Granada CF

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen


    22.01.2025 - Start der BOM-Dot-Challenge

    22.01.2025 - Beginn der Aufhebung der Wechselsperre

    31.01.2025 - Stichtag für die Bilanzprüfung

    31.01.2025 - Offizielles Saisonende 2024|1

    01.02.2025 - Beginn Stärkenupdate

    03./04.02.2025 - Finalisierung der Aufsteigerkader

    05.02.2025 - Start der Transferphase für Aufsteiger

    Weitere Informationen zur anstehenden Saisonübergangsphase gibt es hier:
    Stand & Ablauf der Saisonübergangsphase 2025|1
    • Granada CF



      Eine Managerin in Spanien (Granada):

      Granada hat nun eine Managerin mit de_Slaapkop. Zuvor war die Managerin ihres Erachtens (solang die Stilldemenz sich in Grenzen hält) noch nie in Spanien gewesen. Seitens des Vereins war man überrascht, da es eigentlich seitens der Dame hieß, es gäbe nur Heracels Almelo und Hannover, wobei ja erstes eh weg fiel und daher Hannover bliebe. Trotzdem freut sich natürlich der Verein und hofft sich gute und lange Zusammenarbeit. Gleich zu Beginn geht es ja gegen den Tabellen ersten mit Atlético Madrid.

      “Ja das dachte ich auch *grins*, denn zugegeben gleich nach meiner Pause hatte ja schon Anfragen ob ich nicht nach Italien oder so gehe bzw. ob ich nicht eine andere Aufgabe brauche, aber ich hatte das noch verneint. Am Ende hat mich die Lust gepackt und ich sah Granada in guter Position ohne Trainer und bevor so ein Verein schlechtes widerfährt, dachte ich komm mach mal, ist ja schon länger keiner dort. Am Ende denke ich es ist jetzt das richtige für mich, mal ne komplett andere Liga und zwei Mittelklasse Teams mit Hannover und Granada, wo alles passieren kann und kein Topverein wie es mit Heracles Almelo war. Ja und die Temperaturen in Spanien passen auch besser, ich liebe das warme und bin gespannt und freue mich auf das was kommt.“






    • Beschissener Einstand gegen Atlético Madrid (Granada):

      Der erste Spieltag seitens von de_Slaapkop was mit einer totalen Klatsche endete. Ein sattes 0:6 und man wurde aus dem eigenen Stadion dem Estadio Nuevo Los Cármenes geschossen. So hat man sich das erste Spiel nicht vorgestellt, auch wenn der Tabellenführer zu Gast war und das Ergebnis natürlich viel zu hoch ausfiel. Am nächsten Spieltag heißt es also auswärts gegen das managerlose Cádiz wieder alles gut machen und nicht weiter abrutschen, sondern dran bleiben. Das man gegen Atlético Madrid verloren hat kann natürlich passieren, dennoch schmerzt auch die schwere Verletzung von Carvalho.

      “Puh das war schon eindeutig heute und ja noch wichtiger wird der nächste Spieltag, denn wir müssen da auf jeden Fall gewinnen, alles andere akzeptiere ich keinesfalls, dennoch Glückwunsch an Madrid und Master. Auf jeden Fall werden wir jetzt erstmal Geld in die Hand nehmen und einige Spieler werden auch noch den Verein verlassen, welche es am Ende sind wird sich zeigen .“






    • Die Sofortkäufe kommen (Granada):

      Wie schon erwähnt werden viele Spieler auch für Geld angeboten, genauer gesagt 25 von den gesamten 27 Spielern die derzeit auf der Transferliste stehen und daher möglich wären. Lediglich Torhüter Neto und Juwelspieler Zaragoza sind nicht möglich. Wer also das erste Gebot eines Spielers abgibt hat eigentlich die besten Chancen so gesehen, denn wenn die Spieler erstmal einen Sofortkauf bekommen, dann kann ein anderer schon wieder zu schlagen.

