Noticias de Vigo



    BOM führt Drittteams ein!

    Alle Informationen dazu finden sich in diesem Thread: BOM Drittteams [DV]



    • Enttäuschende Saison, doch es gibt Hoffnung



      Enttäuschung. Ein Wort, welches die Saison von Vigo gut beschreibt. Am Ende stand Platz 13 zu Buche und keine Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Zeit, etwas am Kader zu ändern? Eher weniger. Vielmehr ist es etwas Anderes, was den Fans von Celta Hoffnung bereitet. Und zwar sind es Talente.


      Es wurde eine neue Reservemannschaft gegründet, welche in der kommenden Saison in der dritten Reserveliga an den Start gehen wird. Und mit Akteuren wie dem leihweise aus Mainz gekommenen Mike Tresor oder dem Dänen Mikkel Kaufmann kann es gut passieren, dass die neue Mannschaft um die vorderen Plätze mitspielen wird.

      Eines ist auf jeden Fall klar: Vorne müssen die Angriffe sitzen, denn im Tor ist man mit Fran Vieites noch nicht so stark aufgestellt, doch der 22-jährige soll sich in der kommenden Saison entwickeln und dies kann er am Besten, indem er spielt. Und mit dem 18-jährigen Brais Rodriguez steht ein Keeper in den Startlöchern, der ebenfalls spielen möchte... der Konkurrenzkampf soll die Gesamtleistung erhöhen und dafür sorgen, dass ein einstelliger Tabellenplatz in der Premierensaison angepeilt wird und man nicht die Schießbude der dritten Reserveliga wird.

      Und bei den Profis? Da werden nun die nächsten Schritte überlegt. Manche Akteure sind zu alt, um vertauscht zu werden, also ist es sehr wahrscheinlich, dass sie ihre Karrieren auch in Spanien beenden. Als Beispiele können hier Juan Cuadrado und Paulinho angeführt werden, doch dies war schon bei der Verpflichtung dieser Spieler klar. Und dann wäre da noch der nimmermüde Joaquin, der mit seinen 40 Jahren weiterhin Publikumsliebling sein wird. Aufgrund der vielen Routiniers ist es wichtig, dass sich die jungen Spieler so entwickeln, wie man es sich erhofft...

      Ausgabe 121

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Unverhofft kommt oft



      Die letzte Newsausgabe ist knapp 10 Monate her, seitdem ist viel passiert, die Lust zum Schreiben war zwischendurch komplett weg, doch ein neues Ereignis bringt Schwung in den ganzen Schreibfluss: Letzte Saison beendete Vigo auf einem hervorragenden fünften Platz, welcher ursprünglich zur Teilnahme an der Europa League berechtigt hätte. Doch aufgrund eines Umstandes ist es nun sogar noch besser:


      Durch den Europa League Sieg von Atletico Madrid und der damit verbundenen direkten Qualifikation für Atletico rückt Vigo als Fünfter der vergangenen Saison nach und darf sich in der Champions League Qualifikation versuchen. Gegen Olympique Lyon ist man zwar klarer Außenseiter, doch wer weiß, vielleicht ist eine Überraschung möglich. Und selbst wenn man scheitern sollte, die Euro League Teilnahme hat man auf jeden Fall ja schon sicher.

      Nicht nur dir Profis spielten eine erfolgreiche letzte Saison, auch die Reserve war erfolgreich und ist in die zweite Reserveliga aufgestiegen. Großen Anteil daran hatten die Stürmer Taichi Hara und Mikkel Kaufmann, welche für einen Großteil, nämlich 89 der 147 Tore sorgten. Und nach vier Spieltagen lässt sich sagen, dass man sich ganz ordentlich in der neuen Liga akklimatisiert hat, denn mit einem Torverhältnis von 12-10 und 7 Punkten belegt man aktuell Platz 9.

      Ob es wieder regelmäßiger News geben wird, wird man sehen müssen, doch hier geht die Tendenz eher zu ja als zu nein, denn eine mögliche Champions League Teilnahme und gesicherte Europa League Teilnahme gibt auf jeden Fall Motivation, den Lesern Futter zu geben..

      Ausgabe 122

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • 90 Minuten bis zur Königsklasse



      Es ist immer etwas merkwürdig, wenn man zu einem Team fährt, welches ohne Aufstellung antritt. So geschehen im Hinspiel der Champions League Quali zwischen Vigo und Lyon. Man fuhr nach Frankreich und das Team der Franzosen stellte sich irgendwie halbwegs von alleine auf - komische Vorstellung, aber genauso geschehen. Manager fronoj war leider verhindert, was sich jedoch für Vigo eher positiv gestalten sollte:


      Obwohl es oft passiert, dass man gegen Nichtaufstellungen stolpert, so war Lyons Mannschaft für Vigo kein Stolperstein. Am Ende des Abends stand ein 2-0 Auswärtssieg dank Treffern von Juan Cuadrado sowie Cedric Soares. Doch bei Vigo ist man vorsichtig, schonte im heutigen Ligaspiel sogar viele Stammkräfte - und konnte dennoch mit 2-1 daheim gegen Getafe gewinnen, der zweite Anzug sitzt.

      "Die Möglichkeit, die Champions League zu erreichen, ist für uns einmalig und demnach ordnen wir diesem Ziel alles unter. Zum Glück konnten wir in der Liga heute auch gewinnen, nicht dass uns noch jemand Wettbewerbsverzerrung vorwerfen kann. Wir werden nicht abwartend agieren im Rückspiel, doch besonders die ersten 20 Minuten gilt es zu überstehen - ich erwarte einen Sturmlauf seitens Lyon und dabei wird es von enormer Wichtigkeit sein, Ruhe zu bewahren!", so Ceddy über das bevorstehende Rückspiel in zwei Tagen.

      Ausgabe 123

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Keine Champions League für Vigo



      Es sollte ein Fest werden, an dessen Ende der Einzug in die Champions League stehen würde. Und am Ende gab es 120 Minuten Fußball und bittere Tränen. Und alles begann mit der Entscheidung, mit zwei Stürmern statt einem zu spielen. Klingt blöd, ist aber so. Doch der Reihe nach:


      Wie Ceddy gefordert hatte, konnte Vigo die ersten 20 Minuten ohne Gegentor überstehen, doch in der 23.Minute nahm das Unheil seinen Lauf: Stürmer Shon Weissman, welcher für die Systemumstellung verantwortlich war, sah nach einem dummen Foul gerechterweise die rote Karte und fortan musste Celta in Unterzahl agieren. Lyon nutzte die Überzahl sofort und traf durch Moussa Dembele zum 1-0 nach 29 Minuten. Kurz vor der Pause patzte Keeper David Soria schwer und es war erneut Dembele, der das Runde im Eckigen unterbringen konnte.

      Als sich alles circa 10 Minuten vor Ende der Begegnung auf die Verlängerung einstellte, hatte der verbleibende Stürmer Yussuf Poulsen andere Pläne: Er traf nach 81 Minuten zum 1-2 und Celta schien es ins Ziel schaffen zu können. Lucas Paqueta sah dies anders und traf nach 89 Minuten zum 3-1 - was gleichzeitig die Verlängerung bedeutete. In dieser nutzte Lyon seine Überzahl eiskalt aus, konnte nach 97 Minuten zum 4-1 Endstand durch Nabil Fekir treffen. Zwar trafen Vigo zweimal und Lyon noch einmal den Pfosten in der Verlängerung, Celta wurde ein Elfmeter verwehrt, doch das änderte nichts mehr am Ergebnis.

      "Hätten wir insgesamt 8-0 verloren, wäre die Enttäuschung nicht so groß gewesen. So nah an der Champions League dran zu sein und sie am Ende trotz eines großartigen Fights nicht zu erreichen, tut sehr weh. Wir sind sehr enttäuscht und müssen das erstmal verarbeiten. Aber vielleicht bekommen wir ja in der Europa League eine machbare Gruppe und können in dem Wettbewerb weit kommen!", so ein enttäuschter Ceddy mit Blick auf die kommende internationale Saison.

      Ausgabe 124

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Es läuft nicht rund



      8 Spiele sind absolviert in der La Liga und Celta Vigo steht auf einem enttäuschenden 15.Platz. Lediglich zwei Spiele konnten bisher gewonnen werden und gegen auf dem Papier schwächere Gegner patzt man regelmäßig, gerade wenn diese keinen Manager haben. Das Ausscheiden gegen Lyon in der Champions League Quali scheint seine Spuren hinterlassen zu haben.


      Apropos Champions League. Dort spielt Celta zwar nächste Saison nicht, jedoch stattdessen in der Europa League. Da man jedoch in Topf 4 der Setzliste ist, sind schwere Gegner vorprogrammiert. Unter anderem wäre eine Gruppe mit Bayer Leverkusen, US Palermo und den Glasgow Rangers möglich, doch was es letztlich wird, entscheidet sich vermutlich im Laufe dieser Woche.

      Das nächste zu absolvierende Spiel für Celta findet morgen in der 2.Runde des BOM United Cups statt, wenn es gegen die Reserve von Girondins Bordeaux geht. Ein Weiterkommen ist trotz B-Elf Pflicht und alles andere als ein souveräner Sieg wäre eine deutliche Enttäuschung. Es wird das letzte Spiel von Jonathan Calleri sein, denn der 28-jährige Angreifer wird entweder nach Sao Paulo oder innerhalb der Sim im Schnellverkauf wechseln. Es muss Geld und Platz für Neuzugänge geschaffen werden.

      Aus Sevilla kommen Jorge de Frutos sowie Ferran Sarsanedas und aus Malaga kommt der Japaner Masaya Okugawa. Um sich die Neuzugänge leisten können, sollen nun wieder öfter News geschrieben werden sowie möglicherweise noch einige Spieler abgegeben werden. Außerdem erhofft man sich gute Einnahmen aus Heimspielen.

      Ausgabe 125

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Ordentlicher Start in die Europa League



      Manchmal gibt es Dinge, die gibt es garnicht. Hatten wir in unserer letzten Newsausgabe noch darüber berichtet, wie eine mögliche Europa League Gruppe von Celta ausschauen könnte, so kam es genau so, wie in unserer Ausgabe predicted: Leverkusen, Palermo und die Glasgow Rangers. Unglaublich, aber wahr.


      Zum Auftakt in die Gruppenphase ging es gestern für Celta Vigo daheim gegen Bayer Leverkusen und unter normalen Umständen wäre man mit einem Unentschieden wahrscheinlich zufrieden gewesen. Da Leverkusen jedoch ohne Manager anreiste, eine wilde Aufstellung zusammenwürfelte und Vigo bessere Abschlüsse hatte und mehr expected Goals, ist dieses Unentschieden eher zu wenig.

      Den Treffer für Vigo erzielte der Pole Szymon Zurkowski, der einst in einer Auktion kam und sich sehr gut eingelebt hat in Spanien und oftmals gute Leistungen abliefert, auch wenn er erst einen Treffer in der Liga erzielt hat. Im Parallelspiel gewann Palermo mit 3-2 gegen die Glasgow Rangers in einem sehr attraktiven Spiel. Wenn Vigo weiterkommen möchte, scheint es, als müsste man auf jeden Fall die Tormaschine anwerfen.

      Unterdessen hat der ewige Joaquin, inzwischen 41 Jahre alt, nochmals seinen Vertrag verlängert und hängt eine weitere Saison bei Vigo dran. Wie bereits erwartet, wird er eines Tages, wann auch immer, seine Karriere bei den Galiziern beenden.

      Ausgabe 126

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Die Rückkehr der News - Wird es Ceddys letzte Saison in Spanien?



      Heute startet die Saison in Spanien wieder und in Vigo hätte man nach Platz 7 in der Vorsaison allen Grund optimistisch zu sein. Doch dies ist man nicht, fehlt irgendwie ein bisschen die Motivation und dem Wunsch, Veränderungen durchzuziehen, wird auch nicht entsprochen. Klar, Paulinho hat den Verein nach Brasilien verlassen und mit Gabriel Veiga konnte man einen Nachfolger für das Mittelfeld aus der eigenen Jugend hochziehen. Aber sonst?


      Giuliano Biancone kam aus Nottingham, ansonsten wurde viele Spieler verliehen. Die Leistungsträger? Heißen weiterhin Yussuf Poulsen, Renato Tapia, Douglas Santos, David Soria und Emerson. Oh und Mauro Arambarri. Der Uruguayer kam aus Villarreal und ersetzte mehr oder weniger den Schweden Jens Cajuste, der nach Frankfurt wechselte und nun erstmal leihweise in Dortmund kickt. Nunja.

      Doch irgendwie ist man mit dem Kader nicht ganz so zufrieden, die Motivation lässt zu wünschen übrig und es gibt kaum Veränderungen auf dem Transfermarkt. Klar gab es welche, aber es hätten gerne mehr sein dürfen. Mal eine Benz'sche Transferperiode. Doch die Chance ist nun mit der Rückkehr der Wechselsperre vertan. Und wer weiß, vielleicht werden diese News auch gerade nur geschrieben, um an den Vereinsnewsauktionen in Zukunft teilnehmen zu dürfen.

      Und die neue Saison? Könnte die letzte von Ceddy werden in Spanien, wenn es sich weiterhin in Grenzen hält mit der Motivation nach dann 4,5 Jahren Celta Vigo.

      Ausgabe 127

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Zwei Spiele, Zwei Punkte, null Niederlagen



      Zwei Spiele sind nun absolviert in der Saison 2023|1 und Celta Vigo ist genauso schlau wie vor dem Saisonstart. Dank Treffern von Anastasios Douvikas und Mauro Arambarri holte man jeweils ein 1-1 gegen Deportivo Alaves und den FC Granada. Beides Teams, welche man eher in der oberen Tabellehälfte erwartet, daher gehen die Ergebnisse in Ordnung. Im kommenden Spiel gegen Real Sociedad und @Sheva könnte es durchaus passieren, dass es dieses Resultat wieder gibt.



      "Ich weiß aktuell nicht so recht weiter. Auf dem Transfermarkt gab es seit unserem Aufruf in der letzten Ausgabe kein einziges Angebot und auch den Websoccer konnte ich noch nicht entschlüsseln. Vielleicht ist das 5-3-2 doch nicht das passende System, auch wenn wir die passenden Spieler dazu haben. Vielleicht sollten wir Juan Cuadrado doch wieder im Mittelfeld spielen lassen. Die Flexibilität ist ja da.", so Ceddy.

      Ceddy weiter: "Ich verstehe es nicht. Klar haben wir vielleicht keine Weltstars im Team, aber dass es wirklich garkeine Angebote gibt, raubt schon sehr die Motivation. Wir haben ja nichtmal übertriebene Forderungen, größtenteils nur Tausch, aber auch Geldtransfers sind möglich. Aber es kommt einfach garnichts. Und ansonsten ist unser Konto auch nicht prall gefüllt, sodass wir unseren Wunschspieler Paul Onuachu aus dem Auktionspool auch nicht bekommen werden. Aber vielleicht liest der kommende Manager von ihm ja diese News und man kann sich dann irgendwie einigen. Ich beiße nicht, möchte dealen, bin auch bereit, Abstriche zu machen. Möchte lediglich keine Akteure über 30 verpflichten, wenn möglich. Wenn möglich, würde ich gerne am Team etwas verändern, aber wenn das nicht möglich ist, muss sich vielleicht jemand anderes Celta annehmen. Vielleicht hat der andere Ideen. Und dass wir Gabriel Veiga noch nicht abgeben und er mit Abstand wahrscheinlich für viele der Interessanteste Spieler ist, ist blöd, aber dennoch sollten auch Spieler wie Douglas Santos, Emerson oder Yussuf Poulsen nicht komplett uninteressant sein, nur weil sie nahe der 30 Jahre sind.

      Ausgabe 128

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Djordje Mihailovic kommt aus Montreal



      Djordje Wer? Djordje Mihailovic. Ein 24-Jähriger Amerikaner, der nun endlich den Sprung nach Europa gewagt hat. Er überzeugt vor allem durch seine Körperlichkeit und Physis. In der vergangenen Saison konnte er in der MLS in 27 Spielen 14 Scorerpunkte erzielen, 9 Tore sowie 5 Vorlagen. Außerdem ist er ein sehr starker Standardschütze, was Spielern wie Djene zu Gute kommen wird.



      "Wenn man sich sein Profil so anschaut, könnte man meinen, dass er kaum Schwächen hat. Aber es gibt immer etwas, woran man arbeiten kann. Ich bin der Meinung, dass er seine Passgenauigkeit definitiv verbessern kann und muss. In den USA fiel das vielleicht nicht so auf, aber in Europa wird er sich anpassen müssen, um dauerhaft eine Rolle spielen zu können. Da nicht jeder Lust auf Texte hat, hier einfach mal die Zusammenfassung von ihm angepinnt:


      In Vigo hat man nicht wirklich damit gerechnet, den 24-jährigen Amerikaner zu bekommen. "Natürlich sind wir aktuell auf der Suche nach einem Stürmer, doch wir sind auch froh, Djordje bekommen zu haben. Ist ja fast ein Stürmer, nur eben nicht ganz. Zehner, Flügel oder auch Achter - Polyvalent ist Djordje allemal. Bereits in Sociedad wird er zum Einsatz kommen, wir wissen jedoch noch nicht, wie lange. 30, 60 oder 90 Minuten? Wir werden es sehen. Dennoch sind wir natürlich noch auf der Suche nach einem Konkurrenten für Yussuf Poulsen und wir haben da auch schon jemanden im Auge - aber wir verraten noch nicht, wen!", so Ceddy.

      Mit der Verpflichtung von Mihailovic ist es wohl auch vom Tisch, dass Juan Cuadrado ins Mittelfeld rutscht. Man hat diese Optionen ja trotz der Verpflichtung von Mihailovic noch und wer weiß, wann die nächste Personalnot eintrifft. Verletzungen gehören zum Fußball dazu und ist unwahrscheinlich, dass Vigo innerhalb einer Saison mit 38 Spieltagen und europäischen Wettbewerbsspielen davon verschont bleibt.

      Ausgabe 129

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Celta qualifiziert sich für die Europa League



      Es war ein hartes Stück Arbeit und am Ende stand ein Gesamtergebnis von 2-1 für Celta Vigo. Nach zwei wirklich ausgeglichenen Begegnungen gegen den FC Den Bosch konnte sich Celta dank Treffern von Mauro Arambarri und Yussuf Poulsen durchsetzen und qualifizierte sich somit für die Gruppenphase der Europa League.



      Während es in der Liga garnicht läuft und man nur auf Platz 16 steht, konnte man sich in den für den weiteren Verlauf der Saison so wichtigen Begegnungen gegen eine sehr starke Mannschaft aus Den Bosch also durchsetzen und sich so Extraspiele sichern. Auf dem Transfermarkt gibt es auch Bewegung, so wurde Sergio Carreira nach Villarreal verkauft, während ab April der Däne Marcus Ingvartsen nach Vigo wechseln wird.

      Ebenfalls neu: Kamaldeen Suleimana, leihweise vom FC Arsenal gekommen. Er soll den Stürmern Poulsen und Douvikas Druck machen und sie zu Höchstleistungen bringen. "Es ist zwar schön, dass wir auf fast jeder Position doppelt besetzt sind, aber leider können wir demnach auch nicht alle Spieler einsetzen und demnach ist es verständlich, dass manche Akteure weg wollen, so Ceddy."

      Medienberichten zufolge soll es sich hierbei um Walace sowie Ivan Villar handeln, welche beide auf gut Deutsch "die Schnauze voll" von Ceddy haben und sich einen neuen Verein suchen möchten beziehungsweise dies aktiv tun. Einigungen sollen jedoch noch nicht bevorstehen. Für Vigo sind die Europa-League Einnahmen jedenfalls wichtig, auch um die Kaufoption für Giulian Biancone zu ziehen. Geschieht dies, könnte Juan Cuadrado wieder ins Mittelfeld befördert werden, doch das würde einige Akteure nicht gerade glücklich machen, da ihr Stammplatz in Gefahr wäre... Spannende Zeiten in Vigo.

      Ausgabe 130

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Es läuft überraschend gut in der Liga



      Wer hätte damit gerechnet. Nach 12 Spieltagen steht die Mannschaft von Ceddy um Toptalent Gabriel Veiga auf einem sehr starken Platz 6 und es scheint, als wäre es diese Saison sehr schwierig, die Mannen von Ceddy zu besiegen. Erst 2 Niederlagen in 12 Begegnungen - damit lässt sich ebenso arbeiten wie mit 8 Gegentoren.



      Und als wäre dies nicht schon schön genug, so konnte heute Angelino vom Ligakonkurrenten aus Valencia loseisen. Der 26-jährige erhielt einen 3-Jahresvertrag und wird bereits beim morgigen Spiel in der Europa League bereits zur Verfügung stehen und soll im Gegensatz zum anderen Neuzugang Marcus Ingvartsen auch in der Startelf stehen. Ein Sieg in Moskau ist Pflicht, denn im Gegensatz zur Liga läuft es bisher europäisch nicht.

      So unterlag man Olympique Lyon knapp mit 1-2, während man gegen Olympiakos Piräus lediglich ein 2-2 erreichen konnte. Der Druck vor dem abschließenden Spiel der Hinserie bei Spartak Moskau ist also durchaus vorhanden und soll in positive Energie und in drei Punkte umgewandelt werden. Ob dies gelingt, wird man sehen.

      Neben den Verpflichtungen von Angelino und Ingvartsen ist aber auch auf der Abgangsseite etwas passiert, so schnürt Walace nun für Udinese Calcio seine Schuhe, während Ivan Villar sein Glück bei RB Leipzig in der Bundesliga versucht, ebenso wie Zurab Davitashvilli. Geldtechnisch hat man zwar etwas Minus gemacht, aber nicht viel. Das Estadio Balaidos ist immer gut gefüllt und dient als Geldquelle.

      Ausgabe 131

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Ceddy ist zurück!



      Knapp zwei Jahre ist es her, dass Ceddy als Manager von Celta Vigo vom Amt zurückgetreten und zum FC Liverpool gewechselt war. Nun ist es jedoch so, dass der BOM-Verband die Möglichkeit eingeführt hat, drei Teams zu managen aufgrund der geringen Aktivität der spanischen Liga. Inzwischen ist fast jedes Team wieder mit einem Drittmanager belegt und Ceddy zurück in Galizien bei Vigo. 4 Jahre war er einst dort, von 2019 bis 2023. Highlight damals waren sicher mehrere Europapokal-Teilnahmen sowie der Ausbau des Balaidos auf über 100.000 Zuschauer.

      Insgesamt ist es bereits das fünfte Mal, dass Ceddy bei Vigo tätig ist. Im Jahr 2009 ein Monat als Interimstrainer, ebenso interimsweise ein Monat im Jahr 2013. Dann die erste längere Amtszeit von November 2013 bis Juli 2016. Und wie bereits erwähnt, dann von Januar 2019 bis Juni 2023. Es war also relativ klar, dass Ceddy sich um Vigo bemühen würde: "Natürlich. Ich mag den Verein sehr und bin froh, helfen zu können. Unser erstes Ziel wird es sein, die Gehaltskosten zu minimieren, denn diese sind mit 1,4 Millionen Euro pro Spieltag brutal hoch. So gut ist das Team nicht, dass solche Gehälter gerechtfertigt sind. Ich muss auch schauen, das Team zu verjüngen. Aber ich habe richtig Bock auf die Aufgabe und bin froh, wieder hier zu sein und dieses Newsmagazin wieder zu reaktivieren!"

      Sportlich steht Vigo aktuell auf Platz 12 der La Liga, mit Tuchfühlung zu den einstelligen Tabellenplätzen. Trotz des geplanten Umbruchs sollte man mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Europäisch ist man dank der starken sportlichen Vorarbeit von @Guus Hiddink auch noch vertreten, spielt in der UEFA Conference League und steht in einer Gruppe mit Lens, dem AC Mailand und Aston Villa auf Platz 2 mit 5 Punkten. Ein Weiterkommen erscheint möglich, jedoch sind die anderen Teams vom Kader her besser besetzt. Dies hat jedoch nicht immer was zu bedeuten. Man darf gespannt sein, wohin die Reise von Vigo mit Ceddy geht und wie lange die Reise dieses Mal geht. Wieder nur ein Monat oder doch mehrere Jahre?

      Ausgabe 132

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Ein Lob aus Deutschland - und drei Abgänge



      "Super verhandelt". So oder so ähnlich war das Kompliment von Mainz-Manager @King of Swing , nachdem der Mainz-Manager und Ceddy die Verhandlungen um Fer Lopez zu einem Abschluss gebracht hatten. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung nach Deutschland zum Topteam vom Bruchweg. Doch wieso genau jetzt gut verhandelt? Zunächst waren knapp 30 Millionen für den Offensivspieler im Gespräch, am Ende wurden es 50 garantiert und 30 durch etwaige Boni, wie ein bestimmter Marktwert. "Dass man von Jonas gelobt wird, passiert eher selten und hat mich wirklich sehr gefreut, auch wenn es schade um Lopez ist.", so Ceddy.

      Der Abgang von Lopez war das eine, mit Renato Tapia Richtung Sevilla zum FC sowie Geoffrey Kondogbia nach Bologna verließen zwei weitere Abwehrspieler die Mannen aus Vigo. Insgesamt konnte man rund 70 Millionen Euro Ablöse einnehmen und wird damit demnächst shoppen gehen auf dem Transfermarkt. Viel wichtiger sind jedoch die Gehaltseinsparungen, denn allein dort hat man mit dem Abgang der drei Akteure knapp 200.000 € pro Spiel eingespart. Ein erster Schritt in die richtige Richtung.

      Was man mit dem Geld anstellen möchte, ist noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass ein Stürmer benötigt wird, der weiß, wo das Tor steht. Außerdem sollte er, wenn möglich, nicht Unsummen an Gehalt fordern. Man merkt: In Vigo weht jetzt ein anderer Wind und nicht wie zuvor ein laues Lüftchen...

      Ausgabe 133

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins



    • Auswärtssieg in Almeria



      Lange dauerte es, bis die Fans in der Partie zwischen Almeria und Vigo jubeln durften. Glücklicherweise nur die Leute, die es mit Vigo halten - denn Luuk de Jong traf in der 90.Minute zum einzigen Treffer der Partie, wodurch die Mannen von Ceddy einen aufgrund der Spielanteile verdienten Auswärtssieg einfahren konnten. Spät, aber letztlich dennoch verdient. Fußballspiele dauern schließlich 90 Minuten und solange, bis der Schiedsrichter abpfeift.

      Durch den Sieg springt Vigo auf Platz 11, auf Tuchfühlung an die europäischen Plätze. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt 11 Punkte, nach unten sollte eher nichts passieren, also kann man sich offiziell das Ziel setzen, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, was im Rahmen des Möglichen liegt. Garant für den Sieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung, es ragte niemand heraus, aber alle Spieler brachten grundsolide Leistungen. Dies hatte dann auch zur Folge, dass niemand für die Elf des Tages nominiert wurde, was aber nicht weiter tragisch ist - Fußball ist und bleibt schließlich ein Mannschaftssport.

      Auf dem Transfermarkt haben sich auch ein paar Dinge getan - während Gauther Gallion signalisiert wurde, dass er den Verein verlassen muss, wurde der Nationaltorhüter aus Äquatorialguinea verpflichtet, Jesus Owono , auf Leihbasis von Deportivo Alaves bis Saisonende. Außerdem wurde Djene nach Bordeaux verkauft, hauptsächlich um Gehalt zu sparen. Weitere Neuzugänge? Bisher Fehlanzeige...
      Ausgabe 134

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Vigo springt auf einen einstelligen Tabellenplatz



      ...und verpflichtet 4 neue Spieler, 2 davon vermutlich zu überteuerten Preisen. Dies liegt jedoch daran, dass diese aus den Auktionen für zweistellige Tabellenplätze kommen und man dort bereits vor dem letzten Spieltag gegen Sevilla ein sehr gutes Angebot machen musste, um diese Spieler wirklich zu erhalten. Bei Verteidiger Gustaf Lagerbielke erscheinen 5 Millionen verhältnismäßig günstig, doch für den finnischen Offensivspieler Oliver Antman hat man richtig hingeblättert.

      Nicht falsch verstehen: Der 23-jährige Offensivallrounder, der sowohl im Mittelfeld, als auch im Sturm einsetzbar ist, hat eine überragende Saison im Real-Life gespielt und mit 21 Scorerpunkten, darunter 15 Vorlagen, in 32 Spielen, eine tragende Rolle in der Saison der Go Ahead Eagles gespielt und seinen Marktwert innerhalb des letzten Jahres beinahe verfünffachen konnte, ist ein starker Spieler und wohl auch eine Verstärkung für Vigo. Aber ist er wirklich 35 BOM-Millionen wert? "Wenn man einen Spieler unbedingt möchte, muss man dafür eben auch bezahlen!", so Ceddy.

      Bezahlt hat man auch für Torhüter Guillaume Dietsch sowie Offensivallrounder Anass Zaroury. Doch diese beiden kosteten mit 31 Millionen sogar 4 Millionen weniger als Antman - und doch haben alle Verpflichtungen ihren Sinn, nämlich mehr Optionen in der Offensive zu schaffen und vor allem mehr Flexibilität. Mit der Verpflichtung von Dietsch konnte man nun auch Gauthier abgeben, der beinahe das Doppelte an Gehalt von Dietsch erhält und vermutlich, wenn alles normal läuft, genauso wenig Einsatzzeit erhalten wird, wenn David Soria fit bleibt - nämlich keine. Als reiner Backup eingeplant, doch solche Akteure benötigt es eben auch.

      Ausgabe 135

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ceddy ()



    • Platz 7 nach 13 Spieltagen



      Als Ceddy bei Celta wieder eingestiegen ist, befand sich Celta auf Platz 11. Dies war nach 8 Spieltagen. Nun sind 5 weitere Begegnungen absolviert und die Tabellenplatzierung hat sich signifikant verbessert - die Mannen aus Galizien stehen nun auf Platz 7. Lediglich gegen Atletico Madrid musste man eine Niederlage in der Liga einstecken. Anders sieht es in der Conference League aus, wo morgen der letzte und allesentscheidende Spieltag ansteht.

      Nachdem man dort zunächst in Lens gewinnen konnte, setzte es eine 0-2 Niederlage gegen den AC Mailand. Dies sorgt nun dafür, dass Vigo zwar Gruppenerster ist, aber genauso noch rausfliegen kann. Vigo hat 8 Punkte, Milan auf der 2 hat 7, Villa steht mit 6 auf Platz 3 und Gruppenletzter ist Lens mit 5 Punkten, doch auch die Mannen von Molle haben ihr Schicksal in eigener Hand - für jedes Team gilt, dass ein eigener Sieg zum Weiterkommen reicht, was interessante Konstellationen nach sich zieht. Vigo spielt im Villa-Park, während Mailand den noch amtierenden Conference League Sieger aus Lens zu Gast hat. Prognosen abgeben? Fast unmöglich.

      "Es ist eine sehr interessante Konstellation, doch es hilft uns nichts, auf andere zu schauen. Da alle eine Tordifferenz von 0 haben, kann sich niemand darauf verlassen, was andere machen. Unser Ziel ist es, wie immer, jedes Spiel zu gewinnen. Es spielt keine Rolle, dass ein Unentschieden bereits zum Weiterkommen reichen würde, wir spielen auf Sieg, wie wir es immer tun! Und wenn wir am Ende weiterkommen, haben wir etwas erreicht, womit wir nicht unbedingt rechnen konnten, denn diese Gruppe ist unglaublich ausgeglichen und wir sind nominell die schwächste Mannschaft würde ich behaupten!", so Ceddy.

      Ausgabe 136

       

      Vereinsnews
      Teamstatistik

      Remiro
      Kelly - Ibanez- Gila - Grimaldo
      Sangare - Guendouzi
      Lindström - Damsgaard - Antony
      Watkins

    • Benutzer online 1

      1 Besucher