Go Ahead, Eagles!



    BOM führt Drittteams ein!

    Alle Informationen dazu finden sich in diesem Thread: BOM Drittteams [DV]



    • Gute Testspiele und ein Ausrutscher



      Test



      Bei den Eagles hatte man sich extra stärkere Gegner ausgesucht, um direkt auf Wettbewerbstemperatur zu kommen. Man wollte, wie in der letzten Ausgabe erwähnt, kein "Fake-Selbstbewusstsein" aufbauen gegen deutlich schwächere Gegner. Und mit Blick auf die Gegner, Liverpool, Brentford, Alaves sowie Leipzig wird schnell klar: Das war eine knackige Vorbereitungsphase gegen qualitativ hochwertige Gegner.


      Bereits das erste Spiel gegen den FC Liverpool begann vielversprechend und man konnte dem englischen Pokalsieger dank eines Treffers von Calvin Stengs ein 1-1 abtrotzen. Wenn man bedenkt, dass Liverpool Ambitionen für die Champions-League hat, sicher ein sehr gutes Ergebnis. Der nächste Test stand dann gegen den FC Brentford an und diesem stimmte man dann mit Elfmeterschießen zu. Dieses wurde dann auch gleich trainiert, da es nach 120 Minuten 0-0 gestanden hatte. Am Ende hatten die Eagles das bessere Ende für sich und konnten mit 5-4 gewinnen.

      Drittes Spiel, dreimal Ungeschlagen. Das stand nach dem Spiel gegen Alaves um Starspieler Omar Marmoush fest, denn gegen die Mannen von @King of Swing konnte man mit 2-1 gewinnen. Torschützen hier: Cyril Ngonge und Denis Bouanga. So weit, so stark. Nicht stark wann dann das letzte Testspiel gegen Leipzig. Ein paar Tage zuvor hatten sich @Sonny und Ceddy noch getroffen, um dieses Testspiel klarzumachen, doch am Ende stand eine desolate 0-6 Klatsche für die Eagles sowie eine Nichtaufstellung von Ceddy auf dem Plan. Peinlich sagen die einen, verständlich, wenn man viel um die Ohren hat, die anderen. Es scheint jedoch, als hätte Ceddy ein Rezept gefunden, um starke Gegner zu bespielen, unabhängig vom Leipzig-Testm

      Ausgabe 61

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Es geht wieder los...



      Test



      Nicht nur die Saison geht wieder los, sondern auch die Zeit, wo es wieder mehr Spaß machen wird, Vereinsnews zu schreiben. Die letzten Monate war dies eher schwierig. Natürlich gibt es finanzielle Anreize und diese sind auch nicht ganz unerheblich. Zusätzlich noch der Aspekt, dass man sich mit 2 News pro Monat für Vereinsnews-Auktionen qualifiziert. Kann ja nicht sein, dass @Apenhuil diese ständig quasi ohne Konkurrenz gewinnt, wenn Ceddy nicht mitbietet.


      Nun jedoch trotzdem die Frage, was lesen unsere Leser lieber? Ausführliche Spielberichte mit Aufstellung und Bild, Geschichten rund um das Spiel, sei es wie schlecht die Bratwurst in Deventer schmeckt oder was der Rekord an der Torwartwand in der Halbzeit ist? Wir in der Redaktion sind uns aktuell uneins, deshalb formulieren wir diese Newsausgabe, auch ein kleines Bisschen als Denkanstoß, die Community darf gerne Hinweise geben, was Sie gerne lesen möchte.

