BVB Insider



    BOM führt Drittteams ein!

    Alle Informationen dazu finden sich in diesem Thread: BOM Drittteams [DV]

    • BVB Insider

      BVB INSIDER

      AUSGABE #001

      Erling dreht auf – und Gladbach dreht durch

      Erling Haaland

      Was. Für. Ein. Spieltag. Borussia Dortmund zerlegt Gladbach mit 5:1 und schickt eine deutliche Botschaft Richtung Liga: Der BVB ist da – und zwar mit einem Erling Haaland, der aussieht, als hätte er das Fußballspielen neu erfunden.

      Drei Tore, ein Volley aus 30 Metern und ein Gesichtsausdruck wie: „War doch klar, oder?“ Haaland macht's einfach – und Dortmunds Fans flippen aus. Reus und Dembélé durften ebenfalls ran. Götze? Ehrentreffer, aber mehr auch nicht.

      Aber auch die Schattenseite: Jude Bellingham mit Gelb-Rot. Da war Feuer drin – und zwar so sehr, dass Trainer Santiago nach Abpfiff sagte: „Wenn wir mit zehn Mann gewinnen, ist das entweder genial – oder Glück. Ich nehm beides.“

      Die Community fragt sich: Wie lang bleibt Haaland so heiß? Und wer ersetzt Bellingham nächste Woche? Die Antwort: Der BVB hat genug Pulver im Keller. Und Santiago? Der sitzt grinsend am Spielfeldrand. Mit gutem Grund.

      WebManager BOM • Borussia Dortmund • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER

      AUSGABE #002

      Wir brauchen keine Flügel – wir haben Haaland.

      Erling Haaland BVB Legende

      Erling Haaland. 7 Spiele. 11 Tore. 3 Satzzeichen. Mehr braucht man nicht, um den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund zu beschreiben. Die Liga? Beobachtet. Die Gegner? Überrollt. Der Signal Iduna Park? Brodelt wie ein Wasserkocher auf Red Bull.

      Während sich die Konkurrenz mit „Ballbesitzphasen“ tröstet, liefert der BVB Vollgas-Fußball made in Santiago. Kein Zauber – nur Pressing, Präzision – und Haaland, der vermutlich auch mit Augenbinde treffen würde.

      Apropos Dembélé: Der Mann spielt derzeit so befreit auf, als hätte er nie einen Medizincheck bei Barca bestanden. Modrić zieht im Mittelfeld die Fäden, als hätte er eine eigene Näherei – und Bellingham? Der sammelt Gelb-Rot-Karten, als gäbe es Payback-Punkte dafür.

      In der Kabine hängt inzwischen ein Schild: „Lächeln, nicken, gewinnen.“ – Der Plan geht auf. 7 Siege, 2 Remis, 0 Niederlagen. Bayern schnauft hinten dran. Mainz schwankt zwischen Titelverteidigung und Taktikchaos. Und St. Pauli? Grüßt mit müdem Blick aus der Abstiegszone.

      Trainer Santiago bleibt gewohnt entspannt: „Wir spielen keinen perfekten Fußball. Nur besseren als alle anderen.“ Ob das arrogant klingt? Vielleicht. Aber Tabellenführer sein gibt dir das Recht, charmant überheblich zu sein.

      WebManager BOM • Borussia Dortmund • Saison 2025|1 • präsentiert von Evonik & Emotion


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

      Beitrag von Santiago ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
    • BVB INSIDER – Ausgabe #003
      Borussia Dortmund vs. Arminia Bielefeld
      Vorbericht | 25.05.2025 | 15:00 Uhr | Signal Iduna Park
      Die Ausgangslage:
      Dortmund ist im Flow: Nach der 5:1-Gala gegen Gladbach, dem Auswärtssieg in Leipzig (0:1) und dem 3:1 in Bilbao grüßt der BVB weiter von der Tabellenspitze. Haaland ist ein Cheatcode (7 Spiele/12 Tore), Dembélé und Reus liefern, Modrić serviert Zuckerpässe. Hinten räumen Hummels, Kim und Süle kompromisslos ab.
      Bielefeld kommt als Außenseiter:
      Die Ostwestfalen reisen nach Dortmund mit Rückenwind: Zuletzt gab es ein 1:0 gegen Mainz und einen Auswärtssieg in Wolfsburg (0:1), dazwischen aber eine Heimniederlage gegen Schalke (0:1). Die Defensive steht meist kompakt, offensiv fehlt jedoch oft die Durchschlagskraft.
      Letzte 5 Spiele (BVB):
      20.05.25: Borussia Dortmund – M'gladbach 5:1
      17.05.25: Athletic Club – Borussia Dortmund 1:3
      15.05.25: RB Leipzig – Borussia Dortmund 0:1
      10.05.25: Borussia Dortmund – Stade Rennais 3:2
      05.05.25: Borussia Dortmund – FC St. Pauli 2:0
      Letzte 5 Spiele (Bielefeld):
      20.05.25: Arminia Bielefeld – Schalke 04 0:1
      15.05.25: Wolfsburg – Arminia Bielefeld 0:1
      10.05.25: Arminia Bielefeld – Mainz 1:0
      05.05.25: Hannover – Arminia Bielefeld 1:1
      02.05.25: M'gladbach – Arminia Bielefeld 2:1
      Voraussichtliche Aufstellungen:
      Borussia Dortmund (4-2-3-1): Navas – Süle, Hummels, Kim, Robinson – Modrić, Elmas – Dembélé, Reus, Mount – Haaland
      Arminia Bielefeld (4-4-2): Strakosha – Aurier, Günter, Vestergaard, Fernandes – Fernandinho, Willian, Thauvin, Torreira – Avila, Pinamonti
      Spieler im Fokus:
      Erling Haaland: 7 Spiele, 11 Tore – Dortmunds Lebensversicherung, trifft aus jeder Lage.
      Luka Modrić: Ballverteiler deluxe, leitet das Spiel, sorgt für Struktur und kreative Momente.
      Chimy Avila (Bielefeld): Immer gefährlich bei Kontern, immer für ein Ausrufezeichen gut.
      Prognose:
      Alles außer einem Heimsieg des BVB wäre eine Überraschung. Dortmund spielt derzeit mit zu viel Power – aber Vorsicht: Bielefeld hat gegen Wolfsburg und Mainz schon Nervenstärke gezeigt. Mit Haaland in Form und vollem Haus stehen die Zeichen aber klar auf einen weiteren schwarz-gelben Dreier.
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – SPECIAL
      Mats Hummels – The Last Dance
      Karriereende | Borussia Dortmund | 2025
      Der letzte Abwehrchef sagt Servus:
      Mit 36 Jahren verabschiedet sich Mats Hummels aus dem BOM-Universum – und hinterlässt Spuren wie kaum ein Zweiter. 1.169 Profispiele, 47 Tore, 118 Gelbe, 4 Gelb-Rote und 11 Rote Karten.
      Sein Weg: Von Bayern II zu Chievo, Köln, Bayern, Stuttgart, Paris und dann, spät aber umso passender, zum BVB. Kein echtes Comeback wie im echten Leben, sondern: Erst spät im schwarz-gelben Dress – aber vom ersten Tag an eine Symbiose mit Fans, Verein und Stadion. Die BVB-Familie war „Liebe auf den ersten Blick“.
      BOM-Stats 2024/25:
      9 Ligaspiele, 2 Pokaleinsätze, 1 Tor, 2 Gelbe Karten, Schnitt: 2.65.
      Gehalt: 107.800 EUR/Spiel, Vertrag läuft noch 50 Spiele – aber der Körper hat entschieden.
      Stationen & Meilensteine:
      22.01.2007: Bayern II → Chievo
      12.05.2007: Leihe Köln Reserve
      23.04.2013: Chievo → Bayern
      04.04.2018: Bayern → Stuttgart
      16.02.2021: Stuttgart → Paris
      27.05.2023: Paris → Borussia Dortmund (endlich schwarz-gelb!)
      Kommentar:
      Hummels war nie der Lautsprecher – aber immer der Architekt im Hintergrund. In Dortmund wurde er sofort zum Abwehrchef, Führungsspieler, Publikumsliebling. Kein „Homecoming“, sondern eine neue Liebe. Mats hat den BVB nicht nur stabilisiert, sondern mit seiner Erfahrung geprägt und junge Spieler geerdet.
      Jetzt sagt er Tschüss: „Es war eine Ehre, diese Farben zu tragen. Dortmund hat mich spät gefunden – aber nie wieder losgelassen. Danke für alles, BVB-Familie!“
      Und jetzt?
      Was folgt nach dem letzten Tanz? Hummels will die freie Zeit genießen – erst Familie, dann vielleicht wieder Fußball, wer weiß. Ein Platz im Verein? Als Trainer, Scout, Sportdirektor? Im BOM-Universum ist alles möglich. Nur eines ist klar: Ein BVB-Herz schlägt jetzt mehr in München als je zuvor…
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – SPECIAL
      Zeitenwende beim BVB – Generation Gold oder Umbruch?
      Analyse | Borussia Dortmund | Mai 2025
      Zwischen Legenden und Zukunftsmusik:
      Die Bundesliga erlebt Abschiede und Comebacks – doch beim BVB dreht sich das Rad noch etwas schneller: Mats Hummels hat die Schuhe an den Nagel gehängt, Marco Reus macht einfach weiter, als hätte er das Alter abbestellt, und Luka Modrić zaubert, als würde er heimlich in einer magischen Zeitkapsel wohnen. Wer glaubt, dass Erfahrung aus der Mode ist, war noch nie in Dortmund.
      Das BVB-Alterswunder:
      Reus (35) spielt immer noch Fußball wie Spotify Sommerhits – nie wegzudenken, immer für ein Highlight gut. Modrić (39) wirkt, als hätte er den Alterungsprozess bewusst ignoriert und serviert weiter Weltklasse-Pässe im Minutentakt. Klar ist aber auch: Modrić hält sich mit Abschiedsworten noch bedeckt – sein Verbleib nach der Saison ist ein echtes Transfermarkt-Mysterium.
      Was bedeutet das für die Kaderplanung?
      Mit dem Abgang von Hummels steht fest: Die Lücke in der Defensive muss gefüllt werden. Noch schwerer wiegt aber der mögliche Verlust von Modrić – ein Maestro wie ihn ersetzt man nicht mit „Copy-Paste“. Die sportliche Leitung bleibt gefragt: Nicht nur reagieren, sondern antizipieren – das ist jetzt Pflicht.
      Immerhin: Mit Haaland und Bellingham hat man zwei Spieler, die im besten Fußballalter sind und europaweit für Schnappatmung bei Scouts sorgen. Um diese Säulen baut der BVB – keine Diskussion.
      Ein Auge auf die Zukunft:
      Neue Hoffnungsträger wie Djed Spence zeigen nach langer Eingewöhnung, dass sie das Zeug zum Führungsspieler haben. Die Konkurrenz klopft zwar regelmäßig bei Haaland & Co. an – doch echte Jahrhunderttalente lässt man in Dortmund nicht gehen.
      Die Marschroute ist klar: Nicht verpennen, sondern machen! Frühe Transfers, kluge Entscheidungen – so bleibt man oben.
      Fazit:
      Der BVB tanzt auf dem schmalen Grat zwischen goldener Gegenwart und neuer Ära. Reus verlängert die Wunderjahre, Modrić lässt alle rätseln und Hummels blickt schon vom Spielfeldrand zu. Wer jetzt nicht wachsam ist, verpasst das nächste große Kapitel. Fest steht: Schwarz-Gelb bleibt elektrisierend – egal, wie alt die Protagonisten sind!
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – TALENTRADAR
      Mussa Kaba: Juwel im Fokus
      Transfergerüchte | Borussia Dortmund U19 | Mai 2025
      Ein Talent im Schaufenster:
      Rund um die Strobelallee brodelt die Gerüchteküche: Angeblich gibt es ein verlockendes Angebot für BVB-Youngster Mussa Kaba. Der Verein könnte sein Festgeldkonto ordentlich auffüllen und hätte direkt Spielraum für einen gestandenen Profi – doch beim BVB will man traditionell auch auf den eigenen Nachwuchs setzen.
      Kaba – der nächste Rohdiamant?
      Mit gerade mal 16 Jahren ist der defensive Mittelfeldmann bereits U17-Nationalspieler und gilt als eines der größten Talente im deutschen Nachwuchsfußball. 1,94 Meter groß, körperlich robust, spielintelligent – ein Typ Sechser, der nicht nur Zweikämpfe sucht, sondern auch das Spiel lesen kann und mutig die Verantwortung übernimmt.
      Vertrauen in die eigene Jugend:
      Der BVB hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass man Talenten den Sprung ins Profigeschäft zutraut. Paradebeispiel: Youssoufa Moukoko (20), der den Durchbruch geschafft hat und längst Stammkraft ist. Der Verein steht vor der Frage: Sofort verkaufen und investieren – oder auf den nächsten Eigengewächs-Durchbruch setzen?
      Was macht Kaba besonders?
      Neben seinen körperlichen Anlagen beeindruckt Kaba mit Übersicht, Passsicherheit und einer bemerkenswerten Ruhe am Ball. Trotz seines jungen Alters übernimmt er schon Verantwortung, dirigiert das Mittelfeld und ist auch im Spiel gegen den Ball enorm präsent. Das macht ihn nicht nur für Topklubs spannend, sondern auch zum Hoffnungsträger für die schwarz-gelbe Zukunft.
      BVB-Philosophie gefragt:
      Bleibt das Juwel im Pott – oder schlägt man Kapital und investiert? Die Fans und Experten sind gespannt, welchen Weg die Vereinsführung einschlägt. Sicher ist nur: Mussa Kaba steht an der Schwelle zum nächsten Karriereschritt.
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – SPIELTAG #10
      Heimsieg & Konkurrenzcheck: BVB bleibt an der Spitze!
      Borussia Dortmund – Arminia Bielefeld | 3:0 | 25.05.2025 | Signal Iduna Park
      Das Spiel:
      Borussia Dortmund erledigt die Pflichtaufgabe gegen Arminia Bielefeld souverän – auch ohne Haaland-Tor läuft der schwarz-gelbe Motor rund.
      Die Torschützen: Mats Hummels, Marco Reus, Luka Modrić – ein echter Team-Erfolg!
      Vor 101.350 Fans zeigte der BVB eine reife Leistung, ließ defensiv kaum etwas zu und sicherte sich verdient drei Punkte.
      Herausragend: Modrićs Traumtor aus 30 Metern per Volley in den Winkel – Fußballkunst vom Feinsten.
      Die Konkurrenz:
      Leipzig bleibt dran (2:0 gegen Frankfurt), Mainz und Stuttgart trennen sich 2:2, Bayern kommt bei Schalke nicht über ein 2:2 hinaus, während Leverkusen in St. Pauli mit 1:0 siegt.
      Das Titelrennen bleibt eng – die Verfolger patzen, aber der BVB bleibt cool und nutzt die Chance.
      Die Tabelle nach 10 Spieltagen:
      1. Borussia Dortmund – 26 Punkte (+19)
      2. RB Leipzig – 21 Punkte (+8)
      3. FC Bayern München – 20 Punkte (+10)
      4. 1. FSV Mainz 05 – 20 Punkte (+9)
      5. Bayer 04 Leverkusen – 20 Punkte (+7)

      Am Tabellenende: Wolfsburg und M'gladbach weiter tief im Abstiegskampf, St. Pauli (16.) mit sechs Punkten unter Druck.
      Statistik & Noten:
      xG BVB: 2,69 | xG Bielefeld: 0,69
      Noten BVB (Schnitt 2,41): Navas (2,0), Modrić (1,25), Reus (2,25), Hummels (2,75), Haaland (1,75), Robinson, Süle, Dembélé, Elmas, Mount (alle um 2,75-3,0).
      Torschützen: Hummels, Reus, Modrić.
      Fazit:
      Die breite Brust bleibt: Auch ohne Haaland-Tor weiß Dortmund zu überzeugen – Erfahrung (Hummels, Modrić, Reus) und Youngster liefern gemeinsam ab. Konkurrenz zeigt Nerven, BVB bleibt eiskalt und marschiert weiter vorneweg. Titelträume wachsen weiter – und das Stadion lebt!
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – SPIELTAG #11
      Kracher in München: Titel-Alarm bei Bayern vs. Dortmund!
      FC Bayern München – Borussia Dortmund | 30.05.2025 | 15:00 Uhr | Allianz-Arena (105.240 Fans)
      Die Ausgangslage:
      Sechs Punkte Vorsprung, maximale Effizienz auswärts – der BVB marschiert, während in München schon die Alarmglocken schrillen. Die Bayern unter Manager-Legende kingfa (seit 2016) sind nach dem 2:2 auf Schalke gefordert wie selten, Uli Hoeneß macht Druck: „Jetzt zählt’s – keine Ausreden mehr!“.
      Gegner-Check:
      Manuel Neuer – weiterhin die Konstante im Tor, dazu Alphonso Davies (Tempo & Dribbling), Pavard, Pavlovic, Laimer und Wunderkind Jamal Musiala. Vorne lauert Lewandowski, während Shootingstar Kenan Yildiz auf mehr Minuten brennt. Experten sind sich einig: „Bei den Bayern kann jeder explodieren, aber der Druck ist extrem hoch.“
      Schwarz-Gelbe Wucht:
      Dortmund mit Haaland (Top-Torjäger), Rückkehrer Bellingham, Regisseur Modrić, Routinier Reus, Flügel-Artist Dembélé und Mount als Taktgeber. In der Defensive sorgen Hummels, Süle, Kim Min-jae & Robinson für Stabilität, Keylor Navas bringt Ruhe ins Tor.
      Letzter Spieltag & Fan-Pressure:
      Bayern lieferte auswärts in Gelsenkirchen nur ein Remis ab – zu wenig für Münchner Ansprüche. Die Fans erwarten eine Reaktion. Der BVB dagegen kann mit einem Statement-Sieg den Abstand weiter ausbauen – das Titelrennen nimmt jetzt richtig Fahrt auf!
      BOM-Statistik & Psychospielchen:
      Bundesliga-Vergleiche sind Makulatur – hier zählt nur BOM. Alte Siege? Schnee von gestern. Es geht um Haltung, Tagesform, Mut. Sky-These: „Die Geschichte wird heute neu geschrieben – und zwar von den Mutigen!“
      Prognose & Stimmen:
      Lothar Matthäus (Sky): „Das ist noch nicht das Finale – aber wer jetzt stolpert, muss das Feld von hinten räumen.“
      Didi Hamann: „Druck ist auf Bayern – Dortmund kann zocken.“

      Player to Watch: Bei Bayern sind Musiala, Davies & Lewandowski gefragt – beim BVB alles auf Haaland, Bellingham & Modrić. Der Rest? Muss sich zeigen, wenn’s drauf ankommt.
      Presented by Evonik & Emotion • WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – TRANSFER SPECIAL
      80 Millionen für Antonee Robinson – Die neue Rakete auf links!
      Transfer-Update | 29.04.2025 | Antonee Robinson wechselt für 80 Mio € von Fulham zum BVB | Sofortiger Stammspieler
      Der Deal:
      Antonee Robinson, 27, US-Nationalspieler und absoluter Dauerläufer, heuert für 80 Mio € beim BVB an – und wir wundern uns immer noch, wie wenig Konkurrenz im Rennen war. Für das Paket Geschwindigkeit, Power und Zuverlässigkeit ein echtes Schnäppchen!
      Sein Profil:
      Robinson ist bekannt für sein irres Tempo, kompromisslose Flankenläufe und dynamische Präsenz. Egal ob linker Verteidiger oder linkes Mittelfeld – er schiebt an, läuft Gegner in Grund und Boden und bringt frischen Wind in jede Partie. Seine Energie und Laufstärke machen ihn sofort zum Stammspieler. In England als "Roadrunner" gefürchtet, in Dortmund als Königstransfer gefeiert!
      O-Ton aus dem BVB-Lager:
      „Antonee bringt das, was wir lange gesucht haben: Tempo, Aggressivität und Teamspirit. So jemanden findest du selten – und dann auch noch zu diesem Preis!“
      Kurz-Steckbrief:
      [*] Geboren 08.08.1997 (Milton Keynes, UK), US-Nationalspieler
      [*] Stationen: Everton, Bolton, Wigan, Fulham, Frankfurt, Leeds, Hamburg
      [*] Markenzeichen: Highspeed, enorme Ausdauer, offensiv wie defensiv kompromisslos
      Fazit:
      Der Robinson-Transfer ging fast unter – jetzt ist klar: Er ist das fehlende Teil für links! Konkurrenz? Kaum. Schnäppchen? Absolut. Willkommen beim BVB, Antonee – mach die Linie heiß!
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – TALENT SPECIAL
      Samuele Inácio: Bleiben, verkaufen – oder doch zur neuen BVB-Legende?
      Transfer-Update | 27.05.2025 | Mega-Angebot für BVB-Juwel – Wie geht es weiter mit Inácio?
      Das Angebot:
      Hinter den Kulissen sorgt ein beachtliches Angebot für Samuele Inácio (17, Italien U17) für Aufsehen – ein Szenario, das viele an den Kaba-Deal erinnert: Sofort verkaufen, clever wirtschaften oder auf das ganz große Zukunftsprojekt setzen?
      Sein Profil:
      Geboren am 02.04.2008, ist Inácio mit 17 Jahren schon Leistungsträger in der BVB-U19. Position: Hängende Spitze / Offensives Mittelfeld, aktueller U17-Nationalspieler Italiens.
      Stärken: Technik, Dynamik, Spielintelligenz, Abschluss, Übersicht. Inácio wirkt schon jetzt wie ein fertiger Profi, spielt mutig und reif, kombiniert Ballsicherheit mit Spielfreude und Instinkt im Strafraum. Scouts vergleichen ihn mit einem jungen Dybala – aber „mit noch mehr Zug zum Tor“.
      Das Dilemma:
      Kasse machen – oder auf die eigene Zukunft bauen? Das Angebot ist lukrativ und könnte sofort neue Möglichkeiten schaffen. Gleichzeitig steht ein Umbruch an: Reus, Modrić & Co. werden nicht jünger. Für den BVB ist klar: Solche Talente hat nicht jeder, und wenn sie gehen, dann nur zum maximalen Preis. Risiko, Mut und Timing entscheiden, ob Inácio die nächste Vereinslegende wird – oder anderswo durchstartet.
      Fazit:
      Samuele Inácio steht sinnbildlich für die BVB-Philosophie: Mut zur Jugend, clever wirtschaften – aber auch mal festhalten und selbst die nächste Legende formen. Was überwiegt? Geduld, Strategie und ein bisschen Glück entscheiden, ob wir hier den Beginn eines neuen Kapitels erleben!
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – BREAKING NEWS
      Inácio & Kaba: Transfer-Alarm in Dortmund!
      Transfer-Update | 27.05.2025 | U17-EM als Schaufenster – Angebote für BVB-Juwel Inácio & Top-Talent Kaba deutlich erhöht!
      Die Lage:
      Samuele Inácio überzeugt bei der U17-EM mit Italien – und das Interesse steigt rasant. Das Angebot wurde jüngst deutlich erhöht. Will der interessierte Klub Fakten schaffen, bevor weitere Scouts zuschlagen? Auch bei Mussa Kaba liegt ein konkretes Angebot vor.
      Der BVB reagiert:
      Beide Spieler haben intern einen fixen Preis. Die Verantwortlichen bleiben ruhig, aber klar: Sollte dieser erfüllt werden, würde man – wenn auch schweren Herzens – einem Transfer zustimmen. Inácio und Kaba würde man keine Steine in den Weg legen, gleichzeitig gezielt Verstärkungen finanzieren.
      Die Strategie:
      Die geforderten Preise spiegeln nicht nur die Qualität der Talente wider, sondern auch die Überzeugung: Beide haben das Potenzial, beim BVB durchzustarten. Der Klub kalkuliert bewusst – verkaufen nur bei Top-Konditionen, um punktuell zu verstärken.
      Fazit:
      Transferdruck? Nein – aber Weitsicht. Der BVB bleibt sich treu: Jugend fördern, aber wirtschaftlich denken. Sollte einer der Deals platzen, baut man weiter konsequent auf Inácio & Kaba. Sollte einer durchgehen, ist der Plan längst bereit. Es bleibt spannend!
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – SPIELTAG #11
      4:3 in München! Haaland geblockt – doch Dortmund explodiert!
      Titelalarm beim Klassiker! | FC Bayern München – Borussia Dortmund | 30.05.2025 | Allianz-Arena (105.240 Fans)
      Die Analyse:
      Bayern fokussierte sich komplett auf Haaland – und vergaß dabei, dass Dortmund mehr ist als nur ein Stürmer. Modrić, Bellingham, Dembélé & Co. nutzten die Freiräume eiskalt – ein Offensivfeuerwerk der Extraklasse! Trotz hoher xG-Werte auf beiden Seiten war es Dortmund, das die entscheidenden Nadelstiche setzte.
      Manager-Stimme:
      „Bayern war vorbereitet – aber vielleicht auf das falsche Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir auf jeder Position Torgefahr entwickeln können. Haaland geblockt? Kein Problem – wir haben Bellingham, Dembélé, Modrić… und Teamgeist.“
      Spieler-Stimmen:
      Bellingham: „So Spiele liebst du als Fußballer. Diese Energie, dieses Stadion – und dann den Unterschied machen zu dürfen, ist besonders.“
      Dembélé: „Wenn sie Haaland doppeln, haben wir mehr Raum – das ist unser Vorteil. Ich hab’s einfach genutzt.“
      Modrić: „Man ist nie zu alt für ein Tor in München – das war pure Freude.“
      Tabelle & Konkurrenz:
      Der BVB bleibt souverän Tabellenführer (11 Spiele, 29 Punkte), Leipzig und Stuttgart bleiben dran. Bayern fällt zurück – der Rückstand wächst auf 9 Punkte. Die Titelträume in München? Erstmal auf Eis.
      Fazit:
      Dortmund zeigt in München: Es ist ein Team mit mehreren Matchwinnern. Während Bayern Haaland in den Schwitzkasten nimmt, tanzen die anderen. Das Titelrennen läuft – und Dortmund marschiert.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – CHAMPIONS LEAGUE SPIELTAG #4
      0:0 gegen Bilbao – BVB beißt sich die Zähne aus!
      Pokalgruppe D | Borussia Dortmund – Athletic Club Bilbao | 01.06.2025 | Signal Iduna Park (107.896 Fans)
      Die Analyse:
      Nach einer beeindruckenden Serie war es ausgerechnet Bilbao, das Dortmund den ersten Dämpfer verpasste. Mit einer defensiven Mauer, kluger Raumverengung und einem starken Keeper ließ Athletic wenig zu – der BVB dominierte zwar phasenweise, kam aber nicht zum Durchbruch.
      Spielverlauf:
      Modrić, Haaland und Reus mit den besten Chancen – doch es blieb beim xG von 0.64. Der letzte Punch fehlte, auch weil Bilbao clever verteidigte und Zweikämpfe hart führte (55 % gewonnen). Ein Spiel für Taktikfüchse, weniger für die Highlight-Show.
      Manager-Stimme:
      „Wir hatten die Kontrolle, aber Bilbao hat’s gut gemacht. Kein Grund zur Panik – solche Spiele gehören in jeder Gruppe dazu. Entscheidend ist, wie wir gegen Porto antworten.“
      Statistik im Fokus:
      xG: 0.64 zu 0.76 | Schüsse: 7:4 | Torschüsse: 4:3 | Pässe: 95% | Zweikämpfe: 45%. Keylor Navas erneut mit starker Leistung – Note 2.0.
      Ausblick:
      Am 06.06.2025 wartet Porto (Spieltag #5) – die Gruppenphase biegt auf die Zielgerade ein. Gegen Porto braucht es wieder mehr Durchschlagskraft und ein anderes Gesicht im letzten Drittel.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • TRANSFERGERÜCHTE • BVB INSIDER
      Krejci vor Absprung? Inácio & Kaba heiß begehrt!
      Die Transferphase ist noch nicht eröffnet – doch in Dortmund brodelt es bereits. Erste Fühler wurden ausgestreckt, Angebote nachgebessert, Schmerzgrenzen gesetzt.
      Inácio & Kaba im Fokus:
      Mit Samuele Inácio (U17-EM Topscorer, Italien) und Mussa Kaba ( U-17 DFB ) stehen zwei Talente ganz oben auf den Wunschlisten europäischer Klubs. Bei beiden wurden Angebote um die 50–55 Mio gemeldet – doch der BVB bleibt ruhig. Die interne Schmerzgrenze liegt bei 60 Mio. Darunter? Undenkbar.
      Krejci – neuer Anlauf oder neue Adresse?
      Ladislav Krejci wurde einst für 120 Mio von Sparta Prag verpflichtet – ein Statement-Deal. Doch bislang blieb der große Durchbruch aus. Hinter Hummels und Min-jae Kim war kein Vorbeikommen, auch auf den Flügeln hat mit Antonee Robinson nun ein anderer die Nase vorn.

      Ein namentlich nicht genannter Klub hat lose 60–70 Mio ins Gespräch gebracht – eine Summe, die beim BVB noch keine finale Entscheidung provoziert. Klar ist: Ein Verlust von 50 Mio steht aktuell nicht zur Debatte. Doch Krejci will spielen – spätestens nach Hummels’ Karriereende?
      Invest-Stau?
      Stand jetzt gibt es auf dem Markt keinen Spieler, der das eingenommene Geld sofort rechtfertigen würde. Dortmund bleibt daher ruhig – abgeben ohne Nachfolge? Nicht der Plan. Manager Santiago lässt sich Zeit – wie ein Schachspieler kurz vorm Matt.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – SPIELTAG #12
      Nach dem Bayern-Kracher: Köln kommt!
      Borussia Dortmund – 1. FC Köln | 04.06.2025 | Signal Iduna Park (15:00 Uhr)
      Ausgangslage:
      Nach dem spektakulären 4:3-Auswärtssieg beim Rekordmeister ist Dortmund weiter das Maß der Dinge. Tabellenführer, Topform, Teamgeist. Doch jetzt wartet mit dem 1. FC Köln ein Gegner, der zuletzt stabil und unangenehm auftrat – ein echtes Mentalitätsspiel.
      Fokus:
      Wie reagiert der BVB auf das torlose CL-Duell gegen Bilbao? Die Fans hoffen auf ein offensives Feuerwerk – und darauf, dass Haaland & Co. wieder ins Rollen kommen.
      Zahlen & Fakten:
      Dortmund ist seit 7 Spielen ungeschlagen – 9 Siege aus 11 Partien, 33 Tore, +20 Tore-Differenz. Köln kommt als Neunter mit solider Bilanz, aber wenig Offensivpower. Alles spricht für den BVB – aber: unterschätzen verboten.
      Ausblick:
      Mit einem Dreier könnte Dortmund den Vorsprung auf Leipzig und Stuttgart ausbauen. Und vor dem Porto-Kracher am 06.06. in der Champions League wäre das auch psychologisch Gold wert.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – SPIELTAG #12
      0:0 gegen Köln! BVB festgefahren?
      Borussia Dortmund – 1. FC Köln | 04.06.2025 | Signal Iduna Park (104.524 Fans)
      Die Analyse:
      Nach dem Bayern-Feuerwerk kommt der Frust: Gegen Köln bleibt der BVB zum zweiten Mal in Folge ohne Tor. 65% Ballbesitz, 8 Schüsse, 1.09 xG – doch im letzten Drittel fehlte alles: Tempo, Tiefe, Mut. Köln stand tief, fightete hart – und lauerte auf Konter. Haaland (4.25) wirkte erneut gehemmt, Mount (16.) und Robinson (7.) mussten früh verletzt runter, Dembélé blieb unauffällig. Der BVB biss sich fest.
      Manager-Stimme:
      „Zwei Spiele, null Tore – wurde der BVB geknackt? Fehlt Plan B gegen tiefstehende Gegner? Oder ist es einfach die Rückkehr zur Realität nach dem Bayern-Rausch?“
      Zitat des Tages:
      „Naja… immerhin hat’s nicht geregnet.“ – Marco Reus nach Abpfiff, sichtlich bemüht um positives Framing.
      Tabelle & Konkurrenz:
      Dortmund bleibt mit 30 Punkten vorne, doch Leipzig (25), Stuttgart (25), Mainz (24) und Bayern (23) sitzen im Nacken. Der Vorsprung schmilzt – und Porto wartet bereits.
      Fazit:
      Der Höhenflug ist vorbei – jetzt zeigt sich, wer wirklich Meister-Mentalität hat. Der BVB braucht dringend neue Ideen im letzten Drittel. Sonst wird nicht nur Porto zur Prüfung.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – Champions League: Gruppe D · 5. Spieltag
      3:0 gegen Porto – Dortmund antwortet zur rechten Zeit
      Champions League Gruppenphase • Borussia Dortmund – FC Porto • 06.06.2025 • Signal Iduna Park (107.896 Fans)
      Borussia Dortmund meldet sich nach zwei torlosen Partien eindrucksvoll zurück und feiert im ausverkauften Signal Iduna Park einen souveränen 3:0-Sieg gegen den FC Porto. Gegen kompakte Portugiesen fand der BVB diesmal Tempo, Tiefe – und vor allem: Lösungen. Hummels traf nach feinem Laufweg zum 1:0, Luka Modrić ließ mit einem Strahl aus der Distanz die Tribüne beben, ehe Bellingham den Deckel draufsetzte. Porto blieb größtenteils blass, Dortmund hingegen zeigte, was in ihm steckt.
      „Man kann nicht jeden Spieltag zaubern – aber man kann Haltung zeigen. Die Jungs haben das nach dem Köln-Spiel angenommen. Und ja… wenn Luka plötzlich aus 30 Metern abzieht, weißt du: der Fußballgott meint’s gut mit uns“, so die Stimme des Trainers.
      Auch die Spieler zeigten sich gelöst.
      Hummels: „Egal ob’s der Fuß ist oder der Kopf – Hauptsache rein.“
      Bellingham: „Wir wussten, was auf dem Spiel steht. Wir wollten zeigen: Wir können nicht nur schön, sondern auch konsequent.“
      Reus (mit Augenzwinkern): „Ich hab Luka gefragt, ob er öfter mal draufhalten will. Kam gut an.“
      Statistik im Fokus:
      xG: 2.35 vs. 0.93 · Schüsse: 10:4 · Torschüsse: 8:4 · Zweikämpfe: 61 % gewonnen · Passquote: 100 %
      Spieler des Spiels: Mats Hummels – Note 1,0 · Abwehrchef, Torschütze, Mentalitätsmotor.
      Tabellenlage vor dem letzten Spieltag:
      Dortmund (10 Punkte, +4 Tore) liegt knapp vor Porto (9 Punkte, +3). Dahinter Athletic Club (5) und Stade Rennais (4). Der Gruppensieg ist in Reichweite – aber Vorsicht: Sollte Porto gegen Bilbao gewinnen, braucht der BVB zwingend einen Sieg in Rennes. Ein Remis würde dann nicht reichen.
      Fazit:
      Ein Sieg zur rechten Zeit, mit klarer Haltung. Kein Spektakel – aber ein klares Statement. Und wenn Modrić so trifft, darf der Frühling gern Champions-League-Luft tragen.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Santiago ()

    • BVB INSIDER – SPIELTAG #13
      Auswärtshürde Stuttgart: Dortmund vor Charaktertest!
      Topspiel der Bundesliga | VfB Stuttgart – Borussia Dortmund | 09.06.2025 | Mercedes-Benz Arena (109.150 Fans)
      Die Ausgangslage:
      Tabellenführer Dortmund (30 Punkte) reist zum Dritten aus Stuttgart (25 Punkte). Nur 5 Zähler trennen beide – und der Gastgeber ist zuhause brandgefährlich: 8 Siege in den letzten 11 Heimspielen gegen den BVB sprechen eine klare Sprache.
      Vorsicht vor diesen Spielern:
      Darwin Núñez (12 Tore), Coman, Olmo, Bentancur – offensiv bringt Stuttgart enorme Wucht mit. In der Abwehr überzeugt Rüdiger, während Milinkovic-Savic im Tor den gesperrten Bernd Leno ersetzt.
      Manager-Stimme:
      „Wir kennen die Statistik. Aber wir kommen nicht, um Geschichte zu wiederholen – sondern um sie umzuschreiben.“
      Fokus Dortmund:
      Nach dem 3:0 gegen Porto ist das Selbstvertrauen groß. Doch in Stuttgart zählt: Effektivität, Ruhe – und das Ende des Auswärtsfluchs.
      Prognose:
      Kleinigkeiten entscheiden – und möglicherweise ein Standard. Dortmund braucht Fokus, Stuttgart hofft auf Heimstärke. Spannung garantiert.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008
    • BVB INSIDER – SPIELTAG #13
      Charaktertest bestanden: Dortmund siegt in Stuttgart!
      Bundesliga-Spitzenspiel | VfB Stuttgart – Borussia Dortmund | 09.06.2025 | Mercedes-Benz Arena (109.150 Fans)
      Das Spiel:
      Borussia Dortmund gewinnt das Topspiel in Stuttgart mit 2:0 – und setzt damit ein dickes Ausrufezeichen im Titelkampf. In einem intensiven Duell reichten zwei eiskalte Aktionen von Jude Bellingham und Ousmane Dembélé zum Auswärtssieg. Der Fluch ist gebrochen.
      Statistik spricht Klartext:
      xG: 2.21 zu 0.35, Schüsse: 10 zu 7, Zweikämpfe: 43% zu 57%. Dortmund war nicht immer überlegen, aber brutal effizient. Man spürt: Diese Mannschaft will mehr.
      Bestnoten & Schlüsselspieler:
      Keylor Navas (1.75) hielt den Kasten sauber, Bellingham (2.5) und Dembélé (2.5) mit je einem Tor, Haaland (2.0) stets gefährlich. Auf Stuttgarter Seite überzeugte Keeper Milinkovic-Savic mit starken Paraden (Note 2.5).
      Trainer-Fazit:
      „Manchmal entscheidet nicht, wer mehr Ballbesitz hat, sondern wer mehr Herz zeigt – und den kühleren Kopf.“
      Konkurrenz unter Druck:
      Leipzig patzt gegen Hertha (0:2), Bayern ringt Frankfurt nieder (1:0), Leverkusen nur Remis. Dortmund setzt sich mit 33 Punkten leicht ab – vier Spiele vor Hinrundenende.
      Was bleibt:
      Ein reifer Auftritt, ein echter Statement-Sieg – und ein BVB, der langsam aber sicher wie ein Titelkandidat wirkt. Jetzt gilt’s: Ruhe bewahren, Rhythmus halten – und weiter Geschichte schreiben.
      Presented by BVB Insider & WebManager BOM • Saison 2025|1


      Since 28.01.2008