      “Am Ende ist jeder dann selber schuld wer nichts versucht hat so sehe ich das und dann darf das Gejammer nicht groß sein. Aber nochmal zurück, welche Spieler werden denn überhaupt einen Sofortkauf bekommen? Im Prinzip wird es ne bunte Mischung geben, von Jugendspielern, bis hin zu gestanden Spielern, aber auch derzeitige Stammspieler sind möglich. Genauere Namen verrate ich jetzt erstmal nicht soll ja noch bisschen spannend bleiben, warten wir also ab bis ich die Gebote online stelle, so de_Slaapkop.“






    • Kein einziger Sofortkauf (Granada):

      Die Sofortkäufe sind los gegangen und eigentlich ist alles dabei wie Jugendspieler, aber auch ältere Spieler wie z.B. ein Callejon mit Stärke, der sicher vielen Abstiegsmannschaften helfen sollte. Ein bisschen verwundert ist man schon, dass gar nichts geht, denn die Preise sind jetzt ganz normal da ist überhaupt nichts teueres dabei. Liegt es also dann wirklich daran, dass das Transferfenster bzw. die sogenannte Wechselsperre wieder da ist oder an was liegt es?! .

      “Ich werde nochmal was ausprobieren, vielleicht waren die Spieler nicht interessant genug was natürlich sein kann, dennoch muss man fair sagen außer einer Anfrage von Patric, Nandez und zwei wegen Zaragoza war bis jetzt nichts dabei. Wir schicken trotzdem nochmal welche in den Transfermarkt, so de_Slaapkop.“




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von de_Slaapkop ()



    • Viele Fragen bezüglich Granada und Spanien (Granada):

      Mittlerweile sind einige Tranfers zustande gekommen auch wenn es immer mal stockt. Der Kader weist auf gute Qualität hin und auch hier ist man mit dem Tabellenplatz 8 deutlich zufrieden möchte man meinen. Doch viele Spekulationen bezüglich eines Verbleibs beim Verein während der Saison oder auch nach Ende der Saison hätte man läuten hören. Gibt es also einen Rücktritt? Was sagt die Managerin dazu?

      “Ich bin immer ein direkter Mensch und ein ehrlicher ohne groß dabei herum zu reden. Ja die Temperaturen in Spanien finde ich klasse, die Mannschaft mit denen kann man gut arbeiten, aber so richtig warm werde ich irgendwie nicht. Aktuell bin ich zwie gespalten, einerseits war ich ja noch nie in Spanien und einen zweiten Verein zu trainieren hat was, andererseits 100% liegt mein Herz nicht bei Granada. Hängen lassen will ich sie derzeit auch nicht, weil abrutschen und ohne Manager fände ich auch doof. Ich weis es also ehrlich gesagt gerade selbst nicht was und wieso. Das einzige was ich fix sagen würde wäre, falls jemand Granada sehr gerne hätte, dann würde ich sicher nicht im Weg stehen… “






    • Zurück in Spanien (Granada):

      Wir machen hier mal weiter und sagen „Welcome back de_Slaapkop“. Die Managerin ist zurück in Spanien und wo anders wo auch sonst - natürlich bei Granada. „Wir freuen uns, dass der Verein wieder besetzt ist und hoffen auf ein längeres zusammenarbeiten wie beim letzten Mal, aber davon gehen wir jetzt fest aus.“



      “Ja irgendwie hab ich wieder voll Lust auf einen ZV und ich bin ja bekanntlich kein Fan davon immer andere Vereine zu nehmen. Nein wir machen da weiter wo wir aufgehört haben und nehmen neuen Schwung mit. Die Mannschaft hat Potenzial, einige Spieler werden zwar verkauft, gerade die jungen Spieler müssen erstmal weichen, da ich ehrlich gesagt hier keine Reserve geplant habe. Ich hoffe das zahlt sich am Ende aus, ich freue mich erstmal bei der Mannschaft zurück zu sein und Ideen habe ich auch schon viele, aber mehr dazu später in den nächsten Ausgaben...“






    • Niederlage zu Beginn (Granada):

      Gleich zu Beginn musste man sich zuhause mit 0:2 geschlagen geben gegen Celta Vigo. An sich war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Die Ausfälle mit Lazaro und Patric hingegen schmerzen gegen Rayo Vallecano schon deutlich mehr. Celta Vigo und Manager Guus Hiddink sprachen von einer alten Erfahrung die ihm geglückt ist, was das am Ende heißt?