      Unabhängig davon, dass man aktuell sowieso kein Geld mehr hat, um an Vereinsnews-Auktionen zu partizipieren, so ist es dennoch so, dass irgendwann hoffentlich der Spaß am Newsschreiben zurückkehren wird. Wenn man ehrlich ist, verstehen wir von der Redaktion manchmal selbst nicht so ganz, warum wir so viele Stimmen bei den Vereinsnews-Wahlen erhalten. Danke dafür auf jeden Fall. Hatten wir wirklich starke Newsmonate oder ist es einfach nur, weil wir die kleinen Eagles mit dem großen Stadion sind? Wie auch immer, bald startet die Saison, es werden wieder mehr Newsausgaben folgen, aber hoffentlich haben diese auch eine akzeptable Qualität. Unsere News kommen nämlich bei weitem nicht an die aus Mainz heran, die für Manager Ceddy seit Jahren ein Vorreiter sind. "Was @King of Swing dort sportlich und medial macht, ist schon überragend, definitiv hervorzuheben und kann als Vorbild dienen!", so der noch 30-jährige Coach am Rande einer Medienrunde vor dem nationalen Supercup gegen Ajax Amsterdam.

      PS: Aktuell im Trend: Memes. Kann man wunderbar auch auf BOM ummünzen und wir haben da auch noch einige auf Lager...

      Ausgabe 62

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Verkorkster Saisonstart



      Test



      Gegen Ajax Amsterdam hatte man sich im Lager der Eagles nichts erwartet im Finale des niederländischen Supercups. Diese "Erwartungen" wurden auch bestätigt, man hatte wirklich rein garkeine Chance gegen den Meister. Am Ende der Begegnung stand es 0-3 und man hatte Glück, dass Ajax noch zweimal Aluminium traf. Eine hochverdiente Niederlage und keine gute Vorbereitung auf das erste Saisonspiel gegen Emmen. Doch würde das wirklich ins Gewicht fallen?


      Leider ja. Die Mannschaft wirkt wie verwandelt nach der Nichtaufstellungsniederlage gegen Leipzig im Testspiel, hat kein Selbstvertrauen mehr. Da das Spiel in Emmen mit 0-2 verloren ging und es auch ansonsten in der Liga sehr eng zuging, stehen die Eagles nun auf dem letzten Tabellenplatz. Nach einem Spieltag natürlich nicht schlimm, aber der nächste Gegner heißt PSV Eindhoven. Eigentlich ein Team, mit welchem man gute Erinnerungen verbindet - doch die PSV hat natürlich sehr viel mehr Qualität als die Eagles.

      "Natürlich ist es nicht schön, wenn man die letzten drei Spiele mit 0-11 beendet, doch man darf auch nicht vergessen, dass eines eine Nichtaufstellung war durch mein Verschulden, Ajax Amsterdam eine brutale Qualtät hat und man auch nicht jedes Spiel gewinnen kann. Es wird Zeit benötigen und ich habe von Anfang an gesagt, dass der Klassenerhalt dieses Jahr das alleinige Ziel ist. Die Europa League ist geldtechnisch ein schöner Bonus, aber dort sind wir, egal in welche Gruppe wir kommen, garantiert nicht favorisiert, weiterzukommen. Letztes Jahr standen wir nach 5 Spielen punktlos da und das Resultat kennen wir alle - wir verfallen nicht in Panik, gewis nicht!", so Ceddy.

      Ausgabe 63

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • PSV wie erwartet zu stark



      Test



      2 Spiele, 0 Punkte. So lautet die bisher recht überschaubare Bilanz der Go Ahead Eagles nach zwei Spielen. Dem 0-2 gegen den FC Emmen folgte nun eine 0-3 Heimpleite gegen die PSV aus Eindhoven. Nicht verwunderlich angesichts der sehr hohen Qualität im Kader der Mannschaft von @P.S . Mit Weltstars wie Vinicius Junior, Gianluigi Donnaruma oder auch Nuno Mendes (Foto) können die Eagles auf Dauer einfach nicht mithalten. Eine Überraschung gegen die PSV holen wie im Pokalfinale der letzten Saison, ja, das ist möglich. Aber man ist nicht in der Lage, ständig gegen das Topteam zu punkten.


