Blut und Gold
Geschichtsstunde
Die Abkürzung RC steht bekanntermaßen für „Racing Club". Doch woher kommt eigentlich die Bedeutung und wieso findet sie sich gleich in verschiedenen Ländern und Vereinen wieder? So gibt es neben dem Racing Club Lens, auch den spanischen Traditionsverein Racing Club de Santander, das belgische Pendant KRC Genk (Koninklijke Racing Club Genk), so wie auch das argentinische Team Racing Club de Avellaneda (vormals Buenos Aires). Am Ende beruft sich der Name Racing Club tatsächlich auf einen anderen, sehr naheliegenden Sport: während sich Racing Buenos Aires 1906 auf das französische Automobilmagazin „Racing" des Franzosen Germán Vidaillac bezieht, lehnt sich die französische Variante vom Racing Club de France ab, der 1882 gegründet wurde und als Verein folgendes in den Vordergrund stellen wollte: gemeinsam laufen. Erst Jahre später leiteten sich weitere Sportarten ab. Neben Tennis, Rugby und Leichtathletik kam im Jahre 1986 auch der Fußball dazu. Noch heute ist der Racing Club de France (heute auch als RC Paris bekannt) im Fußball aktiv: aktuell in der 4. Liga, der Championnat de France Amateur.
Während etwa der Arsenal FC von Rüstungsarbeitern gegründet wurde, gründeten örtliche Studenten 1906 den RC Lens aus der Lust am gemeinsamen Fußball. Erst im Jahre 1924 trug man zum ersten Mal die noch heute bekannten Farben Blutrot und Gold (französisch Sang et Or). Angelehnt an den Bergbau (Rot für das Blut der Bergleute, Gold für das gewonnene Gold), von welcher die ganze Region damals lebte und dessen Geschichte auch eng mit dem Verein verbunden ist. Bis zur Jahrtausendwende war Lens, ähnlich wie der FC Schalke 04 in der Bundesliga, der „Kumpelclub" schlechthin in Frankreich. Besonders pikant wurden hierdurch die Derby's gegen den OSC Lille. Nicht nur die gerade mal 25 Kilometer Entfernung, auch die Tatsache der sozialen Diskrepanzen zwischen dem bergbaulich-proletarischen Lens und dem textilindustriell-bürgerlichen Lille führte zu vielen spannenden Spielen zweier sehr unterschiedlicher Clubs.
Geschichtsstunde
Die Abkürzung RC steht bekanntermaßen für „Racing Club". Doch woher kommt eigentlich die Bedeutung und wieso findet sie sich gleich in verschiedenen Ländern und Vereinen wieder? So gibt es neben dem Racing Club Lens, auch den spanischen Traditionsverein Racing Club de Santander, das belgische Pendant KRC Genk (Koninklijke Racing Club Genk), so wie auch das argentinische Team Racing Club de Avellaneda (vormals Buenos Aires). Am Ende beruft sich der Name Racing Club tatsächlich auf einen anderen, sehr naheliegenden Sport: während sich Racing Buenos Aires 1906 auf das französische Automobilmagazin „Racing" des Franzosen Germán Vidaillac bezieht, lehnt sich die französische Variante vom Racing Club de France ab, der 1882 gegründet wurde und als Verein folgendes in den Vordergrund stellen wollte: gemeinsam laufen. Erst Jahre später leiteten sich weitere Sportarten ab. Neben Tennis, Rugby und Leichtathletik kam im Jahre 1986 auch der Fußball dazu. Noch heute ist der Racing Club de France (heute auch als RC Paris bekannt) im Fußball aktiv: aktuell in der 4. Liga, der Championnat de France Amateur.
Während etwa der Arsenal FC von Rüstungsarbeitern gegründet wurde, gründeten örtliche Studenten 1906 den RC Lens aus der Lust am gemeinsamen Fußball. Erst im Jahre 1924 trug man zum ersten Mal die noch heute bekannten Farben Blutrot und Gold (französisch Sang et Or). Angelehnt an den Bergbau (Rot für das Blut der Bergleute, Gold für das gewonnene Gold), von welcher die ganze Region damals lebte und dessen Geschichte auch eng mit dem Verein verbunden ist. Bis zur Jahrtausendwende war Lens, ähnlich wie der FC Schalke 04 in der Bundesliga, der „Kumpelclub" schlechthin in Frankreich. Besonders pikant wurden hierdurch die Derby's gegen den OSC Lille. Nicht nur die gerade mal 25 Kilometer Entfernung, auch die Tatsache der sozialen Diskrepanzen zwischen dem bergbaulich-proletarischen Lens und dem textilindustriell-bürgerlichen Lille führte zu vielen spannenden Spielen zweier sehr unterschiedlicher Clubs.
Willem Tilburg & RC Lens