
ToroNotizia
@OfficialToroNotizia · No. 1 Mai. 25


Apenhuil übernimmt beim Serie A Klub – vorerst als Drittteam
FC Turin findet Trainer und Manager – flexible Lösung mit offenem Bekenntnis zur Fan-NachfolgeSeit dem Aufstieg 2023 spielt der FC Turin wieder in der Serie A. Der Traditionsklub aus dem Piemont, der einst zur europäischen Elite zählte, hat sich zurück ins Rampenlicht gekämpft – und nun eine kreative Lösung für das Management gefunden: Apenhuil übernimmt den Verein als Drittteam. Dabei betont er ausdrücklich, dass er die Leitung sofort abgeben würde, sollte sich ein anderer Manager finden, der Fan des Vereins ist.
„Der FC Turin ist ein stolzer Verein mit Geschichte und Charakter. Ich freue mich, den Klub aktuell betreuen zu dürfen – aber wenn sich ein echter Toro-Fan meldet, bin ich bereit, den Platz zu räumen. So ein Verein sollte im Idealfall von jemandem geführt werden, der mit ganzem Herzen dabei ist“, erklärt Apenhuil.
Der 47-jährige Manager ist bereits verantwortlich für zwei andere Teams: OSC Lille und Heracles Almelo. Mit beiden Klubs arbeitet er erfolgreich, bringt dabei internationale und nationale Erfahrung mit – und nun auch in Italien.
Trotz der Drittteam-Konstellation verfolgt Apenhuil mit Turin ambitionierte Ziele. Der Klassenerhalt steht im Vordergrund, doch das Potenzial der Mannschaft gibt Anlass zur Hoffnung. „Wir haben eine starke Mischung: Erfahrene Spieler wie Nicola Leali und Wissam Ben Yedder geben Stabilität, während junge Talente wie Antonio Satriano und Andrew Omobamidele die Zukunft verkörpern“, so Apenhuil.
Die „Toros“ wollen in der Serie A nicht nur bestehen, sondern auch begeistern – und sind mit dieser flexiblen Managementlösung bereit für den nächsten Schritt.



KNVB Beker Pokalsieger 21/22
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Apenhuil ()