      Was macht man nun mit dem Saisonstart? Grund zur Panik gibt es keine, in der vergangenen Saison verlor man die ersten 5 Spiele und das Ende ist der ganzen Sim bekannt, doch in diesem Jahr wird es vermutlich deutlich schwerer, wie auch Ceddy betont: "Die zweite Saison nach einem Aufstieg ist immer die Schwerste, das wussten wir und deshalb ist, auch wenn sich das für manche vielleicht albern anhört, der Klassenerhalt unser Saisonziel! Man kann nicht erwarten, dass man nach 1,5 Saisons plötzlich um die Champions League mitspielt, das wäre utopisch und komplett fernab jeglicher Realität!"

      Dennoch sollten die Eagles schauen, dass in den kommenden Begegnungen gepunktet wird. Mit Groningen, Volendam und Breda stehen den Mannen aus Deventer nun drei Teams gegenüber, die auf keinen Fall eine höhere Qualität als das Team von Ceddy haben sollten. Lediglich Volendam sieht man im Lager der Eagles auf Augenhöhe, sodass man in diesen Begegnungen als internes Ziel 7 Punkte ausgerufen hat. Gelingt dies, wäre man im Soll. Der Blick in den Websoccer macht aktuell keinen Spaß, besonders dann nicht, wenn dort eine 18 aufleuchtet. Da tröstet es wenig, dass im Spiel gegen die PSV 90.000 Zuschauer im Stadion waren und man eine gute Einnahme generieren konnte. Es benötigt Ergebnisse, denn sonst verlieren die Zuschauer irgendwann Lust, Begegnungen der Eagles zu besuchen. Ob dies gelingt? Sie werden es hier erfahren...

      Ausgabe 64

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Eagles gewinnen in Groningen



      Test



      Es war ein dreckiger Sieg, den die Eagles in Groningen eingefuhren haben. Doch manchmal benötigt man genau solche Spiele, um in die Erfolgsspur zurückzukehren. Im Spiel in Groningen wurde es vor allem ein schmutziger Sieg, weil die Eagles früh in Führung gingen durch Denis Bouanga, bereits nach 7 Minuten und sich dann nach 21 Minuten durch Patrick Drewes einen Platzverweis einhandelten - der Torhüter sah die rote Karte, weil er bei einer Rettungsaktion außerhalb des Strafraums unglücklich den Spieler von Heerenveen auf dem Knöchel traf - bitter, aber leider eine korrekte Entscheidung.


      Fortan war natürlich der komplette Matchplan über Board geworfen, eigentlich wollten die Eagles offensiver agieren, konnten dies jedoch nur noch bedingt durch die Unterzahl. Mehrfach hatte man Glück, als die Mannen aus Groningen entweder am Aluminium oder am herausragenden Asmir Begovic (Foto) scheiterten, der insgesamt 8 Paraden zeigen konnte und mit seiner Leistung dafür sorgte, dass die Eagles sich vorerst keine Sorgen machen müssen, wer Drewes ersetzen könnte.

      Indes hat man sich bei den Eagles noch keine Gedanken darüber gemacht, ob es in dieser Saison einen Pokaltorhüter geben könnte für den nationalen Pokal sowie die Europa League und einen Stammtorwart - Fakt ist jedoch, dass man sich eventuell nach einer sehr günstigen Nummer 3 umsehen sollte, denn im Spiel gegen Volendam am kommenden Spieltag wird man nun keinen Ersatztorwart auf der Bank haben, da Nando Verdoni nach Como verkauft wurde. "Der Sieg in Groningen war vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, dennoch ist es natürlich hilfreich, wenn man einen Torhüter im Tor hat, der weiß, wie man Bälle hält!", so Ceddy.

      Ausgabe 65

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Akzeptables Remis gegen Volendam



      Test



      Im Duell zweier nahezu gleichwertiger Mannschaften zwischen den Eagles und Volendam mit ihrem Manager kingfa gab es am 4.Spieltag ein 1-1 Unentschieden. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitesgehend, weshalb das Resultat am Ende der gespielten 93 Minuten auch in Ordnung ging.


      Tom Krauß hatte die Eagles nach 32 Minuten mit einem schönen Flugkopfball in Führung gebracht, was gleichzeitig auch den Pausenstand bedeutete. Glück hatten die Eagles kurz davor, als Bas Kuipers (Foto) für ein brutales Foul nur die gelbe Karte sah. Über die rote Karte hätte sich im Lager der Eagles niemand beschweren dürfen, doch zum Glück beließ es der Referee bei gelb und die Partie endete letztlich auch mit 11 gegen 11.

      In der zweiten Halbzeit zogen sich die Eagles etwas zurück und die Mannen aus Volendam wurden aktiver. Es war nur folgerichtig, dass Allan nach 72 Minuten mit einem schönen Hacketor zum Ausgleich traf. Die Eagles mussten sich zunehmende Passivität gefallen lassen und hatten letztlich sogar Glück, dass Joel Piroe kurz vor Schluss den Pfosten traf. Letztlich konnten beide Teams mit dem Remis leben, was auch an der exaxt selben Passgenauigkeit, beinahe gleichen Anzahl an Schüssen sowie den minimal besseren Zweikampfwerten für die Eagles lag.

      Ausgabe 66

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Eagles springen durch Heimsieg gegen Breda auf Platz 5



      Test



      In der Begegnung zwischen den Eagles und dem Tabellenletzten aus Breda gab es für die Buchmacher nur einen Favoriten und dieser kam aus Deventer. Als dann auch noch bekannt wurde, dass die Mannen aus Breda ohne Trainer anreisen würden, verschärften sich die Quoten nochmals. Gerüchten zufolge hätte man 20 Cent Plus machen können bei einem Einsatz von einem Euro. Wie auch immer, die Quoten waren, die Eagles interessierten sich da nicht für und lieferte eine sehr gute Leistung ab, auch begünstigt durch Tore zu guten Zeitpunkten sowie einen Platzverweis für Breda, doch dazu später mehr.


      Kommentatoren sprechen gerne von einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt", wenn Teams in den letzten 5 Minuten vor der Halbzeitpause treffen. Und genau so war es in der Paarung zwischen den Eagles und Breda, als Denis Bouanga (Foto) nach 40 Minuten zum 1-0 für Ceddy's Mannschaft traf. Spätestens in der 53.Minute war das Spiel dann komplett entschieden, als Gästekeeper Lamprou mit gelb-rot des Feldes verwiesen wurde und kurz zuvor Riqui Puig zum 2-0 getroffen hatte. Überzahl, 2-0 Führung - Was sollte da noch schiefgehen?

      An diesem 5.Spieltag nichts. Tom Krauß sowie Calvin Stengs erhöhten bis zur 70.Minute auf 4-0, sodass der Anschlusstreffer von Adam Kaied nur noch Ergebniskosmetik war - und nichts mehr als das. Für Asmir Begovic zwar unschön, da er keine weiße Wette hatte, doch für das Gesamtbild der Eagles war der Sieg sehr wichtig, steht man damit nun auf Platz 5. Natürlich nur einen Momentaufnahme und das wird sich auch bereits in den kommenden Wochen ändern, wenn es gegen Willem II, AZ (auch wenn es dort noch nicht rundläuft, ist die Qualität des Kaders unbestritten), Sittard und Feyenoord geht. Bis auf die Begegnung gegen Sittard sind alle Gegner klar besser besetzt, sodass man sich zwar aktuell über Platz 5 freut, aber weiß, dass dies nicht von langer Dauer sein wird.

      Ausgabe 67

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Ein Blick auf die Pokalwettbewerbe



      Test



      In der heutigen Newsausgabe richten wir einen Blick auf die Pokalwettbewerbe, in denen die Eagles vertreten sind. Zum einen wäre da der KNVB-Beker zu nennen, der niederländische Pokal, in welchem die Eagles Titelverteidiger sind. Dies berechtigte zur Teilnahme an der Europa League, auf die wir ebenfalls einen Blick werfen wollen. Zunächst starten wir jedoch mit dem nationalen Pokal.


      Und in diesem mussten die Eagles in der ersten Runde bei der Reserve vom FC Volendam antreten und konnten die Pflichtaufgabe dort mit 6-0 lösen. Die Torschützen waren 2x Denis Bouanga, 2x Tom Krauß, Cyril Ngonge sowie Calvin Stengs. Egal, gegen wen es in der kommenden Runde geht, der Wunsch der Eagles ist natürlich ein Heimspiel, denn die Einnahmen kann man immer gebrauchen. 3 Heimspiele hat man auch in der Gruppenphase der Europa League - viel mehr wird wohl nicht dazu kommen, das wäre schon sehr überraschend.

      Das liegt an der Tatsache, dass die Gegner in der Gruppenphase lauten Palermo, Nice sowie Dinamo Zagreb. Alles Teams, die qualitativ höher anzusiedeln sein dürften als die Eagles. "Natürlich wäre ein Weiterkommen schön, aber es ist unrealistisch. Alle Gegner haben ganz starke Spieler in ihren Reihen, wie beispielsweise Bruno Fernandes in Palermo, Kaoru Mitoma in Nice sowie Bruno Petkovic bei Dinamo Zagreb. Wir hätten diese Spieler gern - aber davon sind wir meilenweit entfernt. Dennoch freuen wir uns natürlich auf das Abenteuer Europa League und wollen die favorisierten Teams natürlich ärgern!", so Ceddy.

      Ausgabe 68

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Schon mehr erreicht, als man erwarten konnte



      Test



      So oder so ähnlich könnte der Titel der gestrigen Nacht nach dem Spiel zwischen den Eagles und Palermo im Adelaarhorst lauten. Ein klarer Sieg war erwartet worden für die Italiener, doch am Ende kam alles anders. Ein Taktikkniff von Ceddy und ein überragender Denis Bouanga (Foto) sorgten für eine Sensation in den Niederlanden. Zugegeben, auch eine eher schwache Leistung von Emil Audero sorgte für das Resultat. Doch wie war das Ergebnis überhaupt?


      Die xG-Werte lagen bei 3,25 zu 1,65 für die Eagles, was schon für eine sehr starke Offensivleistung spricht. Und genau so war es auch - 4 Tore schossen die Eagles, während sie nur eines kassierten. 4-1 lautete das Endresultat in einer Begegnung, bei der Experten eher ein 0-3 erwartet hätten. Bouanga alleine schoss 3 Tore, Calvin Stengs traf zudem. Für Palermo erzielte Rafael Leao das zwischenzeitliche 1-3. Ceddy wurde nach dem Spiel natürlich auch zur Leistung gefragt und sagte folgendes:

      "Wir haben richtig gut gespielt. Ich werde meine Taktik nicht verraten, jeder kann ja sehen, wie wir gespielt haben, was zu dieser Offensivpower heute geführt hat. Ich sage nur so viel, dass es manchmal sinnvoll ist, sich auch andere Ligen anzusehen und zu schauen, wieso manche Teams vielleicht aktuell über ihren Verhältnissen spielen. Und es ist ja auch keine Garantie, dass es immer klappt. Aber in Europa haben wir ohnehin nichts zu verlieren, deshalb wollten wir uns auch nicht einbunkern beziehungsweise den Bus parken. Das ist nicht unser Spielstil. Die Fans hatten auf jeden Fall ihren Spaß und ich schaue mir auch lieber ein 4-4, als ein 0-0 an!" so Ceddy. Und wenn dann auch noch Zagreb gegen Nice gewinnt, so könnte man ja eventuell doch weiterkommen, den Fans ist auf jeden Fall Raum zum Träumen gegeben...

      Ausgabe 69

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Zuletzt in Deventer...



      Test



      Was klingt, wie ein Teaser eines Kriminalromans, steht hier einfach nur als Teaser für eine kleine Zusammenfassung der letzten beiden Begegnungen. Vom überraschenden 4-1 gegen Palermo hatten wir berichtet und Ceddy hatte zuletzt schon angekündigt, dass das neue System zwar gut sein könnte, es dort jedoch Rückschläge geben würde. Und als hätte es der 31-jährige Trainer der Eagles geahnt...


      ...setzte es gegen die sieglosen Mannen von @Guenna aus Alkmaar eine 0-4 Klatsche. Sicher auch resultierend aus dem Platzverweis von Tomas Conechny (Foto) nach 23 Minuten und der folgenden 70-minütigen Unterzahl. "Wie ich bereits sagte, werden Rückschläge kommen. Und auf 11 gegen 10 ist kein System ausgerichtet, was mir langsam Sorgen macht, sind die vielen Platzverweise, die wir bereits in der Frühphase der Saison oder auch von Spielen kassieren..."

      Die Möglichkeit, es besser zu machen, hatten die Eagles dann im gestrigen Europa League Spiel. Am 2.Spieltag ging es den Hexenkessel nach Zagreb zu Dinamo, ins Stadion Maksimir. Die Eagles störte die Atmosphäre jedoch überhaupt nicht, sie wurden sogar beflügelt, zeigten ebenso im Gegensatz zum AZ-Spiel eine sehr disziplinierte Leistung. Denis Bouanga erzielte den einzigen Treffer der Partie und so steht man nun nach 2 Spieltagen völlig überraschend mit 6 Punkten da. Ein Weiterkommen? Erscheint möglich, dafür muss aber weiterhin hart gearbeitet werden. Aktuell steht man mit 6 Punkten an der Spitze, gefolgt von den beiden bisherigen Gegnern Palermo und Zagreb mit 3 Punkten. Lediglich Nice konnte noch kein Punkt holen, was jedoch nicht davon ablenken sollte, dass es weiterhin eine sehr gute Mannschaft aus Frankreich ist...

      Ausgabe 70

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Gute Leistungen, wenig Punkte



      Test



      So oder so ähnlich könnte man die letzten Begegnungen der Eagles zusammenfassen. Schließlich gelang es dem Team von Ceddy als Erstes dem Spitzenreiter Feyenoord ein Bein zu stellen, indem man ein 0-0 holte, doch in der Tabelle steht man dennoch kurz vor den Abstiegsrängen. Dies hängt auch damit zusammen, dass man zuvor am Spieltag trotz engagierter Leistung mit 0-1 in Sittard verlor. Aktuell hakt es ein bisschen in der Offensive, die Tore wollen einfach nicht fallen.


      Eine ganz schwache Leistung gab es hingegen in der Europa League, Ceddy hatte ausdrücklich vor der Qualtät der Mannen aus Nizza gewarnt, doch am Ende setzte es eine deftige 0-4 Klatsche wie bereits zuvor gegen Alkmaar in der Liga. Die Ausgangssituation ist dennoch akzeptabel und ein Weiterkommen erscheint weiterhin möglich. Ausrutscher passieren mal, dürfen aber nicht zur Routine werden. Nach der Hälfte der zu absolvierenden Spiele stehen die Eagles auf Platz 2, doch durch die Klatsche in Frankreich ist das Torverhältnis jetzt wieder ausgeglichen und leider kein Puffer mehr.

      Ein Vorteil für die Eagles könnte sein, dass man noch zweimal im heimischen "De Adelaarhorst" antreten darf, lediglich die Auswärtsreise nach Palermo steht am 5.Spieltag der Gruppenphase noch an. Ohnehin ist es so, dass man in Deventer Platz 3 als Ziel ausgegeben hat, denn das würde zwei zusätzliche Spiele in der Conference League garantieren und Geld durch Stadioneinnahmen, welches in neue Beine investieren könnte.

      Ausgabe 71

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Die Lage entspannt sich in Deventer



      Test



      Nachdem die Eagles gemäß unserer letzten Ausgabe zuletzt ein torloses Remis gegen Feyenoord holten, stand man in den nachfolgenden Spielen gegen Heerenveen und Zwolle gewaltig unter Druck. Und beim Tabellenvorletzten aus Heerenveen merkte man dies leider komplett, so lähmte beide Mannschaften der Tabellenstand und am Ende stand erneut nur ein mageres, torloses Remis zu Buche. Torchancen? Gab es, zwar nicht viele, doch diese wurden jedoch leider nicht genutzt. Und so stand man vor der Begegnung gegen Zwolle am 11.Spieltag noch mehr unter Druck.


      Doch in dieser Paarung kam es den Mannen von Ceddy zu Gute, dass Zwolle leider ohne Manager antrat, die Aufstellung gewürfelt wurde und man souverän mit 3-0 einen Befreiungsschlag landen konnte. Die Torschützen? Becir Omeragic (Foto) , den man inzwischen fix aus Mainz verpflichten konnte, Phillipe Rommens sowie Denis Bouanga. Die ersten beiden schafften es ebenso in die Elf des Spieltages wie Verteidiger Andrei Ratiu, der ebenso ein gutes Spiel absolvierte.

      Die Lage entspannt sich auch deshalb, da man in der Europa League ebenso von einer Nichtaufstellung profitierte - die Arena war restlos ausverkauft, man konnte mit 1-0 gewinnen und steht kurz davor, in die nächste Runde einzuziehen. Aus den beiden Spielen gegen Zagreb sowie Palermo reicht vermutlich bereits ein Punkt, um das Weiterkommen zu sichern - damit war vor Beginn der Gruppenphase überhaupt nicht zu rechnen und nach dem Pokalsieg dürfte es der zweitgrößte Erfolg der Vereinsgeschichte sein, wenn dem wirklich so kommt.

      Ausgabe 72

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • In Deventer überwindert man europäisch!



      Test



      Als die Gruppeneinteilung der Europa League rauskam und man feststellte, dass die Debütsaison der Eagles über Palermo, Zagreb und Nice führt, war für viele klar, dass die Eagles auf keinen Fall diese Gruppe überstehen würden, Platz 4 erreichen würden und es eine einmalige Möglichkeit gewesen sein wird, Europa League zu spielen. Doch die Eagles sahen das anders, haben oft sehr gut performed und bereits vor dem letzten Spieltag steht fest, dass die Eagles mindestens in der Conference League überwintern werden, was eine herausragende Leistung ist.

      Dies liegt daran, dass am letzten Spieltag Palermo (7 Punkte) auf Nice (6) trifft sowie die Eagles(9) auf Zagreb(7). Alle drei Kontrahenten können die Eagles nicht mehr gleichzeitig überholen - Platz 3 ist somit sicher. Und da man am letzten Spieltag gegen Zagreb spielt, erhofft man sich natürlich schon, dass man diese Partie wenigstens nicht verliert, um in der Europa League überwintern zu können, was ein herausragendes Resultat ist.

      Auf dem Transfermarkt geht es auch voran, so konnte die Leihe von Riqui Puig (Foto) frühzeitig bis Saisonende verlängert werden, wofür man @King of Swing ebenso dankbar ist, wie für die Möglichkeit, Bekir Omeragic, den vielseitigen Defensivspieler, fix zu verpflichten. Außerdem soll noch ein variabler Offensivspieler kommen, doch ob dieser bereits im morgigen Ligaspiel bei Ajax Amsterdam auflaufen kann, steht noch nicht fest. Um wen es sich handelt? Wurde noch nicht verraten, kommt aber bald...

      Ausgabe 73

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Jaidon Anthony neu in Deventer!



      Test



      Jaidon Kya Denley Anthony. So heißt der neue millionenschwere Offensivmann, dessen Dienste man sich in Deventer sichern konnte. Er kommt vom FC Chelsea aus der Premier League und absolvierte dort genau 0 Partien, weshalb holt man sich diesen Akteur also genau nach Deventer? Nun, man darf nicht vergessen, dass die Konkurrenz bei Chelsea sehr groß ist und nur weil man dort nicht spielt, heißt es nicht, dass man ein schlechter Spieler ist.

      Für die Mannschaft von Ceddy kann der 25-jährige Engländer mit Wurzeln aus Jamaika ein wichtiges Puzzlestück sein, da er sowohl im Mittelfeld als auch im Sturm einsetzbar ist. Mit 25 Jahren hat er zudem noch Potenzial und ist in einem sehr guten Fußballalter. In der Truppe von Ceddy bei den Eagles ist er im Mittelfeld eingeplant, da man im Sturm mit Denis Bouanga sowie Cyril Ngonge sehr zufrieden ist.

      Seine Stärken liegen im Dribbling, außerdem hat er eine gute Übersicht und einen akzeptablen Abschluss. Auch Standardsituationen kann er gut treten, weshalb man sich zukünftig mehr Gefahr nach selbigen erhofft, wo die Eagles bislang relativ ungefährlich sind. "Jaidon war nicht günstig, aber wir sind froh, dass er nun bei uns ist. Besonders seine Unberechenbarkeit wird unserem Spiel gut tun!", so Ceddy über den Neuzugang aus London vom FC Chelsea.

      Ausgabe 74

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Eagles sensationell Gruppensieger!



      Test



      Man konnte nicht unbedingt damit rechnen, doch die Eagles haben es tatsächlich geschafft. Dank eines 3-1 Heimsieges gegen Dinamo Zagreb konnten die Eagles in der sehr schweren Gruppe D den Gruppensieg mit 12 Punkten perfekt machen und sich so in die Geschichtsbücher eintragen. Die Teilnahme an der Europa League war schon historisch, doch in einer Gruppe mit renommierten Klubs wie Zagreb, Nice und Palermo Gruppensieger zu werden ist nochmal eine Spur besonderer.

      In der Begegnung gegen den kroatischen Abo-Meister gelang den Eagles der perfekte Start, denn Stürmer Cyril Ngonge (Foto) traf bereits nach 7 Minuten zur frühen Führung in einem am Ende sehr offensiv geführten Spiel. Das sehr offensiv geführte Spiel belegen auch die xGoals Zahlen von 3,58 zu 2,4 Toren nach 90 Minuten. Zurück zum Spiel, Denis Bouanga scheiterte noch mit einem Elfmeter am Gäste-Keeper, danach war Halbzeit. Das 1-0 war ein Wandern auf schmalen Wegen und dies bestätige sich auch in der 55.Minute, als die Kroaten in Person von Sandro Kulenovic den Ausgleich erzielen konnten, die Kroaten schöpften neue Hoffnung.

      Doch die Eagles wollten diese Begegnung unbedingt gewinnen und investierten jetzt noch mehr. Lohn dafür war erst der Führungstreffer durch Denis Bouanga, der damit seinen Fehlschuss aus Hälfte 1 wettmachen konnte und dann das 3-1 durch Mittelfeldspieler Hugo Magnetti. Von diesem Zwischenstand und Doppelschlag nach 79 Minuten konnten sich die Mannen aus Zagreb nicht mehr erholen, sodass der 3-1 Heimsieg für Ceddy's Truppe Bestand hatte und der damit verbundene Gruppensieger gefeiert werden konnte. Ein möglicher Gegner steht noch nicht fest und die Zwischenrunde findet bereits in knapp 2 Wochen statt. Man darf gespannt sein, ob sich die Reise der Mannen aus Deventer fortsetzen wird...

      Ausgabe 75

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins