![]() Como 1907 kehrt in die Serie A zurück
Der traditionsreiche italienische Fußballklub Como 1907 hat nach 21 Jahren die Rückkehr in die Serie A geschafft. Der Verein, der in den 1980er-Jahren für mehrere Jahre in der höchsten italienischen Spielklasse vertreten war, erlebte seit dem letzten Abstieg in 2003 schwierige Zeiten, einschließlich finanzieller Probleme und mehrerer Insolvenzen. Dies führte dazu, dass Como zeitweise bis in die viertklassige Serie D abstieg. Eine Wende erfolgte im Jahr 2019, als der Klub von den indonesischen Brüdern Michael Bambang und Robert Budi Hartono übernommen wurde. Die Milliardäre setzten auf eine langfristige und nachhaltige Strategie, die unter der Leitung des ehemaligen englischen Profifußballers Dennis Wise als CEO umgesetzt werden sollte. Und nur fünf Jahre später sollte man sich auf einmal in der Serie A wiederfinden. Denn am 11. Mai 2024 sicherte sich Como 1907 sensationell den direkten Aufstieg in die Serie A. Am vorletzten Spieltag gelang ein hart erkämpftes 1:1-Unentschieden gegen Cosenza, wodurch Como der zweite Tabellenplatz hinter Parma nicht mehr zu nehmen war. Der Aufstieg nach 21 Jahren Abwesenheit in der höchsten italienischen Spielklasse war damit perfekt gemacht. Eine entscheidende Rolle spielten neben den Spielern auf dem Platz auch prominente Namen wie Cesc Fàbregas, der als Spieler und Co-Trainer zum Team stieß, sowie Thierry Henry, der als Investor agiert. Diese prominente Unterstützung trug dazu bei, den Klub sportlich und wirtschaftlich zu stabilisieren und so die Rückkehr in die Serie A zu ermöglichen. |
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Cesc ()