Portsmouth FC - The Pompey News

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    On the road to 2024|1...

    Die Termine für die Freundschaftsspiele #1 bis #5 sind online! Die Phase wird vom 04.06.2024 bis 16.06.2024 laufen.

    Alle weiteren Informationen sowie die Threads für Gegnersuche und Talk findet ihr hier: Freundschaftsspiele
    • Portsmouth FC - The Pompey News



      Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag



      Endlich! Portsmouth FC ist wieder Erstklassig! Und nachdem der Wiederaufstieg geschafft wurde hat man zuallererst einen neuen Coach für die Premier League verpflichtet.


      Nach einer kompletten Saison Abwesenheit kehrt Xeriyos nach Europa zurück! Der mittlerweile 19-jährige Deutsche trainierte bereits Mattersburg, West Ham United und RC Lens und nun steht er bei Portsmouth unter Vertrag. Laut eigener Aussage hat sich Xeriyos eine "Auszeit abseits von Europa" genommen. Und Tatsächlich: Xeriyos trainierte ein Jahr lang den Club Jubilo Iwata aus Japan! "Das hat mir sehr viel gebracht!", so der neue Coach. "Ich habe eine ganz andere Art und Mentalität von Fußball gesehn. Ich denke ich kann dies in meine Arbeit bei Portsmouth einbringen!"


      Auf Seiten von Fans und Verantwortlichen gilt diese Verpflichtung als umstritten. Nicht alle sind besonders überzeugt von Xeriyos, der besonders in der Premier League keine guten Erfahrungen gesammelt hatte. "Das ist Vergangenheit, ich hab dieses Kapitel abgehakt!", so Xeriyos knapp zu diesem Thema. Auf seine Arbeit freue er sich bereits sehr. Die nächsten Tage wird er das erste Mannschaftstraining leiten.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xeriyos ()



    • Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag


      Neuen Meldungen nach stehen bereits erste Transfergespräche an! Angeblich soll Stürmerstar Yakubu vor dem Absprung stehen. Kontakte nach Spanien sollen es sein. Coach Xeriyos beruhigte allerdings sofort die Fans: "Wenn Yakubu geht wird ein neuer Topstürmer zu uns kommen!" Es sollen sogar noch weitere Spieler nach Spanien abwandern.


      Fest steht aber auch das Portsmouth noch weitere Zugänge ablösefrei erhalten soll. Die Namen Manuel Fernandez und Niko Kranjcar sollen gefallen sein. Coach Xeriyos äußerte sich zu diesem Punkt bislang noch nicht. Wir bleiben weiterhin dran!
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo


    • Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag



      Die ersten Transfers sind nun amtlich! Taylor, O'Neil und Yakubu zieht es nach Spanien! Die 3 Spieler sollen zum FC Valencia wechseln und dort dasTeam verstärken. Für Ausgleich hat Coach Xeriyos aber gesorgt. Mit Javier Saviola kommt ein Topstürmer als Ersatz für Yakubu zum FC Portsmouth! "Javier muss hier hohe Erwartugen erfüllen, aber ich denke, dass ein Spieler seiner Klasse dies hinbekommt!", so Xeriyos über Saviola. Zudem wird für eine Saison der ehemalige Münchner Hasan Salihamidzic für Portsmouth auflaufen. "Hasan ist ein Arbeitstier, ein Kämpfer, ein bissiger Spieler! Er wird sicherlich gut in unser Konzept passen!"


      Fest steht aber auch, dass sich der Kader um einige Topstars vergrößert hat! So stehen im Mittelfeld nun Manuel Fernandes und Niko Kranjcar dem FC Portsmouth zur Verfügung! Ebenfalls wird Scott Harris aus der Reserve ins Mittelfeld dazurücken. Im Sturm hat man Douala einen weiteren starken Stürmer gewonnen!
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo


    • Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag



      Nach längerer Abwesenheit leitete heute Coach Xeriyos wieder das Training. Laut eigener Aussage haben "gesundheitliche und private Probleme" den Trainer eine Weile mehr beansprucht als der Fußball. Xeriyos erlebte heute zum ersten Mal seinen Neuzugang Javier Saviola im Training. Dieser zeigte auch bereits seine Stärken.


      Mittlerweile sind auch die ersten Spiele für den FC Portsmouth bekannt. In der Premier League startet man gegen Manchester City. Im F.A. Cup bekommt man es in der ersten Runde mit Birmingham FC zu tun! Für beide Spiele wünschen wir unserem Team alles alles Gute!

      Heiß umworben von mehreren Topteams soll Manuel Fernandes sein! Der 21 jährige Portugiese gilt als großes Talent und soll Portsmouth mit seiner Technik und seiner Ballkontrolle in der ersten Liga halten. Besonders die englische Konkurrenz soll an ihm dran sein. Gewaltige Millionenbeträge stehen im Raum.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo


    • Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag



      Das Transferkarussell dreht sich nun auch verstärkt beim FC Portsmouth! Diomansy Kamara verließ gestern Portsmouth. Abgesehen vom feststehenden Neuzugang Hasan Salihamidzic wird nun auch am 14.2.2007 der 22-jährige Verteidiger Christopher Samba zum FC Portsmouth dazustoßen! Über die Ablösesummen wurde stillschweigen bewahrt. Weitere Ein- und Verkäufe sind zu erwarten.


      Es scheint nun beianhe amtlich zu sein, dass der heißumworbene Manuel Fernandes den FC Portsmouth verlassen wird. Fernandes wird von mehreren Vereinen umworben. Angeblich soll sogar Roman Abramovitsch persönlich mit Coach Xeriyos über die Personalie Manuel Fernandes gesprochen haben. Über ein Interesse des FC Chelsea wurde bereits spekuliert. Gegen Abend erwartet man ein Urteil von Xeriyos.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo


    • Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag



      Im heimischen Fratton Park durfte schon am ersten Spieltag gejubelt werden! Coach Xeriyos landete mit dem FC Portsmouth einen starken Heimsieg. Sichtlich erfreut sagte der Coach nach dem Spiel: "Das Spiel war sehr ausgeglichen, beide Teams hatten den Sieg verdient. Meine Mannschaft hat sehr stark gespielt und das bessere Ende für sich gehabt. Das sind schonmal 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf!" Die erste Hälfte des Spiel war ein offener Schlagabtausch, in dem die Torhüter im Mittelpunkt standen. Weder Cudicini noch James leisteten sich einen Fehler. In der 55. Minute allerdings gab es das erste Tor! Neuzugang Saviola hämmerte den Ball in die Maschen! Der Ausgleich geschah in der 77. Minute durch Fauverge. Das bessere Ende, wie es Coach Xeriyos sagte, hatte aber Portsmouth! Nach einem gewonnen Zweikampf von Breen knallte Kranjcar den Ball unhaltbar ins Tor! Portsmouth belegt damit Platz 6 in der Tabelle.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo
    • Ausgabe #1

      1. The Pompey News in neuem Design

      2. Das Team

      3. Coach Xeriyos im Interview





      The Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag meldet sich zur neuen Saison in neuem Design zurück. Pünktlich zu den ersten Vorbereitung unseres Teams stehen auch wir wieder in den Startlöchern, um unsere Leser mit den neuesten und aktuellsten Nachrichten über den FC Portsmouth zu informieren.

      Das Magazin hat sich lange Zeit gelassen, dass wissen wir. Wir wollten uns gründlich vorbereiten, um unseren Lesern und den Fans des FC Portsmouth etwas großartiges zu präsentieren. Es wurde zuvor im großen Rahmen darüber diskutiert, ob ein neues Magazin überhaupt Sinn mache, da nur wenige darauf zurückgreifen. Es hieß innerhalb dieser, mitunter lauten, Diskussion, "dass die Fans ihre Informationen doch auf den Internetseiten eher abrufen als in Magazinen!" Dieser Beitrag schien zu wirken. Bis vor kurzem wurden die Gespräche eingestellt, doch wie kam es zum Umschwung?

      Der Umschwung kam durch Gespräche mit der Simleitung. Es schien als hätten es einige es einige der ehemaligen Reporter und Interviewer satt kein Magazin zu haben. "Man war entschlossen die Simleitung als Anstoß zu nehmen", sagte ein Sprecher des FC Portsmouth. Besonders groß soll der Kontakt zum deutschen Fußballclub FSV Mainz 05 gewesen sein, oder eher zu dessen Trainer. Der Chefredakteur soll häufig zu Gesprächen nach Mainz geflogen sein und sich dort mit dem Mainzer Trainer King of Swing getroffen haben. Nach einer kurzen Ruhephase wurde das alte Magazin im neuen Stil angekündigt.



      Chefredakteur Daniel Haberger: Der junge Deutsche und Landsmann von Coach Xeriyos hat schon beim letzten Magazin als Reporter mitgearbeitet. Lange Zeit fühlte er sich "unbrauchbar und verkauft" ohne das Magazin. Die damalige Führungsspitze sah in dem 19-jährigen keine große Gefahr. Eher heimlich scharrte Daniel Haberger andere Mitarbeiter, große Namen und Sponsoren um sich, um das alte Magazin im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
      Heute ist er Chefredakteur von The Pompey News und steuert auch viele Beiträge selbst bei.

      Reporter Seph Leonhart: Der sehr egozentrische und schwer loszuwerdende Seph Leonhart gilt als engster Vertrauter und guter Freund von Daniel Haberger. Auch er hat beim alten Magazin als freier Reporter mitgewirkt und hauptsächlich Nachrichten aus der Welt des englischen Fußballs zusammengetragen. Auch er fühlte sich ohne das Magazin "anfangs zwar befreit, aber später eher verraten", als bekannt wurde das es kein Magazin mehr geben würde. Mr. Leonhart wird sich auch weiterhin um Meldungen aus der Premier League und alles rund um den FC Portsmouth kümmern.

      Interviewer "Enigma": Er ist die wohl seltsamste Erscheinung in allen Magazinen um einen Fußballverein in dieser Sim. Über den geheimnisvollen Enigma (griechisch für "das Rätsel", Anm. d. R.) ist absolut nichts bekannt. Wo ihn Redakteur Daniel Haberger aufgegabelt hat ist unbekannt, wie auch sonst alles weitere über ihn. Der Mann der sich Enigma nennt ist ständig verhüllt in einen langen schwarzen Mantel. Zusätzlich trägt er eine farblich passende Maske, um sein Gesicht zu verdecken. Eine echte Attraktion für Fans, Spieler und andere Reporter.
      Enigma wird im Rahmen des neuen Magazins für die Interviews und Eindrücke nach Ligaspielen zuständig sein.

      Experte Alan "The Legend" Knight: Der 46-jährige Alan Knight ist jedem Fan des FC Portsmouth bestens bekannt. 22 Jahre lang spielte er für den FC Portsmouth (Position: Torwart, Anm. d. R.) und machte sich unsterblich mit sagenhaften 801 (!) Spielen für seinen Verein. Er hält damit noch heute den Rekord für die meisten Spiele für einen Club als Torwart. Für die englische U21 absolvierte er 2 Spiele im Jahre 1983. Zu mehr Einsätzen kam es leider nicht.
      Alan Knight wurde von der Redaktion angeworben, um als Experte und langjähriger Kenner des FC Portsmouth alle aktuellen Nachrichten über das Team zu kommentieren und seine persönliche Meinung über die Entwicklung kund zu tun.



      The Pompey News: Ich begrüße heute herzlichst Xeriyos, den Coach unseres Teams zu diesem Interview. The Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag freut sich sehr in seiner ersten Ausgabe gleich ein offenes Interview über die diesjährige Saison, die Spiele die noch kommen mögen und die Planung für die neue Saison führen zu können.

      Coach Xeriyos: Ich freue mich sehr darüber, dass das Magazin die Fans wieder mit Informationen versorgt. Und natürlich freue ich mich auch sehr heute für die Fans des FC Portsmouth und möchte so viele Fragen wie möglich beantworten.

      The Pompey News: Gleich mal vorneweg: Was ist das für ein Trikot, dass Sie tragen? Sehen wir Sie nächste Saison etwa nicht mehr?

      Coach Xeriyos: (lacht) Oh doch, natürlich! Nur wissen Sie, jeder hat einen Heimatverein dem er die Daumen drückt. Bei mir ist es Eintracht Frankfurt, weswegen ich auch dieses Trikot trage.

      The Pompey News: Und wie steht es nun um Ihre sportliche Zukunft?

      Coach Xeriyos: Es gab vor einigen Tagen ein ausführliches Gespräch mit dem Präsidium. Das Ziel des Nicht-Abstiegs haben wir ja wirklich mehr als nur übertroffen. Trotz der letzten Niederlagen hat das Präsidium die Option auf ein weiteres Jahr mit mir gezogen. Ich stehe also für die nächste Saison als Coach des FC Portsmouth fest.

      The Pompey News: Das freut uns natürlich alle sehr! Sie sprachen die letzten Spiele an. Was lief da falsch?

      Coach Xeriyos: Sehen Sie das waren sehr starke Gegner. Alle unsere letzten Gegner standen vor uns in der Tabelle, einige waren Meisterschaftsanwärter. Es ist keine Schande da zu verlieren und so hab iche s auch dem Team und dem Präsidium vermittelt. Wir sind noch nicht soweit Teams wie ManU, Chelsea oder Arsenal zu schlagen. Es braucht Zeit, dass Team muss sich erstmal wieder etablieren. Ärgern können wir diese Teams aber alle Male! (grinst)

      The Pompey News: Wie sehen Sie das Restprogramm des FC Portsmouth und wo landet der Verein am Ende der Saison?

      Coach Xeriyos: Das kommende Spiel gegen Reading wird wegweisend sein. Wir haben ein Heimspiel und müssen dieses Spiel gewinnen, um die Distanz zu Reading zu halten. Davon hängt eine ganze Menge ab!
      Das Spiel bei den Wanderers sollte für uns machbar sein. Ich erwarte auch hier volle Leistung und einen Dreier.
      Unser letztes Heimspiel gegen Blackburn wird bestimmt sehr euphorisch werden vor den Fans. Ich denke die Kulisse wird die Spieler antreiben. Bislang rechne ich hier mit 7 Punkten!
      Am letzten Spieltag sind wir zu Gast in Newcastle. ich bleibe bei meinen 7 Punkten, da ich nicht unbedingt einen Sieg erwarte, aber wie schon vorhin gesagt: Ärgern können wir auch große Teams.
      Ich denke wir werden einen guten Mittelfeldplatz am Ende der Saison inne halten. Ob es Platz 9 weiterhin bleibt oder eben noch Platz 10 wird ist mir eigentlich schnuppe. Einer dieser beiden Plätze wirds am Ende der Saison sein!

      The Pompey News: Vielen Dank für diese ausführliche Analyse! Was erwarten Sie im nächsten Jahr? Was sind die neuen Ziele?

      Coach Xeriyos: Ehrlich gesagt werden die Ziele wohl die selben sein wie dieses Jahr auch. Wir wollen in der Premier League und ein möglichst ähnliches Ergebnis wie in diesem Jahr schaffen.

      The Pompey News: Reden Sie schon vom internationalen Wettbewerb? Der UI-Cup könnte anstehen?

      Coach Xeriyos: Für die Mannschaft wäre das bestimmt aufregend, wenn es klappen würde. Natürlich kostet das zusätzliche Kraft, aber ich denke das dieser Kader stark genug ist. Die Konkurrenz aus den anderen Ligen ist allerdings sehr groß. Der UI-Cup wäre aber schon ein großartiges Abenteuer.

      The Pompey News: Wir warten den Verlauf gespannt ab. Kommen wir nun zum wohl wichtigsten Teil, nämlich den Neuzugängen. Wo planen Sie Neuzugänge?

      Coach Xeriyos: Es wird bestimmt weitere Neuzugänge geben, aber zur Zeit warte ich damit. Ich möchte erstmal den Etat für nächste Saison haben. Primäres Ziel war erstmal der Aufbau einer Reserve.

      The Pompey News: Fest steht ja bislang einzig der Transfer von Torjäger Francesco Tavano im Tausch gegen Publikumsliebling Javier Saviola. Wie kam es dazu?

      Coach Xeriyos: Sie sagen ja schon das Javier Saviola ein echter Liebling bei den Fans ist. Es ist mir wirklich sehr schwer gefallen ihn ziehen zu lassen, aber ich habe im Training gesehen, dass er sich nicht ganz wohl fühlt. Er hat mir gesagt, dass er lieber nach Spanien zurückkehren möchte. Er hat hier allerdings eine tadellose Leistung gebracht und wird das auch noch die letzten Spiele tun.
      Mit Francesco Tavano haben wir den dritten Italiener in unseren Reihen. Ich denke er wird sich hier gut einfügen. Leistungsmäßig sprechen ja seine Tore für sich. Hingegen der Meinung er sei nur eine Eintags- oder besser Einsaisonsfliege denke ich, dass er bei uns ebenfalls so gut treffen wird wie in diesem Jahr.

      The Pompey News: Also müssen wir uns gedulden bis neue Spieler kommen. Die Spannnung wird also gesteigert.

      Coach Xeriyos: Man sollte ja auch bedenken, dass einige verliehene Spieler zurückkehren. Auch mit denen wird für den neuen Kader geplant.

      The Pompey News: Kommen wir noch schnell zur Reserve. Steht der Kader? Wer soll noch kommen?

