Angepinnt [ESP] News Talk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    On the road to 2024|1...

    Die Termine für die Freundschaftsspiele #1 bis #5 sind online! Die Phase wird vom 04.06.2024 bis 16.06.2024 laufen.

    Alle weiteren Informationen sowie die Threads für Gegnersuche und Talk findet ihr hier: Freundschaftsspiele
    • finde die News auch top, aber ich würde einen Punkt mal raus greifen und eine provokante Gegentheorie aufstellen. Und zwar hast du schon recht, dass Veiga bei Ceddy vielleicht mit einem noch besseren Deal weg geagen wäre. Aber nicht, weil er sich da mehr Zeit gelassen hätte, sondern weil er ein besseres Standing hat und die Interessenten ihm was besseres geboten hätten...so meine Behauptung, die aber genauso wenig zu beweisen ist wie deine;)
    • fronoj schrieb:

      finde die News auch top, aber ich würde einen Punkt mal raus greifen und eine provokante Gegentheorie aufstellen. Und zwar hast du schon recht, dass Veiga bei Ceddy vielleicht mit einem noch besseren Deal weg geagen wäre. Aber nicht, weil er sich da mehr Zeit gelassen hätte, sondern weil er ein besseres Standing hat und die Interessenten ihm was besseres geboten hätten...so meine Behauptung, die aber genauso wenig zu beweisen ist wie deine;)

      Auf jeden Fall ein interessanter Ansatz.

      Ich für meinen Teil kann da nur sagen, dass das für mich nicht zutrifft, sondern es für mich auch eher um den Teil der Konstruktivität in Verhandlungen geht, also auch mal zu sagen, was man denn eigentlich haben will oder sogar einen Gegenvorschlag zu machen. Ist jetzt gar nicht nur auf den Veiga-Fall bezogen, sondern spüre ich in Verhandlungen ganz oft und dann hab ich auch selbst schon keinen Bock mehr :o)
    • Master M. schrieb:


      Ich für meinen Teil kann da nur sagen, dass das für mich nicht zutrifft, sondern es für mich auch eher um den Teil der Konstruktivität in Verhandlungen geht, also auch mal zu sagen, was man denn eigentlich haben will oder sogar einen Gegenvorschlag zu machen. Ist jetzt gar nicht nur auf den Veiga-Fall bezogen, sondern spüre ich in Verhandlungen ganz oft und dann hab ich auch selbst schon keinen Bock mehr :o)
      Das ist tatsächlich ein guter Punkt, daran scheitern leider zu viele Verhandlungen bereits im Ansatz :)
    • da muss ich euch auf jeden Fall recht geben. Das ist so ein Punkt, wo ich selbst an mir auch immer wieder arbeiten will, dass man nicht zu destruktiv antworte. Ich mache das glaub nur noch, wenn ich wirklich keine Lust auf so nen Deal habe. Und dann ist das ja ok. Aber das ist auch das Schwierige, dass man sich mal vorher überlegt, was man den haben will und was man überhaupt realistisch erwarten kann. Gerade letzteres ist nicht immer leicht.
    • fronoj schrieb:

      da muss ich euch auf jeden Fall recht geben. Das ist so ein Punkt, wo ich selbst an mir auch immer wieder arbeiten will, dass man nicht zu destruktiv antworte. Ich mache das glaub nur noch, wenn ich wirklich keine Lust auf so nen Deal habe. Und dann ist das ja ok. Aber das ist auch das Schwierige, dass man sich mal vorher überlegt, was man den haben will und was man überhaupt realistisch erwarten kann. Gerade letzteres ist nicht immer leicht.
      Absolut, da kann sich glaube ich niemand wirklich von freisprechen, mich eingeschlossen :)
      Wie du schon sagst, ist dabei aber auch eine Voraussetzung, den Spieler auch ansatzweise abgeben zu wollen, bei manchen Spielern blockt man ja auch einfach schon aus Prinzip ab (das versuche ich dann aber auch immer höflich und verständlich zu erklären).

      Ich persönlich bin schon sehr glücklich, wenn jemand auf ein Angebot von mir einen konstruktiven Gegenvorschlag macht oder zumindest eingrenzt, was er sich denn vorstellt. Das erhöht die Chance auf einen Deal bei mir ungemein, weil ich merke "ah okay, der hat sich wenigstens mehr als 10 Sekunden Zeit genommen und ein paar Gednaken gemacht" :)
    • Bei dem Gegenvorschlag sind wir uns denke ich alle einig, aber da nicht wenige mit den Smartphones unterwegs sind, bekommst du selten einen gescheiten Einblick in die Kader und dann haben manche wohl einfach keine Lust sich weiter mit der Unterbreitung eines Gegenvorschlags zu befassen.

      SG Eintracht Frankfurt

      Gouiri - Cunha - Enciso

      Veiga - Milinkovic-Savic - Palacios - Mudryk

      Sutalo - Chalobah - Dodô

      Pau López
    • Sehr gute Ausgabe Master M. und auch sehr cool, dass die aktuellen Thematiken in den Newsausgaben verarbeitet werden !

      Einen Punkt möchte ich aber dahingehend noch anmerken, das überschneidet sich jetzt dann aber auch mit der Diskusion in dem Ideen Thread. Es gibt große Fische und es gibt kleine Fische. Das ist gut so und soll auch so bleiben. Das ist wie du schreibst auch realistisch. Lange kontinuierliche Arbeit führt auf jeden Fall auch zu (mehr) Erfolg und das soll auch so bleiben. Niemand soll zu viel Abkürzungen bekommen.

      Aber ich erwähnte ja bereits dass es mir um kleine Adjustierungen geht um die Schere etwas zu verringern die meiner Meinung nach grade etwas zu krass ist. ( Gute Vorschläge wurden da schon in dem anderen Thread genannt ). Topspieler werden auch bei geringerem Geldwert nicht für kleine Clubs erschwinglich sein, das stimmt auch! Jetzt kommt aber mein großes Aber und wo die Subjektivität stark auseinander geht. Wenn der Geldwert derart hoch ist, dann sind halt auch mittelmäßige Spieler teurer als sie es sonst wären. Ein Lasceller für 16 wäre bei einem geringerem Geldwert vielleicht im Schnitt er 10 Wert. Und das ist für kleine Clubs bei den aktuellen Einnahmemöglichkeiten halt nochmal ein ganz anderer Schnack. Und auch wenn dann statischere Einnahmequellen wie Stadioneinnahmen dann etwas abgetan werden sind diese dann für kleine Vereine auf mal wieder deutlich bedeutender. 10 Mio Einnahmen pro Saison bei hohem Geldwert ist was anderes als bei niedrigem Geldwert.
      Felchow erwähnte in dem anderen Thread, dass ihm Stadioneinnahmen eher egal sind (aber die genannte Summe ist ja nun mal trotzdem da und wäre für Rayo auch bedeutend) und dass das Dealen Fokus sein sollte. Dem stimme ich generell zu, da dies eine Managersimulation ist. Aber andere Einnahmequellen sollten nich hinten runter fallen wie zum Beispiel. Stadion und Sponsoren. Das gehört nun mal auch zum erwähnten Realismus hinzu. Finde die Debatte grad aber echt cool und bewegt sich ja im Gegensatz zu anderen Diskussionen zuletzt in einem echt angenehmen Rahmen.




    • K-Hawk schrieb:

      Sehr gute Ausgabe Master M. und auch sehr cool, dass die aktuellen Thematiken in den Newsausgaben verarbeitet werden !

      Einen Punkt möchte ich aber dahingehend noch anmerken, das überschneidet sich jetzt dann aber auch mit der Diskusion in dem Ideen Thread. Es gibt große Fische und es gibt kleine Fische. Das ist gut so und soll auch so bleiben. Das ist wie du schreibst auch realistisch. Lange kontinuierliche Arbeit führt auf jeden Fall auch zu (mehr) Erfolg und das soll auch so bleiben. Niemand soll zu viel Abkürzungen bekommen.

      Aber ich erwähnte ja bereits dass es mir um kleine Adjustierungen geht um die Schere etwas zu verringern die meiner Meinung nach grade etwas zu krass ist. ( Gute Vorschläge wurden da schon in dem anderen Thread genannt ). Topspieler werden auch bei geringerem Geldwert nicht für kleine Clubs erschwinglich sein, das stimmt auch! Jetzt kommt aber mein großes Aber und wo die Subjektivität stark auseinander geht. Wenn der Geldwert derart hoch ist, dann sind halt auch mittelmäßige Spieler teurer als sie es sonst wären. Ein Lasceller für 16 wäre bei einem geringerem Geldwert vielleicht im Schnitt er 10 Wert. Und das ist für kleine Clubs bei den aktuellen Einnahmemöglichkeiten halt nochmal ein ganz anderer Schnack. Und auch wenn dann statischere Einnahmequellen wie Stadioneinnahmen dann etwas abgetan werden sind diese dann für kleine Vereine auf mal wieder deutlich bedeutender. 10 Mio Einnahmen pro Saison bei hohem Geldwert ist was anderes als bei niedrigem Geldwert.
      Felchow erwähnte in dem anderen Thread, dass ihm Stadioneinnahmen eher egal sind (aber die genannte Summe ist ja nun mal trotzdem da und wäre für Rayo auch bedeutend) und dass das Dealen Fokus sein sollte. Dem stimme ich generell zu, da dies eine Managersimulation ist. Aber andere Einnahmequellen sollten nich hinten runter fallen wie zum Beispiel. Stadion und Sponsoren. Das gehört nun mal auch zum erwähnten Realismus hinzu. Finde die Debatte grad aber echt cool und bewegt sich ja im Gegensatz zu anderen Diskussionen zuletzt in einem echt angenehmen Rahmen.
      Sehe ich absolut ein.

      Die Frage ist nur: Wenn die Geldmenge sinkt, sind dann 10 Mio für Lascelles im Verhältnis nicht potenziell das gleiche wie 16 Mio jetzt? Was ich sagen will. Wird es weniger problematisch, wenn die Geldmenge sinkt, weil das ja potenziell alle trifft und die großen dann weniger Geld (auch an die kleinen) raushauen oder bleibt nicht alles gleich? Nur eben auf einem niedrigeren Niveau.
    • Wenn es nur Transfers als Einnahmequellen gibt ja, dann bleibt natürlich alles für alle gleich. Aber es gibt ja wie erwähnt noch andere statischere Einnahmen wie Stadion, Sponsoren und auch Cup Prämien. Die sind relativ fix für alle Vereine aber Prämien und Stadien profitieren natürlich die Vereine, die größere Stadien haben bzw. erfolgreicher sind.

      Wenn der Geldwert jetzt sinkt, dann verlieren die Großen nicht viel bzw. Sie bemerken es wahrscheinlich kaum. Aber die Kleinen können sich mit Saisoneinnahmen eher einen Lascelles kaufen als vorher. Das ist auch son bisschen der O-Ton aus dem Ideen Thread. Den größeren Vereinen sind die Einnahmen aus den Stadien nach eigener Aussage egal bzw. zweitrangig, was ich immer noch bemerkenswert finde, wenn da teilweise 30-90 Millionen (Wie gesagt ich hatte 4 Mio Gewinn, Stadion und Sponsoreneinnahmen abzüglich Gehälter) bei rum kommen. Aber für einen kleinen Verein zählt jede verdammte Einnahme, egal woher sie kommt, um sich dann im Zweifelsfall ein gutes Asset überhaupt kaufen zu können.




    • @Master M. Super News und lese ich gerne aber kurzes Statement zu deiner Einschätzung und vielleicht ne Erklärung, wenn es wirklich so schlecht rüber kam, was ich sagen wollte.

      Genau deswegen befürchte ich, dass etliche ein falsches Bild haben darüber, wie genau das mit dem Stadion abläuft oder ablief. Deine Rechnung allein mit der Abzahlung hinkt schon extrem mit der Praxis. Zwischenzeitlich hatte ich selbst "nur" zweitklassige Eredivisiespieler in der Abwehr stehen und absolut bescheidene Ergebnisse eingefahren, was mit der Tabellensituation sich auch in den Einnahmen niederschlug. Allein in der Saison mit dem 9. Platz als Endergebnis lagen meine durchschnittlichen Einnahmen bei 6 Mio. max im Heimspiel und sobald ich selbst heute gegen Vereine aus dem unteren Tabellendrittel spiele, erreiche ich mit dem verbesserten Stadion nicht deine Zahlen (in der angesprochenen miesen Saison sogar "nur" ca 5 Mio. Einnahmen gegen schlechtplatzierte Teams). Die daher von dir aufgerufenden Zahlen liegen wirklich stark daneben, wobei ich - wie ich schrieb - schon verstehen kann, woher einige ihre Annahmen haben. Man erwartet ja entsprechend etwas, wenn man von den Investitionen liest und wie ich bspw. auf dicke Hose getan habe.

      Almelo und den Bosch als Musterbeispiele haben trotz der hübschen Kapazitäten, die du ja ansprichst und ohne Frage absurd als auch unrealistisch sind, auf dem Papier trotzdem "nur" ein Einnahmeverhältnis wie manch ein Topclub mit Originalstadion. Deshalb auch meine Betonung das Almelo - trotz Ausbau - schlechter als Barcelona im Original performt, wenn es um Einnahmen geht.

      Das Ding ist: Natürlich protzt man mit Maximaleinnahmen aber die werden quasi nur in internationalen Spielen - wenn überhaupt - erreicht und es ist die Masse an profitablen Stadien, die uns im Geldwert runterreißt. Trotzdem lassen sich die ausgebauten Stadien in großen Teilen aber ins Level der originalen Topclubstadien einordnen, wenn man an Einnahmen denkt. Ich glaube es existieren "nur" ungefähr 2-3 Ausnahmen neben Eindhoven, wo man wirklich mehr als "normal" verdient und sowas wie Topclubs in den Schatten stellt, wobei diese immernoch weit von Eindhoven entfernt sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Khronux ()

    • Nichts destotrotz machst du in einer Saison locker 150 Mio an stadioneinnahmen. Wenn nicht sogar noch mehr..
      Verstehe was du sagen willst aber du stellst die extremen Stadien so dar, als wenn das gar nicht so schlimm ist.
      Ich habe zB mit Inter bei einem CL Halbfinale gegen bvb 4.5 Mio einnahmen, während der Saison sonst nur 2,5 - 3,5 Mio (maximal)
    • Damit rangierst du aber auf dem Level von Almelo und Den Bosch in etwa durchschnittlich. Glaube sogar besser als Den Bosch. Ich sag ja nicht, dass dort nicht der Hund begraben liegt aber es wäre aus meiner Perspektive deutlich passender von einer absurden Menge an Stadien zu reden die super verdienen. Würden wir die Einnahmen praktisch in Klassen einordnen haben wir letztlich mittlerweile eine absurde Menge an Stadien auf dem Level deiner Einnahmen mit Inter oder eben zig anderen Topteams. Ihr hängt euch zu sehr an den Zahlen auf, was die Kapazitäten angeht aber ein Großteil dieser Stadien verdient letztlich nur wie ihr und ich streite ja nicht ab, dass es mit Eindhoven auch ein extremes Gegenbeispiel gibt aber letztlich kann man es darauf runterbrechen, dass ich das doppelte verdiene und es quasi wie 2 Stadien in der schier unendlichen Menge eurer Stadien mit deren Einnahmen darstellt.
    • Khronux schrieb:

      @Master M. Super News und lese ich gerne aber kurzes Statement zu deiner Einschätzung und vielleicht ne Erklärung, wenn es wirklich so schlecht rüber kam, was ich sagen wollte.

      Genau deswegen befürchte ich, dass etliche ein falsches Bild haben darüber, wie genau das mit dem Stadion abläuft oder ablief. Deine Rechnung allein mit der Abzahlung hinkt schon extrem mit der Praxis. Zwischenzeitlich hatte ich selbst "nur" zweitklassige Eredivisiespieler in der Abwehr stehen und absolut bescheidene Ergebnisse eingefahren, was mit der Tabellensituation sich auch in den Einnahmen niederschlug. Allein in der Saison mit dem 9. Platz als Endergebnis lagen meine durchschnittlichen Einnahmen bei 6 Mio. max im Heimspiel und sobald ich selbst heute gegen Vereine aus dem unteren Tabellendrittel spiele, erreiche ich mit dem verbesserten Stadion nicht deine Zahlen (in der angesprochenen miesen Saison sogar "nur" ca 5 Mio. Einnahmen gegen schlechtplatzierte Teams). Die daher von dir aufgerufenden Zahlen liegen wirklich stark daneben, wobei ich - wie ich schrieb - schon verstehen kann, woher einige ihre Annahmen haben. Man erwartet ja entsprechend etwas, wenn man von den Investitionen liest und wie ich bspw. auf dicke Hose getan habe.

      Hehe, ja - ich hab bewusst großzügig geschätzt und auch ein paar Anmerkungen einfach weggelassen. Ich hatte am Anfang im ersten Absatz noch Ergänzungen dazu drin, wo ich auch darauf eingegangen bin, dass in der Rechnung Opportunitätskosten auch überhaupt nicht berücksichtigt sind. Du hättest dir von den 1,6 Mrd. € ja auch die krasseste Truppe aufbauen können, um sportlich erfolgreich zu sein anstatt das Stadion auszubauen. Hab das dann aber wieder rausgenommen, weil ich dachte, es wird sonst zu lang. :o)
    • Menges schrieb:

      An Raphinha war ich auch dran, aber hab dann doch die Finger weg gelassen.
      Trotzdem Glückwunsch zum Transfer!
      Du alter Wahrsager. Bis vor 10 Minuten ging bei mir kein Angebot rein. Ich hab mich schon gewundert :D
      Willem Tilburg & RC Lens
      Verbruggen
      Teze - Schuurs - de Vrij - Aké
      Malen - Geertruida - Bergwijn - Dumfries
      Lang - Gakpo

      Vaessen, Malacia, van Hecke, Stengs, Reis, Dallinga, Summerville
    • Menges schrieb:

      An Raphinha war ich auch dran, aber hab dann doch die Finger weg gelassen.
      Trotzdem Glückwunsch zum Transfer!
      Danke :)

      Am Ende war ich da ein bisschen Fähnchen im Wind und wollte eigentlich einfach mal random News bringen, weil ich tatsächlich zum Zeitpunkt der Ausgabe noch nie wegen Raphinha angefragt hatte :o) Plan war eigentlich, ein bisschen führ Aufruhr in LaLiga zu sorgen und direkt auch eine Anschlussnews in ein paar Tagen zu haben (und auch einem Anschlusspunkt für News für Molle zu liefern).

      Nach den News habe ich dann kurz drüber nachgedacht und dachte: warum eigentlich nicht wirklich? :D Dann hab ich also nach den News angefragt und es ging dann fix
    • Sonny schrieb:

      Master M. schrieb:

      @Sonny und @Molle oh Gott freu ich mich auf diesen Podcast :love:

      edit: und wehe es sind auch fake news :D
      Ne sorry wenn das falsche verstanden wurde. Es sind quasi Fragen, die wir uns gegenseitig stellen und in den News beantworten. Also nix für die Ohren, sorry :o)
      Kann nicht sagen, dass ich nicht enttäuscht wäre, aber ist okay - freue ich mich auch drauf :D