      “Ja irgendwie zu schon zu erwarten, kaum bin ich da kommt die Niederlage, es scheint irgendwie nicht zu klappen. Natürlich bin ich überzeugt und es war ein enges Spiel, dass kann mal passieren, haben ja gut gespielt und mit 2 Karten und nur noch 9 Mann wirds auch schwierig. Heute müssen wir voll nach vorne spielen, es hat definitiv Umstellungen gegeben. Hoffen wir auf das Beste in paar Stunden sind wir schlauer. *grins* “






    • Erster Transfer Mauro Zalazar (Granada):

      Der erste Transfer ist vorüber und Mauro Zalazar wechselt natürlich zu Schalke 04 und kalli. Zum Spieler ist folgendes zu sagen: Im spanischen Albacete geboren, hat Mauro Zalazar die spanische und uruguayische Staatsbürgerschaft. In seiner Jugend spielte der Rechtsfuß zunächst für Albacete Balompié, Atlético Benamiel CF und Club 26 Febrero. 2020 folgte der Wechsel zum FC Granada. Im Juli nahm er zuletzt an den Lehrgängen der uruguayischen U20-Nationalmannschaft teil, mit der er in Spanien ein renommiertes internationales Nachwuchsturnier gewann. Auf Schalke ist der Name Zalazar kein unbekannter: Bruder Rodrigo spielte von 2021 bis 2023 für die Königsblauen. Auch sein zweiter Bruder ist Fußballer: Kuki Zalazar kickt beim FC Cordoba im spanischen Unterhaus. „Wir sehen in Mauro einen sehr interessanten Spieler für die kommenden Jahre, Ben kennt ihn bereits seit langer Zeit. Wir freuen uns, jetzt auf Schalke mit ihm an seiner Entwicklung zu arbeiten“, sagt Sportdirektor Marc Wilmots im Namen der sportlichen Leitung. „Unabhängig von Mauros Nachnamen und den damit einhergehenden Erwartungen wollen wir ihm auf Schalke die Zeit geben, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Er soll und, davon sind wir überzeugt, wird seinen eigenen Weg gehen.“ Mauro Zalazar sagt zu seinem Wechsel: „Ich habe mich riesig gefreut, dass sich diese großartige Chance auf Schalke ergeben hat. Die Verantwortlichen haben mir in den vergangenen Monaten aufgezeigt, wie sie perspektivisch mit mir planen. Schalke mit seinen großartigen Fans ist ein besonderer Verein, für den ich in den kommenden Jahren alles geben werde.“










    • Erster Transfer Mauro Zalazar und de_Slaapkop (Granada):

      “Am Anfang sah es ehrlich gesagt schon gar nicht mehr danach aus, dass Mauro Zalazar nach Schalke geht. Klar war er der erste der angefragt hatte, aber wir lagen schon weit auseinander beziehungsweise wollte ich ja eigentlich was größeres machen. Zwischendurch kam dann noch Interesse von jemand anderem, wo ich dann erstmal keine Antwort bekam. Die Fakten lagen am Tisch, somit hab ich erstmal einen Sofortkauf gesetzt, um allen eine Chance zu geben. Am Ende hat kalli und Schalke dann doch zugeschlagen. Kalli ist zwar der Meinung teuer, aber ich bin überzeugt, dass er seinen Weg bei Schalke geht und der Preis erstmal steigen wird, daher sind 15 Millionen meines Erachtens völlig normal und angemessen. Ich hingegen habe mich entschlossen ihn abzugeben wie schon erwähnt, weil es keine Reserve geben wird und da sind 15 Millionen dann als Unterstützung für die erste elf sinnvoller. Am Ende des Tages bin ich überzeugt, dass beide davon was haben werden und wünsche kalli viel Spaß mit ihm, bedanke mich bei ihm und er gehört natürlich dahin und ist bestens aufgehoben…“










    • Projekt Specials und Transfers (Granada):

      Noch ist erst ein Transfer über die Bühne gegangen und momentan ist es etwas schleppend, was vielleicht noch an den Ferien oder sonstiges liegt? Es darf seitens von de_Slaapkop gerne was voran gehen, um Spaß, Spielerwechsel und Co. Voran zu treiben. Die ersten SK sind gesetzt und warten nur darauf gezogen zu werden oder zumindest Angebote wären erwünscht. Am Ende wird viel passieren, aber das soll die Dame uns vielleicht selbst verraten, wenn sie sich in die Karten schauen lässt?



      “Ja ich habe echt viele Ideen und Specials und sobald ein Special vorbei ist kommt ein nächstes, es wäre sicher spannend, aber dazu muss natürlich erstmal was passieren. Ich will davon jetzt nicht viel erzählen, denn sonst ist die Spannung raus. Auf jeden Fall würde es sich lohnen mal dran zu bleiben, aber das entscheiden am Ende die ganzen Männer hier und nicht ich als einzige Dame hier *lach*. “