|
|
Numero Uno | Palermo FC
22.01.2025 - Start der BOM-Dot-Challenge
22.01.2025 - Beginn der Aufhebung der Wechselsperre
31.01.2025 - Stichtag für die Bilanzprüfung
31.01.2025 - Offizielles Saisonende 2024|1
01.02.2025 - Beginn Stärkenupdate
03./04.02.2025 - Finalisierung der Aufsteigerkader
05.02.2025 - Start der Transferphase für Aufsteiger
Weitere Informationen zur anstehenden Saisonübergangsphase gibt es hier:
Stand & Ablauf der Saisonübergangsphase 2025|1
Der Monat
Januar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
-
-
Numero Uno
Ausgabe #2 - November'24 - [002/2024]
Superstar vor Abflug!
Ist Neymar Jr. unverzichtbar?
Aussortiert: Steht scheinbar kurz vor einem Wechsel, Neymar Jr. (32)
Die Tifosi sind etwas irritiert. Anscheinend will der neue Kaderplaner, kalli7 keinen geringeren als Palermos Top-Star Neymar Jr. (Foto) absägen! Bisher galt der Brasilianer als absolut unantastbar. Doch in Wahrheit spaltet er die Fan-Gemeinde wie kein anderer: Wenn Neymar in der Startelf steht, reagiert ein Teil mit totalem Unverständnis. Ein anderer Teil hält den Weltstar mit der Rückennummer 10 für den Schlüsselspieler schlechthin. Fakt ist, Neymar wird nicht jünger, und er ist der Top-Verdiener, weit vor Kapitän Bruno Fernandes, Kingsley Coman und Co.
Auch wenn Kalli die Qualitäten eines Weltklasse-Spielers, wie eben Neymar nun mal immer noch einer ist, zu schätzen weiß, und ihm ebenso dessen die Strahlkraft bewusst ist, muss er irgendwann eine Entscheidung fällen. Wie und vor allem wie lange geht es noch weiter mit dem 32-jährigen Offensivkünstler in der sizilianischen Hauptstadt? Seit der Brasilianer bei den "Rosaneros" ist, spielt Palermo kaum erfolgreicher. Ein weiterer Grund, sich zu trennen? Neymar selbst sieht sich weiterhin in der Rolle des unverzichtbaren Superstars. Gerüchten zur Folge, sollen hinter den Kulissen bereits erste Gespräche stattgefunden haben...
-
Numero Uno
Ausgabe #3 - November'24 - [003/2024]
The Last Dance! [Part 1]
"El Matador" kehrt ins Stadio Renzo Barbera zurück!
Ein Bild aus alten Zeiten - Edinson Cavani (37)
Cavani-Mania in Palermo! Dem Uruguayer wird der rote Teppich ausgerollt. "Die Adler" haben eine neue Nummer Neun. Während seiner ersten Phase in Sizilien im Jahr 2007, trug er noch die Rückennummer 7, damals ein Verkaufsschlager! Diese Nummer ist aktuell jedoch fest an Kingsley Coman vergeben. Deshalb bekommt der Rückkehrer idealerweise die frei gewordene Nummer von Neymar Jr., dessen Lücke der 136-fache Uruguayische Nationalspieler gleichzeitig schließen soll.
Einen Traum-Einstand feierte "El Matador" auch direkt beim 4:0 Sieg über US Lecce. Der Doppelpacker begeistert auch die jungen Fans auf anhieb. Die älteren Palermo-Tifosi bezeichnen Cavani nicht ohne Grund als eine lebende Legende. Stolze 21.000.000€ war den Palermo-Verantwortlichen um Kaderplaner kalli7 diese "Romanze" wert. Der 37-jährige kommt aus Spanien vom FC Girona, wo er zuletzt mit Landsmann Luis Suarez für Furore sorgte. Palermo wird höchstwahrscheinlich Cavani's letzte Station im Profifußball sein, oder wie wir es voller stolz nennen möchten: "The Last Dance".
-
Numero Uno
Ausgabe #4 - November'24 - [004/2024]
The Last Dance! [Part 2]
Bentornato Salvatore Sirigu
Comeback mit 37 Jahren - Europameister Salvatore Sirigu
Eine Rückholaktion der besonderen Art. Auf der Torhüterposition gibt es bei den "Rosanero" eine kleine Rotationsmaßnahme. Dabei spielt ein alter Bekannter eine tragende Rolle: Salvatore Sirigu sollte eigentlich für den Rest der Saison die bisherige Nummer 1, Predrag Rajkovic ablösen. Eigentlich, denn wäre da nicht die unerwartete Verletzung beim Ligaspiel gegen Sassuolo dazwischen gekommen. So musste Manager kalli7 kurzfristig reagieren und zog mit Simone Scuffet (28) einen weiteren erstklassigen Torhüter an Land. Scheinbar war die Not sogar so groß, dass man sich den ehemaligen italienischen Juniorennationalkeeper etwas überhastet 28.000.000€ kosten lies. Im Gegensatz dazu wirkt die Ablöse für Sirigu mit 6 Mio.€ hingegen noch ziemlich fair. Wie dem auch ist, auf der Torhüterposition sind "die Adler" nun jedenfalls breiter aufgestellt.
Trotz seines hohen Alters fliegt Sirigu trotzdem noch durch den Strafraum wie ein Kondor in den Anden. Schließlich befindet sich der 37-jährige bereits im Karriere-Herbst. Das Comeback an alter Wirkungsstätte zeigt aber auch seine Verbundenheit zum Verein und der Region. Gut, dass sich das Thema Nationalmannschaft bereits erledigt hat. Für die Squadra Azzurra bestritt der Europameister von 2021 immerhin 28 Länderspiele, darunter drei EM- und eine WM-Teilnahme. In Palermo lässt der 1,92m große Haudegen seine große Karriere nun ausklingen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kalli7 ()
-
Numero Uno
Ausgabe #5 - November'24 - [005/2024]
The Last Dance! [Part 3]
Bentornato Simon Kjaer
Danish-Dynamite! "Oldie" Simon Kjaer ist zurück
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei! Der dritte Spieler mit Palermo-Background kehrt zurück nach Sizilien. Diesmal ist es der Dänische Innenverteidiger Simon Kjaer. Der mittlerweile 35-jährige hat ganz offenbar das Bedürfnis, sich nochmal zu beweisen. Die Chance dazu bekommt er nun bei den "Rosanero" in Palermo. Kostenpunkt sind rund 10.000.000€, die an den FC Schalke 04 aus der Bundesliga fällig werden. Das ist natürlich kein "Black-Friday" Schnäppchen, aber ein Preis, für den sich ein Comeback immer lohnen kann.
Der perfekte Back-Up auf dem ersten Blick und immer noch ein No-Brainer auf dem zweiten, wenn es nach Manager kalli7 geht. Solche Spieler passen eben perfekt ins Beuteschema des Kaderplaners. Ein stolzer 132-facher Nationalspieler bringt einfach das nötige Werkzeug mit um als eine passende Soforthilfe zur Stelle zu sein. Seit seinem Abgang im Jahr 2010 kann der Däne immer noch in den Spiegel schauen, und sich als beliebter Ex-Sizilianer stets willkommen wissen. Fazit: Trotz Comeback im "Rentenalter" ist mit dem Abwehr-Ass immer noch zu rechnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kalli7 ()
-
Numero Uno
Ausgabe #1 - Dezember'24 - [006/2024]
Palermo's "Talentskranz"
2. Advent | Matija Popovic
Matija Popovic (18) jagt in Zukunft für Palermo dem Ball hinterher
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei... Ist er der neue Stern am Fußballfirmament? Vor fast einem Jahr wurde dieser Junge von ganz Europa gejagt, denn Matija Popovic (Foto) gilt als das nächste serbische Supertalent. Letztendlich konnte sich die SSC Neapel gegen die Namhafte Konkurrenz um Manchester City, FC Bayern München, BVB, AC und Inter Mailand, FC Barcelona uvm. durchsetzen und den Youngster unter Vertrag nehmen. Das Juwel hatte in der Heimat mit überragenden Scorerwerten auf sich aufmerksam gemacht und in der Jugendabteilung von FK Partizan regelrecht für Furore gesorgt. In Deutschland geboren, wuchs der mittlerweile 1,93m große Mittelfeldspieler, quasi vor den Augen des großen FC Bayern auf. Popovic soll ein großer Fan des FC Bayern sein. Sein Weg führte ihn allerdings schnell zurück ins Land der Eltern. Beim Hauptstadtclub FK Partizan wurde er in dessen Talentschmiede zum offensiven Mittelfeldspieler ausgebildet und entwickelte sich schneller und vor allem besser als erwartet. Das blieb auch wenigen im Ausland Verborgen. Auch auf internationaler Bühne lieferte er ab: Seine drei Assists bei der U17-Europameisterschaft gegen Spanien und Italien waren dabei fast schon nebensächlich. Die besten Talentspäher erkannten früh das riesige Potenzial in Popovic, sie waren absolut begeistert: Popovics größte Stärke ist nämlich seine Vielseitigkeit. Der 1,93 Meter große Rechtsfuß kann sowohl im Sturmzentrum, auf der Zehn als auch auf den Flügeln agieren. Ein Gesamtpaket, welches nur wenige in seinem Alter auf den Rasen bringen. Antreiber des Transfers von Neapel zu Palermo war Cheftrainer Luca Toni, der den jungen Offensivspieler hochinteressant finden soll. Unser Manager Kalli nutze umgehend seine guten Kontakte zu Napoli-Boss Topspin85 und machte ihm ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption schmackhaft. Ein Gesamtvolumen von rund 80.000.000€ steht im Raum, sollten die Rosanero das Top-Talent im Sommer fest verpflichten. Popovic wird sich allerdings vorerst mit ähnlich starken Leistungen in der neuen Reservemannschaft beweisen müssen...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kalli7 ()
-
Numero Uno
Ausgabe #2 - Dezember'24 - [007/2024]
Palermo's neuer Superstar
James Rodriguez kommt!
#10 James Rodriguez - eine Legende in Kolumbien
Nach Neymar ist vor James! Die beiden Südamerikanischen Superstars drücken sich, wenn man so will, quasi direkt die Türklinke in die Hand. Der eine weg, der andere ist im Anflug auf Sizilien. James Rodriguez (Foto) soll der neue Star der Rosanero werden. Die Tifosi sind jedenfalls begeistert vom 17.500.000€ teuren Neuzugang aus der Premier League. Kalli zieht also den nächsten Weltstar an Land. Der geniale Linksfuß kommt von Newcastle United, die mit dem Verkauf des WM-2014 Torschützenkönigs einen satten Gewinn einstreichen können. Was erhofft man sich in Palermo vom mittlerweile 33-Jahre alten Kolumbianer? Manager Kalli schwärmt: "Er hat diese Extraklasse, ist fußballerisch top, einfach ein Genie!". James ist also mehr oder weniger noch gut genug um in der ersten Elf wichtig zu sein. Ob nun in der Startelf oder als Back-Up, das entscheidet letztendlich der Trainer...
+++ Erste Krise für Luca Toni! +++
Palermo scheidet gleich doppelt aus! In der Champions League und im BUC ist Schluss für die Rosanero. Nach den Niederlagen gegen Arsenal im CL-Achtelfinale sowie das übermächtige Ajax in der 4. Runde des BoM-United-Cups, bleibt den Adlern Wohl oder Übel nur noch das "tägliche Brot" in der Serie A. Wie steckt Cheftrainer Luca Toni die erste handfeste Krise seit der Einstellung von kalli7 weg?
-
Numero Uno
Ausgabe #3 - Dezember'24 - [008/2024]
Palermo's "Talentskranz"
3. Advent | Filippo Ranocchia
Mittelfeldspieler Filippo Ranocchia (23)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei... Ist er der neue Stern am Fußballfirmament? Filippo Ranocchia (Foto) stammt aus der Talentschmiede von Juventus Turin und galt dort bereits früh als vielversprechendes Talent. Über AC Milan führte ihn sein Weg jetzt nach Sizilien zu Palermo FC.
Inzwischen hat sich der 23-jährige weiterentwickelt, bringt sein großes Potenzial noch mehr zur Entfaltung und macht immer häufiger den Unterschied auf dem Platz. Denn der auf der "10" agierende Spielmacher und 5-fache U-21 Nationalspieler ist das vielleicht größte Talent auf seiner Position. Palermo hat mit ihm wieder einen echten Zehner im Kader! Zu Ranocchia's Stärken gehört seine überragende Technik und Übersicht aber auch der Umgang mit dem Ball. Seine Spezialität sind daher direkte Freistöße und seine Weitschüsse kommen ebenso nicht von schlechten Eltern.
Er ist nicht verwandt oder verschwägert mit dem ehemaligen italienischen Nationalspieler Andrea Ranocchia. Doch selbst vor ihm müsste sich Filippo nicht verstecken. Auch wenn er dem "Talentstatus" mittlerweile fast entwachsen scheint, so ist Ranocchia zunächst für die Primavera, der neuen Reservemannschaft Palermo's vorgesehen. Immerhin trägt der 23 Jahre alte Mittelfeldakteur einen 12 Mio.€ schweren Rucksack mit sich. Also ein relativ teures Versprechen für die Zukunft...
-
Numero Uno
Ausgabe #4 - Dezember'24 - [009/2024]
Palermo's "Talentskranz"
- Nachtrag -
1. Advent | Di Bartolo & Nespola
Torwarttalent Francesco Di Bartolo (19, Foto)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins,... Ist er der neue Stern am Fußballfirmament ? Am 1. Advent starten wir in dieser 4-teiligen Miniserie gleich mit zwei jungen Torwarttalenten. Zum einen wäre da Francesco Di Bartolo zu nennen. Der ehemalige U-18 Nationalkeeper wurde erst kürzlich für eine überschaubare Ablöse vom RC Lens verpflichtet. Den 19-jährigen Keeper wollte Palermo Manager kalli7 unbedingt zurück nach Italien lotsen. Seine Stärken liegen im Eins-gegen-eins und auf der Linie. In der Strafraumbeherrschung ist allerdings noch Luft nach oben. Der zweite junge Torwart, den wir hier vorstellen möchten ist Manfredi Nespola. Der 19 Jahre alte Schlussmann ist auf den Spuren von Vereinslegende Salvatore Sirigu unterwegs. Nespola stammt wie der Europameister aus der Jugendakademie der Rosanero. Im Jugendbereich war er bereits für seine Glanzparaden bekannt, mal sehen ob er das nun auch im Reservekader bestätigen kann. Es gilt die beiden älteren und erfahreneren Torhüter um Marcelo Pitaluga (22) und Stefan Bajic (22) zu ärgern und herauszufordern. Diese beiden sind als Stammkeeper im neuen U23- "Perspektivteam" vorgesehen.
-
Numero Uno
Ausgabe #5 - Dezember'24 - [010/2024]
Palermo's "Talentskranz"
4. Advent | Cesare Casadei
Prädikat (besonders) wertvoll, Cesare Casadei (21, Foto)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann Vier... Ist er der neue Stern am Fußballfirmament ? Am heutigen 4. Advent endet unsere 4-teilige Miniserie mit einem echten Juwel. Cesare Casadei ist ein ganz besonderer Spieler. Palermo's Top-Talent hat bereits ganz Italien stolz gemacht! Bei der U-20 WM im vergangenen Jahr spielte der Mittelfeldspieler und Kapitän der Italiener ein so überragendes Turnier, dass er mit dem goldenen Ball als bester Spieler des Turniers und auch mit dem goldenen Schuh als Torschützenkönig trotz Finalniederlage ausgezeichnet wurde. Diese unglaublich beeindruckenden Leistungen brachten den heute 21 Jahre alten Youngster im Frühjahr bereits in den Fokus von Italiens Chefcoach Luciano Spaletti, der angeblich kurz davor stand, das Juwel für den EM-Kader zu nominieren. Wie dem auch ist, es wurde letztendlich nichts, dennoch gehört Casadei ohne jeden Zweifel die Zukunft in der Squadra Azzurra!
Was sagt der Marktwert eines jungen Talents über dessen sportliche Perspektive aus? Nicht viel. In der vergangenen Woche hat das Fußballportal TM.de die Daten einiger Palermo-Profis aktualisiert. Casadei erfuhr hier jedoch keine Wertsteigerung. Für Manager Kalli ist der 21-jährige jedenfalls unbezahlbar! Er bezeichnet den Transferstatus von Casadei als "unverkäuflich". Sein Marktwert liegt bei schätzungsweise 10.000.000€, wobei ein tatsächlicher Verkauf des aktuellen U-21 Nationalspielers sicherlich das 8 bis 10-fache einbringen könnte. 45 Einsätze, 17 Tore und etliche Assists sind eine erstaunliche Bilanz im internationalen Juniorenbereich. Egal wo Casadei spielt, er ist immer der herausragende Spieler!
-
Numero Uno
Ausgabe #6 - Dezember'24 - [011/2024]
Feliz Natal!
Top-Spieler "Rafa Leão" unterm Weihnachtsbaum
Königstransfer zu Weihnachten perfekt: Rafael Leao wird ein Rosanero!
Portugal-Star im Anflug auf Sizilien! Die Gazetten überschlagen sich seit Dienstag Morgen: Rafael Leao (25) wird ein Adler! Es ist perfekt. Doch der ganze Deal hat es in sich: Im Gegenzug wird sich Palermo von seinen drei liebgewonnenen "Kronjuwelen" Facundo Buonanotte, Jack Hinshelwood und Luca Koleosho trennen müssen. Der frischgebackene niederländische Meister Ajax Amsterdam möchte mit diesem Transfer einen sanften Umbruch einleiten und gönnt sich gleich drei der wohl gefragtesten Top-Talente Europas. Im Gegenzug bekommt Palermo einen echten Top-Stürmer. Die aktuellen Statistiken von Leao suchen seines gleichen. Der 25 Jahre alte Portugiese führt die Torjägerliste der Eredivisie noch vor FIFA Weltfußballer Vinicius Junior an!
Doch es gibt gemischte Gefühle unter den Palermo-Anhängern, hier ein paar Kommentare aus dem Vereinsforum:
Giovanni (33, Ultra): „Porca Miseria, was erlauben Kalli? Forza Palermo!“
Alfredo (66, Dauerkartenbesitzer): „Ajax hat uns ausgenommen wie eine Weihnachtsgans, das wird unser Manager noch bereuen.“
Angela (22, Vereinsmitglied): „Bravo! Ich bin begeistert. Das ist wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. Forza Rafa! “
Fabio (18, Trikotsammler): „Fuck! Das Leao Trikot mit der Nummer 10 ist schon ausverkauft.“
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kalli7 ()
-
Numero Uno
Ausgabe #1 - Januar'25 - [012/2024-5]
Benvenuto Lorenzo Lucca
Il Grande - Der Turm in der Schlacht
Auf den Spuren des großen Luca Toni: Lorenzo Lucca (24)
Wenn der eigene Trainer das Vorbild ist: Seine Tore bejubelt Lucca regelmäßig mit Toni's "Signature Move", dem legendären Ohrenschrauber. Die lokale Presse taufte ihn daraufhin bereits "Luc(c)a Toni". Das Kopfballungeheuer ist ein wahrhaftiger Turm in der Schlacht: Lorenzo Lucca ist ein klassischer Mittelstürmer und echter Neuner, der seinen 2,01m langen Körper perfekt einzusetzen weiß und als anspielbarer Stoßstürmer ebenso wertvoll ist wie als handlungsschneller und abschlussstarker Knipser mit Kopf und Fuß. Selbst Freißstöße kann Lucca! Aufgrund seiner Statur und seiner Torquote wird ihm der Sprung zum internationalen Top-Stürmer zugetraut. In die Squadra Azzurra (1 Länderspiel) hat es der 6-fache (2 Tore) U21 Nationalspieler bereits geschafft. Der Neuzugang soll bei den "Adlern" zunächst Altstar Edinson Cavani entlasten. Lucca kommt vom Tabellennachbarn aus Neapel. Im Gegenzug wechselte Nicolo Zaniolo inklusive 10.000.000€ zur SSC Napoli.
-
Numero Uno
Ausgabe #2 - Januar'25 - [013/2024-5]
Bentornato Paulo Dybala
Amore Mio "La Joya"
"Das Juwel" ist zurück an alter Wirkungsstätte: Paulo Dybala (31)
Es ist das wohl größte Comeback der Vereinsgeschichte: Der argentinische Weltmeister Paulo Dybala kehrt zurück nach Palermo. Die Rosanero-Tifosi feiern es in ganz Sizilien, die Rückkehr von ihrem "La Joya". Das einstige Juwel ist mittlerweile ein echter Star geworden, gekrönt hat er seine große Karriere im WM-Finale 2022, als er gegen Frankreich im Elfmeterschießen antrat und für seine Gauchos traf. Argentinien war Weltmeister, weniger dank aber vor allem mit Dybala. Der 31-jährige Offensivkünstler stand bis zuletzt in Spanien bei Real Sociedad San Sebastian unter Vertrag. Im Team von Luca Toni soll Dybala in der neuen Saison eine Schlüsselrolle einnehmen. Für Palermo-Manager Kalli war es eine Herzensangelegenheit den Fanliebling wieder an den Club zu binden. Alle im Verein sind stolz und glücklich, dass es tatsächlich geklappt hat mit der großen Liebe zu Paulo Dybala.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen