Watford Magazine



    On the road to 2024|1...

    Die Termine für die Freundschaftsspiele #1 bis #5 sind online! Die Phase wird vom 04.06.2024 bis 16.06.2024 laufen.

    Alle weiteren Informationen sowie die Threads für Gegnersuche und Talk findet ihr hier: Freundschaftsspiele
    • WATFORD MAGAZINE
      Manchester United: Nicht so schlimm wie befürchtet, aber trotzdem schmerzhaft

      3:3 ist ein Ergebnis, das man aus Sicht von Watford FC sehr gerne mitnimmt gegen Manchester United. Die sind immerhin der amtierende Meister und zuletzt kam man gegen den anderen Verein aus Manchester, Man City, arg unter die Räder. Auch United stuft Franzinho natürlich deutlich stärker ein, als den eigenen Kader. Die Statistiken des Spiels legen daher auch nahe, dass es sich um ein sehr glückliches Unentschieden aus Sicht der Hornets handelt, das man dankend mitnehmen sollte.

      Ein Problem hat das Ergebnis bzw der Spielverlauf dann aber doch mit sich gebracht. Erst verletzte sich Torhüter Philip Köhn und dann fing sich der für ihn eingewechselte Moritz Nicolas eine Gelb-Rote Karte ein. Die Nr.1 und Nr.2 fallen also gleichzeitig aus. Franzinho kennt diese Situation sehr gut, denn genau das ist ihm gerade erst vor einem Spieltag bei Clermont Foot passiert, wo auch die beiden Torhüter zugleich im selben Spiel einen Ausfall mitgenommen haben.

      Jetzt ist der Watford Manager doppelt froh, dass er vor ein paar Wochen bei einem Angebot für die Nr.3 im Tor Jonas Lössl dankend abgelehnt hat. Der Däne wird mindestens im nächsten Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers gebraucht und im Pfosten stehen. Und bei der Quote an Torhüter-Ausfällen in Franzinhos beiden Teams vielleicht ja noch ein weiteres Mal...
    • Neu

      WATFORD MAGAZINE
      Watford spielt 2024|1 in der Champions-League

      Ja die Saison ist schon seit ein paar Tagen vorbei, aber der vierte Platz der "Hornets" unter Franzinho muss hier natürlich nochmal verewigt werden. Es kann schon gut sein, dass man das so schnell nicht wieder erleben wird.

      Champions-League für Watford, das ist für Franzinho schon ein sensationeller Abschluss der Saison. Zwar nur Qualifikation, aber "CL" ist "CL" und das wird man sich im Verein sicher einrahmen. Natürlich ist man auch realistisch bei Watford FC und weiß, dass erstens die Qualifikationsrunde schon sehr anspruchsvoll werden dürfte und zweitens, sollte man die Qualifikation überstehen, die Gruppenphase wohl unter dem Motto "dabei sein ist alles" verlaufen wird.

      Man schätzt den eigenen Kader nicht auf Champions-League Niveau ein, auch wenn man versuchen wird bis Saisonstart noch ein paar Verstärkungen an Land zu ziehen. Doch viele der älteren Spieler werden sicher schwächer in die nächste Saison gehen, allen voran natürlich Torjäger Cristiano Ronaldo.

      Immerhin haben sich von den jüngeren Spielern auch einige Spieler toll entwickelt, wie zB Yann-Aurel Bisseck, Lazar Samardzic oder Jack Clarke. Doch zwischen toller Entwicklung und Champions-League Niveau gibt es einen großen Unterschied. Franzinho wird daher ohne große Hoffnungen, aber trotzdem mit großer Vorfreude in die Champions-League Zeit starten, egal wie lange (oder wie kurz) sie anhalten sollte.
    • Neu

      WATFORD MAGAZINE
      Statistiken aus der Saison 2024|1 - vom Glück verfolgt?

      Rückblick ist eigentlich nicht so das, was hier geschrieben werden soll, aber wie schon erwähnt könnte die letzte Saison auch eine Art one hit wonder gewesen sein. Der vierte Platz mit Champions-League Qualifikation ist für das kleine Watford eben etwas ganz besonderes.

      Dass man in der Saison auch wirklich gut gespielt hat, belegen weitere Statistiken, die "Shamoon" präsentiert hat. Watford stellte das Team mit den meisten erzielten Toren (95) in dieser Saison. Die beste Chancenverwertung (0.4) und den besten Torjäger (Cristiano Ronaldo, 42) kommen ebenso von den Hornets. Außerdem hatte nicht etwa Meister Arsenal die längste Siegesserie in dieser Saison, sondern auch Watford mit acht Siegen vom 5. bis 12.Spieltag.

      Aber auch da wo Watford "wenig" an Werten aufzuweisen hat, ist ein Blick lohnenswert. Watford ist etwa das einzige Team ohne rote Karte. Auch bei den gelb-roten Karten gehört Watford zu den am wenigsten betroffenen Teams (1), ebenso bei den gelben Karten (42). Die wenigen Sperren gehören also auch zu der Saison dazu und man kann schon sagen, dass Watford eine Portion Glück hatte um die gute Saison spielen zu können.
    • Neu

      WATFORD MAGAZINE
      Pereyra, Hagi und Massiah-Edwards bringen frisches Geld

      Beim Formen des Kaders für die neue Saison 2024|1 ist Watford natürlich auch auf entsprechendes Geld auf dem Konto angewiesen. Einige Spieler stehen daher zum Verkauf, damit man nachrüsten kann. Immerhin konnte man zwei Spieler von der Verkaufsliste bereits an den Mann bringen. Roberto Pereyra muss altersbedingt weichen, er wechselte für 6 Mio € zu Toulouse. Ianis Hagi ging ebenso für 6 Mio € weg, und zwar zu Juventus Turin. Bei Hagi hat sich Watford finanziell etwas verhoben, denn der Rumäne kam vor einem halben Jahr noch für eine fast doppelt so hohe Ablöse zu Watford. Aber er konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

      Der dritte verkaufte Spieler in den letzten Wochen war allerdings kein Verkaufskandidat. Es handelt sich um Zavier Massiah-Edwards, der zu den talentiertesten Spieler in der eigenen Jugend gehört. Ihn verkaufte man für 7 Mio € an Leeds United. Mit dem Geld will man eine Verstärkung für die erste Elf holen. Am besten wäre es, wenn man bis dahin noch weitere Verkaufskandidaten zu Geld machen könnte.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher