Nero&Verde

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    BOM führt Drittteams ein!

    Alle Informationen dazu finden sich in diesem Thread: BOM Drittteams [DV]

    • Nero&Verde

      Nero&Verde
      Logo US Sassuolo
      Nero&Verde

      Nero&Verde

      John Textor übernimmt Sassuolo

      Große Überraschung in Sassuolo. Völlig unerwartet hat der US Sassuolo einen neuen Besitzer. Die bisherigen Eigentümer Mapei mussten den Verein aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten verkaufen. Der neue Eigentümer ist kein Geringer als John Textor, seines Zeichens Besitzer von Olympique Lyon. Der Kontakt zum Kauf soll über den Lyoner Manager Fronoj hergestellt worden sein. Lyon ist aber nicht der einzige Club im Besitz von Textor. Bekanntermaßen gehören zu Textor's  Eagle Football Holding noch die Vereine Crystal Palace, Botafogo und RWD Molenbeek. Man darf gespannt sein, was diese Übernahme für Sassuolo bedeutet. Textor ist zwar dafür bekannt viel Geld in die Hand zu nehmen, aber dies nicht immer mit einer wirklichen Strategie dahinter.


      Eine Transferoffensive wurde deswegen auch noch nicht ausgerufen. Es wurde jedoch ein Plan für die Zukunft ausgerufen. Das mittel bis langfristige Ziel ist, es dass der  US Sassuolo sich in den internationalen Plätzen, idealerweise in den Top 8 etabliert. Mit dem Abstieg will man nichts mehr zu tun haben. Das dieses Ziel ambitioniert ist, zeigten den schon die letzten Saisons, wo es immer ein auf und ab war. Und auch der finanzielle Spielraum ist jetzt über Nacht nicht extrem größer geworden. Das sieht man auch an den ersten aktuellen Maßnahmen. So wurde mit Hilfe der Redaktion von OLWeb.fr dieses Magazin erschaffen. Das Ziel ist zum einen die Teilnahme an Vereinsnewsauktionen, aber eben auch die regelmäßige Einnahme von Newsprämien. Gleichzeitig spart das gemeinsame Betreiben einer Redaktion auch einiges an Geld.


      Als weitere Maßnahme wird überlegt die Juwelen zu verkaufen. Gemeint sind damit der ein oder andere gute Jugendspieler. US Sassulo hat sich in den letzten einen sehr guten Ruf erarbeitet in Sachen Jugendarbeit. Das zeigt sich auch immer wieder in den guten Platzierungen in der Primavera 1 oder im Campionato Under 18. Man darf auf jeden Fall gespannt sein wie es hier weiter geht. Mehr davon vielleicht schon in der nächsten Ausgabe.


      John Textor
      John Textor

      PumaFratelli BerettaMapei

      © 2025 MSC
    • Nero&Verde
      Logo Olympique Lyonnais
      Nero&Verde

      Nero&Verde

      Transferupdate

      Die letzte Saison konnte Sassuolo im gesicherten Mittelfeld abschließen. Man hatte zwar die ganze Saison nicht wirklich was mit dem Abstieg zu tun, aber ein wenig hatte man auch auf den internationalen Wettbewerb geschielt. Somit war die Endplatzierung nicht so ganz zufrieden stellend. Trotzdem wollte man zur neuen Saison keinen großen Umbau vornehmen. Der Kader selbst war schon im Kern recht ausgewogen. Das Ziel war eine punktuelle Verbesserung. Als erstes wurden einige Spieler verkauft, die für nicht mehr notwendig gehalten wurden. Allen voran der langjährige Kapitän Emre Can. Seine Leistungen zuletzt waren immer wieder wechselhaft. So nahm man dankend das Angebot aus Bournemouth an und verkaufte Can für 20 Mio nach England.

      Ein weiterer teurer Abgang wurde Michael Folorunsho. Er zu Beginn der letzten Saison kam er aus Rennes nach Sassuolo. Dort kam der italienische Nationalspieler aber nie wirklich richtig an. So war das Angebot von Frankfurt über 35 Mio eine Win-Win-Situation für alle. Der Spieler ist wieder glücklich und in Sassuolo hat man noch eine gute Stange Geld bekommen.

      Weitere Abgänge gab es in der Abwehr. Da wurden die alten Recken David Luis und Georgios Kyriakopoulos für insgesamt rund 15 Mio verkauft. Eine wirkliche Perspektiven hatten sie in Sassuolo eh nicht. Der interessantes Transfer gelang beim Abgang von Steven Berghuis. Er ging nach einigen Verhandlungen zusammen mit 22 Millionen nach Bournemouth. Aus England kam dafür der Flügelflitzer Jacob Murphy nach Sassuolo


      Michael Folorunsho
      Michael Folorunsho
      Emre Can
      Emre Can
      Steven Berghuis
      Steven Berghuis

      Dieser zeigte gleich in den ersten Spielen wofür er geholt wurde. Neben Toren zeigte er euch einige Flügelläufe und Vorlagen. Insgesamt um einiges mehr an Torgefahr als sein Vorgänger.
      Als weitere Zugänge im Mittelfeld wurden Moatasem Al-Musrati und Han-Noah Massengo geholt. Für beide Spieler wurden insgesamt rund 35 Mio fällig. Al-Musrati soll dabei die Lücke von Emre Cam sofort schließen. Massengo hingegen ist eher als Perspektivspieler gekommen, der aber auch schon in dieser Saison den ein oder anderen Einsatz bekommen soll.

      Als Ergänzungen in Abwehr und Sturm wurden noch Jusuf Gazibegovic und Georgios Masouras geholt. Beide Spieler werden jedoch nur wenig Einsatzzeiten bekommen. Keinen richtigen Neuzugang, aber trotzdem ein große Veränderung gab es im Tor. Der langjährige Stammtorhüter und Vereinslegende Andrea Consigli rückt zur neuen Saison ins zweite Glied. Dafür ist der letztjährige Neuzugang und rumänische Nationalspieler Horatiu Moldovan die neue Nummer 1. Insgesamt sind die Hauptaktivitäten auf dem Transfermarkt damit abgeschlossen, aber es wird natürlich ständig geschaut wo man den Kader verändern kann.


      Jacob Murphy
      Jacob Murphy
      Moatasem Al-Musrati
      Moatasem Al-Musrati/figcaption>
      Han-Noah Massengo
      Han-Noah Massengo

      PumaFratelli BerettaMapei

      © 2025 MSC
    • Nero&Verde
      Logo US Sassuolo
      Nero&Verde

      Nero&Verde

      Saisonstart geglückt

      Gut ein Drittel der Saison ist nun vorüber. Zeit um mal einen Blick drauf zu werfen, wie so der Start für Sassuolo gelaufen ist. Vor der Saison war das Ziel, dass man einfach nichts mit dem Abstieg zu tun haben will. Idealerweise sollten auch die internationalen Plätze mit in Reichweite sein. Stand jetzt ist man da absolut im soll. Nach 10 Spieltagen belegt man mit 14 Punkten und 11:9 Toren eine guten 8. Platz. Wenn man den Punkteschnitt so hält käme man auf knapp über 50 Punkte. Diese Punktzahl hat in den letzten Jahren eigentlich immer für den internationalen Wettbewerb gereicht. Aber warten wir lieber ab. die Saison ist noch lang.

      Die bisherigen Spiele haben aber gezeigt, dass der Weg dahin noch schwer werden wird. Bis auf das klare 3:0 bei Sampdoria, war jedes Spiel eng und umkämpft. Mehr als 1 oder 2 Tore auf jeder Seite fallen eigentlich nie bei Spielen von Sassuolo. Dabei spielt man meist gar nicht so defensiv. Aber die ganze Mannschaft ist in erster Linie auf Torverhinderung aus, um dann aber konsequent jede Chance zu nutzen um gefährlich vors Tor zu kommen. Diese Philosophie hat Fronoj nun schon seit mittlerweile 3 Jahren den Grün-Schwarzen aus Sassuolo eingeimpft. Wichtig wird für den Rest der Saison sein, dass man weiter gegen die Teams, die dahinter in der Tabelle liegen, punktet. Bisher gelang das ganz gut. Außerdem konnte man als einziger dem Tabellenführer Juventus eine Niederlage zu fügen. Die kommenden Spiele gegen die Mailänder Teams und das langsam in Form kommende Bologna werden schwer und richtungsweisend. Mit 4-5 Punkten aus den 3 Spielen könnte man mehr als zufrieden sein.

      PumaFratelli BerettaMapei

      © 2025 MSC
    • Nero&Verde
      Logo US Sassuolo
      Nero&Verde

      Nero&Verde

      Resterampe oder Schnäppchen

      Die Saison ist schon voll im Gange und jede Woche kommen immer wieder neue Spieler per Auktion in die SIM. Zuletzt gab es dann auch mal wieder das beliebte Format "Best-of-the-rest Auktionspool". In dieser Auktionsform werden Spieler auf den Markt gebracht die in andere Formate nicht so richtig rein passen oder bisher eher Ladenhüter waren. Dieses Mal waren aber auch einpaar bekannte Namen dabei, wie z.B. Yerry Mina, Stephan El Shaarawy oder auch Mario Balotelli. Die US Sassuolo hat sich dabei auch zwei Spieler bekommen für schlanke 2 bzw 2,2 Mio. Beide Spieler wollen wir hier kurz vorstellen.

      Der erste Spieler ist Luan Patrick. Der 23 Brasilianer kam erst im Winter nach Europa und befindet sich noch in der Akklimatisationsphase. Spätestens nur neuen Saison wird man vermehrt mit ihm rechnen können. In Brasilien selbst hat er schon einige Erfahrung bei diversen Mannschaften gemacht. Unter anderem konnte er dabei die Copa Südamericana mit Athletico Paranaense gewinnen. Er durchlief auch einige U-Nationalmannschaften von Brasilien (U17, U19, U23). Der größte Erfolg ist dabei Titelgewinn bei der U17 WM 2019 im eigenen Land. Bei Sassuolu hofft man, dass er sein Talent auch endlich mal langfristig umsetzen kann. Dann könnte er zu einer festen Größe in der Abwehr werden.

      Luan Patrick
      Luan Patrick

      Auch beim zweiten Spieler handelt es sich um einen südamerikanischen Abwehrspieler. Der Argentinier Facundo Garcés ist auch erst Anfang des Jahres aus seiner Heimat nach Europa gewechselt. Auch er brauchte etwas Eingewöhnungszeit, konnte sich aber am Ende der Saison einen Stammplatz bei Alaves erobern. Dort hat er maßgeblich beigetragen zum Klassenerhalt. Es ist auch davon auszugehen, dass er in der kommenden Saison wieder zur Stamminnenverteidigung zählen wird. Es bleibt dann abzuwarten, ob er an seine guten Leitungen anschließen kann und dann vielleicht auch der ein oder andere größere Club anklopft. Ob es dann auch noch irgendwann fr die Nationalmannschaft reicht muss man sehen. Mit seinen 25 Jahren steht im das beste Fußballalter auf jeden Fall noch bevor.

      Facundo Garcés
      Facundo Garcés/figcaption>

      PumaFratelli BerettaMapei

      © 2025 MSC