      Coach Xeriyos: Der Grundriss steht. Wir haben schon jetzt ein sehr gutes Team für die neue Saison in der neu kommenden Reserveliga. Fest werden noch Kevin Pezzoni (akt. FSV Mainz 05, Anm. d. R.), Danny Gorter und Pius Ikedia (akt. PSV Eindhoven, Anm. d. R.) zu uns stoßen. Franck Songo'o kommt auf Leihbasis vom FSV Mainz 05 noch zur Reserve. Alles in allem sollen beide Kader so um die 20 Spieler fassen.

      The Pompey News: Ein letztes Wort an die Fans?

      Coach Xeriyos: Bleibt dem FC Portsmouth treu, kommt ins Stadion und kauft euch das Magazin hier auf jeden Fall!

      The Pompey News: Wir bedanken uns herzlichst bei Xeriyos für dieses Interview! (Das Interview führte Enigma, Anm. d. R.)

      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo
    • Ausgabe #2

      1. Zum Spiel gegen Reading

      2. Zum Spiel gegen Bolton

      3. Neues vom Transfermarkt





      Es schien eine Vorahnung gewesen zu sein, als Coach Xeriyos vor dem Spiel gegen den FC Reading auf die Frage, wie das Spiel heute ausgehen würde, folgendes antwortete: "Es gibt da nicht viele Varianten. Entweder wir gewinnen, wir verlieren oder verdaddeln in der letzten Minute alles." Es war zwar erstens die vorletzte Minute und zweitens gab es immerhin noch einen Punkt, aber ansonsten hatte sich genau das bestätigt was Xeriyos angesprochen hatte. In der 89. Minute verschenkten die Jungs vom FC Portsmouth den bereits sicheren Sieg.

      "Das tut weh, sehr weh. Das kann am Ende viel ausmachen.", sagte der Coach nach dem Spiel. Xeriyos nahm es sportlich und gefasst auf, aber er war sichtlich enttäuscht, dass seine Mannschaft dieses Spiel so hergegeben hatte. Die Mannschaft spiegelte ein ähnliches Bild wieder. "Sowas ist sehr bitter. Das darf in dieser heißen Endphase nicht nochmal passieren!", betonte Kapitän Dejan Stefanovic. Auch der stark aufspielende Carlo Cudicini bestätigte die Aussage seines Trainers: "Wir waren am Ende schon in der Kabine und haben einen schweren Fehler gemacht. Wir sind Profis. Sowas darf nicht passieren!" Und Torschütze Sören Larsen sagte nur: "Ich bin einfach nur enttäuscht."

      Eben jener Sören Larsen brachte unser Team in der 41. Minute erfolgreich in Führung. Zuvor hatte lediglich Javier Pedro Saviola einen Knaller aus 25. Metern nicht verwerten können. In Halbzeit 2 hatten Hasan "Brazzo" Salihamidzic (wird nach Hamburg wechseln, Anm. d. R.) und eben nochmals Sören Larsen große Chancen, welche ungenutzt blieben.

      Unser Experte Alan Knight zum Spiel gegen Reading: "An und für sich geht das Ergebnis in Ordnung. Chancen und Statistik sind sich ähnlich. Man hat gesehen, dass hier 2 Teams aufeinander trafen, die in der Tabelle sehr dicht beisammen sind. Für Portsmouth war es einfach ein unglückliches Ende. Daran muss gearbeitet werden!"



      Besser lief es da am 36. Spieltag beim Auswärtspiel bei den Bolton Wanderers. Man hatte viel trainiert, sehr ausgiebig an Torschüssen und Standards gearbeitet, berichtete uns unser Reporter Seph Leonhart. Die Mannschaft machte einen sehr frischen Eindruck und zeigte sich so auch auf dem Platz. Optimistisch präsentierte sich auch Coach Xeriyos vor der Partie. "Die Mannschaft weiß worum es heute geht und wird auch dementsprechend aufspielen. Ich erwarte heute 3 Punkte!" Und so kam es dann auch! Der FC Portsmouth spielte zwar keinen Zauberfußball, aber immerhin gab es 3 Punkte dank eines Tores von Calum Davenport.

      "Das war keines unserer besten Spiele, dass muss man klar sagen, aber wir haben unser Ziel erreicht. Tor ist Tor, Sieg ist Sieg!", fasste Xeriyos das Spiel recht passend zusammen. Doch was war das für ein Spiel? Ausgerechnet ein Verteidiger. Ausgerechnet eine Standardsituation. Ausgerechnet Calum Davenport. Eben jener genannte Spieler, der eigentlich nur von Anfang an auflief, weil Cesare Bovo eine Sperre absitzen musste. "Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg und das erzielte Tor. Ich glaube, dass ich ein Ausrufezeichen an den Trainer gesetzt habe", fasste der Mann des Tages seine Leistung zusammen. Auch der Trainer lobte seinen Schützling. "Starke Leistung von Calum. Er hat der Mannschaft sehr geholfen."

      Anhand der gezählten Chancen lässt sich fest machen warum das Spiel des FC Portsmouth nicht das aller Beste war. Niko Kranjcars Eckball den Calum Davenport in der 23. Minute versenkte war eigentlich die erste richtig gute Chance. Danach spielten geforderte aber harmlose Wanderers gegen eine gelassene und ideenlose Mannschaft aus Portsmouth. Für Chancen sorgten nur noch Sören Larsen (47. Minute) und der eingewechselte Svetoslav Todorov (73. Minute).

      Unser Experte Alan Knight zum Spiel gegen Bolton: "Einen Schönheitspreis kann der FC Portsmouth mit diesem Spiel sicher nicht gewinnen. Selbst ein Trostpreis wäre fraglich, aber es ging hier heute darum 3 Punkte zu holen und das ist dem Team gelungen. Wie und auf welche Weiße interessiert am Ende weder den Fan, noch den Spieler und auch nicht unsereins!"



      Auf dem Transferkarussell hat sich wiedermal einiges getan. 2 Spieler haben den Verein verlassen. Vincent Pericard (nach Ajax Amsterdam, Anm. d. R.) und Valery Mezague (auf Leihbasis nach Olympique Marseille, Anm. d. R.).

      Aber auch Neuzugänge hat der FC Portsmouth zu verzeichnen. Als wohl bekanntesten Neuzugang ist der tunesische Nationalspieler Karim Saidi zu vermelden. Ob der 24-jährige in der A-Mannschaft oder in der B-Mannschaft aufläuft ist noch unklar. Zudem wurden von Ligakonkurrent Manchester United 2 junge Spieler aus der Reserve verpflichtet: Aaron Burns und Sean Evans.

      "Bis zum Saisonende sollen erstmal keine weiteren Transfers geführt werden", so ein Sprecher des Vereins. Trotzdem werden dem FC Portsmouth noch Kontakte zu Teams aus der deutschen Bundesliga nachgesagt. The Pompey News wird an diesem Gerücht natürlich weiterhin dran bleiben.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo
    • Ausgabe #3

      1. "Es ist vollbracht" - Portsmouth im UI-Cup

      2. Zum Spiel gegen Newcastle & Fernduell gegen Aston Villa

      3. Meinungen zur Saison





      Um Punkt 17.15 Uhr Ortszeit brach im St. James Park in Newcastle und auch in Portsmouth der Jubel aus. In einem heißen Saisonfinale hat der FC Portsmouth Platz 9 gehalten und sich damit die Teilnahme am UI-Cup gesichert! Ein Remis gegen Newcastle United reichte bereits aus, um den 3 Punkte Vorsprung auf Aston Villa, welche ebenfalls Remis spielten, zu halten. Der FC Portsmouth hat damit das eigentliche Ziel Klassenerhalt um Längen überboten und Coach Xeriyos hat sich bei den Fans in die Herzen gearbeitet.

      Eben gerade Co ach Xeriyos wirkte im Spiel zwar wie immer äußerlich ruhig, doch konnte man die Anspannung in ihm regelrecht spüren. Nach dem 1-1 im letzten Heimspiel gegen die Blackburn Rovers (Torschütze LuaLua, Anm. d. R.) hatte Xeriyos die Mannschaft hart ins Training geführt und deutliche Worte gefunden. Es war vom "wichtigsten Spiel der Saison" und vom "großen Finale" bis hin zur "Frage der Ehre" die Rede. Danach war wohl jedem Spieler klar wie groß der Druck und die Erwartungen sind. Doch die Mannschaft hat die richtige Antwort gegeben.

      Nun wird in der nächsten Saison also das "Abenteuer UI-Cup" beginnen. Die Fans in Portsmouth feierten bei einem Public-Viewing bereits ihre Mannen lautstark und verkündeten bereits fröhlich wo sie gerne hinfahren würden. "Stuttgart, Rom, Sevilla!", flötete ein begeisterter Portsmouth Anhänger unserem Reporter Seph Leonhart fröhlich zu. Alles ist schließlich möglich in einem Abenteuer!



      Das Foto zur linken zeigt wohl am besten wie sich die Spieler vom FC Portsmouth über diesen Treffer zum 1-1 Ausgleich gegen Newcastle United gefreut haben. Passend zu diesem Bild auch der Torschütze: Ausgerechnet Javier Saviola, der nach Spanien zurückkehrt. Man hätte diesen Fußballkrimi wohl kaum besser inszinieren können. Bühne frei für den 38. Spieltag uns das Fernduell zwischen dem FC Portsmouth und Aston Villa.

      Den Heimvorteil hatte der 10-platzierte für sich. Aston Villa durfte zu Hause spielen, allerdings gegen den schon feststehenden Meister FC Chelsea. Frohe Kunde demnach für alle Fans unseres Teams. Der FC Portmsouth musste für sein großes Finale nach nach Newcastle reisen. Einige Tausend Fans kamen mit.
      Die Anfangsphase bestimmte der Gast! Portsmouth erarbeitete sich eine Reihe von Chancen. Javier Saviola, Sören Larsen und Hasan Salihamidzic sorgten schon früh für ein Signal. Das Team will den Sieg, will sich nicht auf den Meister verlassen. So wollten die Fans ihre Mannschaft sehen!
      In der 29. Minute brav schon beinahe der Torjubel aus. Sören Larsen zimmerte einen Schuss aufs Tor, der aber nur die Latte traf! Der FC Portsmouth war deutlich überlegen, bis dahin.
      Gerade als man das Spiel unter Kontrolle hatte sah Carlo Cudicini fassungslos hinter sich. Irgendwie war es Stürmer Ronaldo gelungen den Ball nach einer Ecke ins Tor zu bugsieren. Eine katastrophale Abwehrleistung hatte dazu beigetragen. Ein Tor über das man sich nur ärgern konnte. Xeriyos schüttelte nur den Kopf nach dieser Szene.
      Doch solange Aston Villa nicht führte tat eine Niederlage nur begrenzt weh. Schließlich hielt man so noch den wichtigen Platz für den UI-Cup. Die 41. Minute lies die Portsmouth Anhänger jubeln. Der FC Chelsea führte! Trotz Rückstand sangen und freuten sich die Fans in der Halbzeit.
      Die zweite Halbzeit drehte das Bild der ersten Halbzeit komplett. Der FC Portsmouth tat fast gar nichts mehr nach vorne und die Hausherren rannten sturm gegen das Tor von Carlo Cudicini. Einzig der scheidende Argentinier Javier Saviola gelang eine nennenswerte Aktion. Dann der Schock: Ausgleich bei Aston Villa in der 75. Minute! Die Gesänge verstummten. Jetzt noch ein Treffer und alle Hoffnung wäre dahin. Doch scheinbar nahmen auch die Spieler des FC Portsmouth diesen plötzlichen Abbruch aller Feierlichkeit war und reagierten! Eine einzige Minute später, nämlich in der 76. Minute hämmerte Javier Saviola nach feinem Zuspiel von Niko Kranjcar den Ball ins Netz. Der alte Abstand war wiederhergestellt und die Fans waren außer Rand und Band. Mit einem Lächeln quittierte Coach Xeriyos den Treffer mit einer freudigen Geste für den Torschützen.
      So richtig bekamen die Fans den Schlusspfiff wohl gar nicht mit, so sehr waren sie am Feiern. Erst als die Spieler selbst jubelten schien es allen klar zu sein: Der FC Portsmouth steht im UI-Cup! Dazu Platz 9. erreicht, damit hätte keiner gerechnet. Unter den besten 10. Teams, dazu bester Aufsteiger. Was für eine Saison!
      Die Spieler feierten noch lange mit den Fans zusammen. Diese wussten wen sie hochleben lassen mussten. Javier Saviola wurde groß besungen. Er hatte das richtige Abschiedsgeschenk gemacht. Natürlich wurde auch Xeriyos voller Eifer und Freude von den Fans besungen. Es wirkte fast wie ein Pokalsieg, als die Spieler ihren Trainer auf die Schulter nahmen. Wohl bereute Xeriyos nur einige Minuten später das er "Brazzo" Salihamidzic im Kader hatte, denn dieser feierte so wie er es aus München kannte: Ein Glas Bier auf den Trainer! Kommentar dazu seitens des Trainers: "Wenn man so einen Spaßvogel im Team hat muss man sich sowas gefallen lassen und mitspielen. Ich hätte das Bier aber wirklich lieber getrunken!"



      Meinungen zur Saison, eingefangen von Seph Leonhart und Enigma:

      Experte Alan Knight: "Ich freue mich sehr, dass der FC Portsmouth sich so gut platzieren konnte in einer so starken Liga wie der Premier League! Mannschaft und Trainer haben eine Harmonie und einen Zusammenhalt verkörpert wie ich sie so in der Liga nicht gesehen habe. Ich hoffe das Team bleibt zum größten Teil zusammen."

      Chefredakteur Daniel Haberger: "Das ganze Team von The Pompey News - The Official Portsmouth FC Newsmag gratuliert der Mannschaft und dem Trainer zu dieser großartigen Saison mit krönendem Abschluss. Es war nicht einfach sich in dieser Liga zu behaupten, aber alle haben gesehen was dieses Team im Stande ist zu leisten. Auf eine ebenso gute nächste Saison!"

      Abwehrass Christopher Samba: "Ich bin froh das die Saison ein so gutes Ende gefunden hat. Ich bin sehr zufrieden mit meiner eigenen Leistung und der Leistung des Vereins. Wir haben ein Zeichen gesetzt und ich freue mich tierisch auf den UI-Cup."

      Torwarttitan Carlo Cudicini: "Ich brauche jetzt erstmal Urlaub (lacht). Ich möchte mich vor allem bei den Fans bedanken für ihren großartigen Support. Ohne diese treuen Fans, die uns immer unterstützt haben, hätten wir diese fantastische Leistung niemals erbringen können."

      Kapitän Dejan Stefanovic: "Wir sind alle sehr glücklich darüber das wir unser Ziel am Ende erreicht haben. Jetzt freuen wir uns darauf nach Portsmouth zurückzukehren und mit allen Fans zu feiern!"

      Regisseur Niko Kranjcar: "Solche Emotionen wie ich sie in dieser Saison erlebt habe kann man nur erleben wenn man bei einem eher kleineren Verein spielt. Hier ist die Freude nach einem Sieg oder die Trauer nach einer Niederlage viel größer. Das treibt einen Spieler an und das hat uns in dieser Saison sehr geholfen es immer besser zu machen. Wir haben uns diesen Platz verdient!"

      Torjäger Lomana Tresor LuaLua: "Heute und die nächsten Tage wird noch viel gefeiert werden. Es ist Zeit mal alles rauszulassen was man während der Saison sich verkniffen hat. Auf den UI-Cup und eine spannende und erfolgreiche nächste Saison!"

      UI-Cup Schütze Javier Pedro Saviola: "Ein bisschen Wehmut empfinde ich nun schon nach diesen Bildern und Erlebnissen hier. Es war ein tolles Jahr hier in England und ich freue mich mit dem FC Portsmouth einen Erfolg erreicht zu haben. Ich freue mich nun aber auch auf Spanien und wünsche meinem Nachfolger hier alles Gute."

      Coach Xeriyos: "Das Ziel war der Nicht-Abstieg, erreicht haben wir den UI-Cup. Wir haben große Spiele abgeliefert, einige Topteams geärgert und unseren Fans viel Freude bereitet. Wie ich diese Saison also sehe? Sie war verdammt noch mal hammergeil! (lacht)
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo
    • Sonderausgabe

      Das Abschlusszeugnis zur Saison 2007/2008






      Primus


      Dejan Stefanovic (C)

      Der Kapitän bestach durch Sicherheit und Spielgestaltung. Er führte die Mannschaft, gab das Kommando an. Machte alle Spiele von Anfang bis Ende mit und wurde 3 mal in die Elf des Tages gewählt. Verdient unter den Besten des Jahres!


      Niko Kranjcar

      Der 22-jährige Kroate wurde schon früh zum Regisseur im Mittelfeld des FC Portsmouth. Bester Vorbereiter und gefährlichster Mittelfeldspieler (4 Tore) des Teams. Einmal allerdings mit Rot belastet. Halb Europa will ihn haben. FC Portsmouth hält ihn. Er selbst möchte gerne bleiben.


      Hasan Salihamidzic

      Die Leihgabe aus Valencia kehrt von Portsmouth aus gleich nach Hamburg zurück. "Brazzo" wurde ebenfalls 3mal in die Elf des Tages nominiert. Bestach durch aggressives Spiel und war immer gefährlich. Beste DN im Mittelfeld.


      Lomana Tresor LuaLua

      Mit 11 Treffern der beste Stürmer des FC Portsmouth. Blitzschnell und immer gefährlich. Der vereinstreue Mann aus der DR Kongo gilt als Publikumsliebling. Er war in allen Spielen dabei.


      Javier Pedro Saviola

      Der nach Getafe abgehende Argentinier zeichnete sich mit 9 Treffern und der besten DN im Team aus (DN: 2,21). Auch wenn viele sich mehr erhofft hatten steht er bei uns unter den Saisonbesten. Er machte ebenfalls alle 38 Spiele mit.


      Gute Saison


      Carlo Cudicini

      Der sichere Rückhalt stand 2 mal in der Elf des Tages. FC Portsmouth ist zwar was die Gegentortabelle angeht nur auf Platz 11, doch auf den 33-jährigen Italiener konnte sich das Team immer verlassen. Er verpasste kein Spiel.


      Christopher Samba

      Der 23-jährige 10 Millionen Euro Zugang aus Lens galt anfangs als überteuerter Einkauf. Doch er zeigte bald das er sein Geld wert ist. Er übernahm eine führende Rolle in der Verteidigung und verdrängte Spieler wie Upson oder Ehiogu. Einmal netzte er sogar ein in 36 Spielen. Ein Spieler für die Zukunft.


      Alejandro César Alonso

      Argentinier geht, Argentinier kommt. Für Arca kam Alonso. In seinem ersten Spiel erzielte er gleich sein erstes Tor. Ein weiteres folgte. Meistens eher ruhig, aber immer mit Übersicht und zug zum Tor.


      Søren Larsen

      Anfangs wirkte der Däne völlig fehl am Platz, doch nachdem er sich eingewöhnt hatte war er aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. 7 mal netzte der kopfballstarke Stürmer ein. Immer gefährlich mit einer klasse Ballführung, häufigste Aluminiumtreffer im Verein. Es wäre mehr drin gewesen.


      Durchschnitt


      Cesare Bovo

      Der 24-jährige Italiener fehlte die letzten Spiele. In der Saison zuvor spielte er keine herausragende Saison, war aber immer präsent, meistens aber eben unauffällig. Nur einmal ging sein Temperament mit ihm durch und er sah rot. Er wird in der nächsten Saison kämpfen müssen.


      Calum Davenport

      Immer nur mit Kurzeinsätzen wurde der 24-jährige Engländer eingesetzt. Bis zur Sperre von Bovo, da konnte Davenport sein Talent zeigen. Höhepunkt war sein Siegtor gegen Bolton und die folgende Nominierung für die Elf des Tages. Er wird der Angreifer auf Bovos Position sein.


      Claus Jensen

      Claus Jensen gehörte zu den enttäuschenden Spielern der Saison. Der an sich doch sehr offensive und schussstarke Däne spielte ungewohnt passiv und regelrecht defensiv. Kein Tor, aber 33 Einsätze. Brachte meistens Ruhe ins Spiel. Seine Position ist aber gefährdet.


      Ricardo Fuller

      Ausgeliehen an RBC Roosendaal gewesen. War dort Stammspieler und zeigte sein Talent. Half mit beim erreichten Ziel des Klassenerhalts. 6 Tore erzielte er für das holländische Team. Eine positive Saison mit der sicheren Rückkehr ins Team von Coach Xeriyos.


      Aliou Cisse

      Der 30-jährige Franzose schwächelte ebenfalls. Zu brav, zu passiv, zu langsam. Gute Zweikampfwerte und schöne Pässe aus den hinteren Reihen gaben ihm allerdings Rückendeckung. Er wird es allerdings sehr schwer haben im Team.


      Schwächelnd


      Richard Hughes

      Ausgeliehen an ADO Den Haag gewesen. Spielte einige Einsätze für Portsmouth bevor er verliehen wurde. War Anfangs Stammspieler in Den Haag, später unter neuen Coach nicht mehr berücksichtigt. Spielte auch so eher mäßig. Der Schotte wird es sehr schwer haben überhaupt im Team zu bleiben.


      Svetoslav Todorov

      Anfangs spielte er häufig. Mit den Neuverpflichtungen wurde er immer mehr zum Joker. Diese Aufgabe erfüllte er aber immer weniger. Schlechte Leistungen brachten ihm nur noch selten Einsätze. Auf 3 Tore in 12 Spielen brachte er es nur. Ob er die Nummer 4 bleibt ist fraglich.


      Bewertung nicht möglich


      Konstantinos Chalkias

      Ausgeliehen an Bolton Wanderers gewesen. Kam nur zu einem Einsatz. Wird ein ähnliches Schicksal wieder in Portsmouth blühen.


      Oktay Bulut

      Der 19-jährige Türke machte 3 Kurzeinsätze um etwas Profiluft zu schnuppern. Er wird im nächsten Jahr in der Reserve Gas geben.


      Scott Harris

      Einen Kurzeinsatz hatte das Eigengewächs zu verbuchen. Auch Harris wird im nächsten Jahr die Reserve erweitern.


      Chiguy Lucau

      Ebenfalls einen Kurzeinsatz. Spielt nächstes Jahr in der Reserve und geht dort auf Torejagd.


      Edson

      Der 23-jährige Portugiese spielte einige Male ohne Torerfolg für Den Haag. Kam dann zu Portsmouth und brachte es auch nur auf torlose Kurzeinsätze. Nächstes Jahr in der Reserve zu Hause.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo
    • Ausgabe #4

      1. Umrüsten für die neue Saison

      2. Neuzugänge unter der Lupe

      3. Testspielerfolg gegen Bordeaux

      4. Xeriyos mit Posten in Holland





      Seit einigen Wochen schon tummeln sich die Spieler des FC Portsmouth wieder am Trainingsgelände. Alte Gesichter, neue Gesichter und eine Rückkehrer präsentierten sich den neugierigen Augen der Fans. Ein großer Kader steht für die neue Saison zur Verfügung, dessen Größe allerdings täuscht, denn die Hälfte der Spieler wird für die neue Reserve auflaufen.

      Ja diese Reserve. Sie hat den Fans einige Sorgen bereitet. "Kann man das denn finanzieren?" wurde schon einige Male in Gesprächen mit Fans und Fanclubs gefragt. Offenkundig bestätigte Coach Xeriyos vor gut einer Woche sogar diese Befürchtungen: "Es stimmt. Ohne die Prämien säßen wir nun im minus!" Ein Statement was die Fans beinahe ahnten. Doch die Lage ist nicht ernst, nur etwas angespannt, so sieht es für uns aus. Das Umrüsten zur neuen Saison kostet wohl allen Beteiligten einiges an Nerven.

      Mittlerweile wurde auch offiziell bekanntgegeben wer nun Spieler der Saison wird. Auf der Internetseite des Vereins lief die Abstimmung seit Saisonende bis jetzt. 5 Spieler standen zur Auswahl. Mit satten 43% der Stimmen wurde Kapitän Dejan Stefanovic gewählt. Hinter sich lies er Niko Kranjcar (27%) und Carlo Cudicini (18%). Ebenfalls nominiert waren Javier Saviola und Lomana Tresor LuaLua.



      Dem FC Portsmouth steht eine harte Saison bevor! Ohne Größen wie Saviola, Bovo oder Salihamidzic muss das Team in die neue Saison starten. Aufgrund der Reserve ist die Transferausbeute recht mager ausgefallen. Teure Spieler konnte man sich nicht leisten. Zudem bestand Coach Xeriyos darauf den alten Kader möglichst zusammenzuhalten. Was sich bislang getan hat an Zu- und Abgängen wird Pompey News nun noch einmal aufarbeiten.

      Tor: Carlo Cudicini bleibt als unangefochtene Nummer 1 im Kasten des FC Portsmouth bestehen. Als Nummer 2 kommt Rückkehrer Konsti Chalkias zurück. Weiteres ist im Tor nicht geplant.
      Abwehr: Nach dem Abgang von Cesare Bovo zurück zu seinem Heimatclub Rom wird nun Calum Davenport in die Stammelf rücken. Ansonsten gibt es keine Veränderungen. Als Stütze für die Abwehr wurde der tunesische Nationalspieler Karim Saidi verpflichtet. Für die Reserve wurde Andrea Briotti verpflichtet. Talent Kevin Pezzoni kehrt zum FSV Mainz 05 zurück.
      Mittelfeld: Der wohl am stärksten betroffenste Teil der Mannschaft und für viele noch immer nicht perfekt. Eyal Berkovic hat seine Karriere beendet. Zum Schock aller kündigte Claus Jensen für nächste Saison sein Karriereende aus privaten Gründen an! Die Baustelle Mittelfeld verliert auch nur Alejandro Cesar Alonso aufgrund der Geldnot. Für die Stammelf wurden das englische Toptalent Ishmael Miller und der junge Spanier Ivan Carril (Bild links, A.d.R.) verpflichtet. Richard Hughes kommt aus Den Haag zurück. Robert Sissons wird im Tausch mit Pezzoni zur Reserve dazustoßen.

      Sturm: Im Sturm steht an vorderster Front die Verpflichtung von Goalgetter Francesco Tavano! In den Testspielen kam es noch zu keinem Tor von ihm. Ricardo Fuller kommt aus Roosendaal zurück. Edson verlässt das Team. Weitere Änderungen im Sturm sind nicht geplant.



      Etwas überraschend setzte sich der FC Portsmouth im heimischen Fratton Park in einem Freundschaftsspiel gegen den französischen Erstligisten Girondins Bordeaux durch! Mit 2-0 gewann das Team von Coach Xeriyos und überzeugte bereits mit einigen neuen Spielern.

      Der Gast erwischte die bessere Anfangsphase, kontrollierte das Spiel in den ersten 10 Minuten. Erst dann kam der Gastgeber ins Spiel durch einen Kopfball von LuaLua. Etwas überraschend schlug Portsmouth genau in dieser Phase eiskalt zu! Niko Kranjcar fand sich alleine vor Torwart Ulrich Ramé wieder und lupfte den Ball sehenswert zum 1-0 in die Maschen. Xeriyos bot die beste Elf auf. Mit dabei auch Miller und Tavano in ihren ersten Einsätzen. Das Spiel war nach dem 1-0 ausgeglichen mit Chancen für beide Teams.

      Xeriyos überraschte nach der Halbzeit mit Konsti Chalkias der heute seine Chance bekam und mehrfach rettete (u.a. gegen Cziommer und Gavilan). Nach einer klasse Leistung von Francesco Tavano gewann der FC Portsmouth die Oberhand und wurde belohnt! Alejandro Cesar Alonso traf in seinem wohl letzten Spiel zum 2-0. Portsmouth gab dieser Ergebnis darauf nicht wieder her. Richard Hughes und Svetoslav Todorov wurden noch eingewechselt.

      "Wir haben letztendlich verdient gewonnen. Zum Zeitpunkt des 1-0 war es noch glücklich, aber danach hat mein Team sich gefestigt und nachgesetzt. Ich bedanke mich bei K_Allofs für dieses Spiel und freue mich nun auf die Revanche, allerdings mit dem RKC Waalwijk!", so das Statement zum Spiel von Coach Xeriyos.






      Wichtig zu Vermelden ist noch, dass Coach Xeriyos das Amt des Interimstrainer beim holländischen Erstligisten RKC Waalwijk antritt. Wie bereits im Interview gestern von ihm vermeldet wurde, trifft sein Tnterimsteam heute abend ebenfalls auf K_Allofs und Girondins Bordeaux.
      Trainer und Manager von VVV Venlo


      Wintjens


      Ochs - Reekers/Mauersberger - Verdellen - Szelesi


      Dalla Bonna/Leemans - Liverani - Linssen - Kantelberg


      Eigler - Luwamo