Quali für Brasilien 2014

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    On the road to 2024|1...

    Die Termine für die Freundschaftsspiele #1 bis #5 sind online! Die Phase wird vom 04.06.2024 bis 16.06.2024 laufen.

    Alle weiteren Informationen sowie die Threads für Gegnersuche und Talk findet ihr hier: Freundschaftsspiele
    • Guckst du Schalke Spiele? Neustädter spielt überragend in diesem Jahr, der hat die Nominierung sich in den letzten 1,5 Jahren sowasvon verdient, mehr als ein Rode sich in Liga 2 und in 10,11 Spielen in der BL.

      Jung und Oczipka hätte ich auch begrüßt, aber die spielen leider nicht bei Stuttgart...^^
    • Original von topspin85
      Original von SVM
      transfermarkt.de/de/dfb-adler-…news/anzeigen_105013.html

      Adler wieder da, dazu Neustädter das erste Mal dabei.

      Wenn ich daran denke, wie günstig ich den damals von KofS geholt habe nach seinen ersten Startelfeinsätzen bei BMG... Mein vll bester Deal, wäre ich mal beim KSC geblieben... :D


      So ein Unfug. Adler kann ich verstehen, ich würde ihm aber dann auch das vertrauen geben und ihn min. 45 Minuten spielen lassen.

      Aber Neustädter? Warum um alles in der Welt?

      Ich hätte eher mal Rode nominiert, von den Leistungen her hat er es weitaus mehr verdient als Neustädter. Meinetwegen auch Jung, als weitere Option für die RV-Position. Aber der Tag, an dem ein Frankfurter in der Nationalelf spielt, wird wohl zumindest unter Löw nicht mehr kommen. :-/

      Gleiches gilt für Leverkusener Spieler. Wo ist Kießling? Mit Sam hat Löw ja wieder einen guten Spieler vergrault...


      Warum den Frankfurter? Verstehe ich nicht. Es sind gerade mal 10 Spiele in der BUndesliga gespielt, da würde ich auch keine Newcomer nominieren. Neustädter spielt nun mal schon seit 2-3 Jahren auch einem guten Niveau. Ich finde er hat es verdient, ist momentan bei Schalke gerade echt überragend.

      Das Adler wieder im Nationalteam landet war irgendwie klar, ter stegen oder auch zieler sind in letzter Zeit nicht so in Erscheinung getreten. Ich hätte ja Weide nominiert. :love:
    • Weidenfeller ist auch raus, den mag Löw nicht, also wird er nie nominiert werden. Da könnten Adler, Neuer, ter Stegen und Zieler verletzt ausfallen. (Trapp käme dann auch nicht in Betracht, solange er nicht wechselt ^^)

      Und ich finde Neustädter okay, ja, aber so toll hat er m.E. in den letzten Jahren auch nicht gespielt, dass er in die Nationalelf müsste. Da gibt's andere Kandidaten, wie z. B. der von mir genannte Sidney Sam.

      Rode ist jetzt in Summe 2 Jahre Stamm bei Frankfurt, und damit nicht viel kürzer als Neustädter. Ein Jahr 2. Liga, und übrigens auch ein Jahr 1. Liga (Rückrunde 10/11, Hinrunde 12/13). Für die Defensivabsicherung wäre er eine Option gewesen, so hätte man mal eine Option für Schweinsteiger oder Khedira gehabt. Und ich sehe in Rode schon den "vielseitigeren" DM, mit Stärken in Defensive und Offensive, im Gegensatz zu Neustädter.

      Oczipka hat in der Nati nichts zu suchen. Der kann nur nach vorn, wenn Löw Defensivstabilität will, sollte er die Finger von dem lassen (macht er ja sowieso, weil Eitnracht-Adler auf der Brust :D).

      Und Jung ist jetzt 3 Jahre lang Stammspieler und hat sich enorm weiterentwickelt...ich versteh das nicht.
      &
    • Original von SVM
      transfermarkt.de/de/dfb-adler-…news/anzeigen_105013.html

      Adler wieder da, dazu Neustädter das erste Mal dabei.

      Wenn ich daran denke, wie günstig ich den damals von KofS geholt habe nach seinen ersten Startelfeinsätzen bei BMG... Mein vll bester Deal, wäre ich mal beim KSC geblieben... :D


      Hehe ja. Ich gebe auch ehrlich zu, dass ich Roman Neustädter so eine Entwicklung nieeeemals zugetraut hätte. Das ist anders als bei Marco Reus, Jérôme Boateng oder André Schürrle, als ich die verkauft habe war ich mir schon sehr sicher, dass sie ne große Karriere hinlegen werden und hab auch entsprechende Ablösen kassiert. Aber Neustädter hatte ich abgeschrieben, ganz klar. Also Respekt vor seiner Entwicklung! Hut ab!
      Manager vom 1.FSV Mainz 05
      Transferliste + Kaderübersicht - Vereinsnews

      ---
      Zweitteammanager von Deportivo Alavés
      Vereinsnews - Transferliste + Kaderübersicht
    • Original von topspin85
      Weidenfeller ist auch raus, den mag Löw nicht, also wird er nie nominiert werden. Da könnten Adler, Neuer, ter Stegen und Zieler verletzt ausfallen. (Trapp käme dann auch nicht in Betracht, solange er nicht wechselt ^^)

      Und ich finde Neustädter okay, ja, aber so toll hat er m.E. in den letzten Jahren auch nicht gespielt, dass er in die Nationalelf müsste. Da gibt's andere Kandidaten, wie z. B. der von mir genannte Sidney Sam.

      Rode ist jetzt in Summe 2 Jahre Stamm bei Frankfurt, und damit nicht viel kürzer als Neustädter. Ein Jahr 2. Liga, und übrigens auch ein Jahr 1. Liga (Rückrunde 10/11, Hinrunde 12/13). Für die Defensivabsicherung wäre er eine Option gewesen, so hätte man mal eine Option für Schweinsteiger oder Khedira gehabt. Und ich sehe in Rode schon den "vielseitigeren" DM, mit Stärken in Defensive und Offensive, im Gegensatz zu Neustädter.

      Oczipka hat in der Nati nichts zu suchen. Der kann nur nach vorn, wenn Löw Defensivstabilität will, sollte er die Finger von dem lassen (macht er ja sowieso, weil Eitnracht-Adler auf der Brust :D).

      Und Jung ist jetzt 3 Jahre lang Stammspieler und hat sich enorm weiterentwickelt...ich versteh das nicht.


      Du magst recht haben, aber Neustädter ist nun mal derzeit mehr im Forkus als die Frankfurter, spielt CL und auch bei einem Toplkub in der Bundesliga. Vllt. wird er auch nur nominiert, damit Russland nicht vor Löw kommt. Ich meine er ist in Russland/Ukraine geboren, dann ist er festgespielt und man wird sehen wie er sich entwickelt. Rode hin oder her, ich find einfach das die Frankfurter noch nicht so weit sind. Das kann man ganz gut mit den Hoffenheimern damalf vergleichen (Weis & Compper). Keiner weiß warum die mal nominiert wurden...also warum das gleiche beiden Frankfurtern machen?
    • eigentlich ist es egal wär nominiert wird, da an Schweini, Khedira und Kroos eh nichts vorbei kommt, seien wir doch mal ehrlich.....

      da müsste sich schon jemand verletzten und dann noch einer eine riesige Formschwäche haben.....das ist bei Schweini und Kroos absolut nicht der Fall und Khedira hat eh den Real Bonus
      Forengast in Teilzeit
    • Original von Joschka
      Original von topspin85
      Weidenfeller ist auch raus, den mag Löw nicht, also wird er nie nominiert werden. Da könnten Adler, Neuer, ter Stegen und Zieler verletzt ausfallen. (Trapp käme dann auch nicht in Betracht, solange er nicht wechselt ^^)

      Und ich finde Neustädter okay, ja, aber so toll hat er m.E. in den letzten Jahren auch nicht gespielt, dass er in die Nationalelf müsste. Da gibt's andere Kandidaten, wie z. B. der von mir genannte Sidney Sam.

      Rode ist jetzt in Summe 2 Jahre Stamm bei Frankfurt, und damit nicht viel kürzer als Neustädter. Ein Jahr 2. Liga, und übrigens auch ein Jahr 1. Liga (Rückrunde 10/11, Hinrunde 12/13). Für die Defensivabsicherung wäre er eine Option gewesen, so hätte man mal eine Option für Schweinsteiger oder Khedira gehabt. Und ich sehe in Rode schon den "vielseitigeren" DM, mit Stärken in Defensive und Offensive, im Gegensatz zu Neustädter.

      Oczipka hat in der Nati nichts zu suchen. Der kann nur nach vorn, wenn Löw Defensivstabilität will, sollte er die Finger von dem lassen (macht er ja sowieso, weil Eitnracht-Adler auf der Brust :D).

      Und Jung ist jetzt 3 Jahre lang Stammspieler und hat sich enorm weiterentwickelt...ich versteh das nicht.


      Du magst recht haben, aber Neustädter ist nun mal derzeit mehr im Forkus als die Frankfurter, spielt CL und auch bei einem Toplkub in der Bundesliga. Vllt. wird er auch nur nominiert, damit Russland nicht vor Löw kommt. Ich meine er ist in Russland/Ukraine geboren, dann ist er festgespielt und man wird sehen wie er sich entwickelt. Rode hin oder her, ich find einfach das die Frankfurter noch nicht so weit sind. Das kann man ganz gut mit den Hoffenheimern damalf vergleichen (Weis & Compper). Keiner weiß warum die mal nominiert wurden...also warum das gleiche beiden Frankfurtern machen?



      Das Spiel gg Holland wird nicht reichen, um Neustädter festzuspielen. Allerdings finde ich seine Nominierung auch berechtigt - spielt diese Saison sehr stark und hat sich die ~ 3 Minuten Einsatzzeit verdient.
      Stade Rennais FC
    • Die Sache ist die: Als Patrick Ochs bei Frankfurt lange Zeit (!) auf hohem Niveau gespielt hat, wurde er auch nie berücksichtigt. Bei Frankfurt hast du einfach kein Standing, selbst wenn Deutschland einen Mangel auf der RV (oder LV-)Position hast.

      Marco Russ das gleiche, aber Ochs war auf jeden Fall reif für die Nati...

      Rode und Jung werden bei der Eintracht auch überreif werden. Von anderen Clubs wurden/werden Spieler nominiert, die drei mal 100 Meter geradeaus gelaufen sind, bei Frankfurt musst du den Verein verlassen, um ne Chance zu haben.

      Auf jeden Fall sorgt das nicht für mehr Sympathiepunkte des Herrn Jogi L. bei mir.
      &
    • Original von topspin85
      Die Sache ist die: Als Patrick Ochs bei Frankfurt lange Zeit (!) auf hohem Niveau gespielt hat, wurde er auch nie berücksichtigt. Bei Frankfurt hast du einfach kein Standing, selbst wenn Deutschland einen Mangel auf der RV (oder LV-)Position hast.

      Marco Russ das gleiche, aber Ochs war auf jeden Fall reif für die Nati...

      Rode und Jung werden bei der Eintracht auch überreif werden. Von anderen Clubs wurden/werden Spieler nominiert, die drei mal 100 Meter geradeaus gelaufen sind, bei Frankfurt musst du den Verein verlassen, um ne Chance zu haben.

      Auf jeden Fall sorgt das nicht für mehr Sympathiepunkte des Herrn Jogi L. bei mir.


      Ich denke mal, dass Rode schon im Frühjahr 2013 nominiert wird, wenn er so weiter spielt. Dass Löw weder Ochs noch Russ damals nominiert hat, hat sich im Nachhinein ja als richtige Entscheidung bestätigt, denn beide sind (leider!) nur noch Durchschnittskicker und haben sich nicht weiterentwickelt. Ich stimme dir aber zu, dass man v.a. Ochs damals hätte nominieren können, denn die AV-Position ist immer schon ne Baustelle in der DFB-Elf gewesen und man hätte Ochs zumindest austesten können. Mittlerweile kann er natürlich kein ernsthafter Kandidat mehr sein.

      Hummels ist mir spontan auch eingefallen, das war tatsächlich heftig, wie lange er ignoriert wurde. Gleiches gilt mMn gerade für Lewis Holtby. Ich finde Holtby total klasse und hätte ihn schon längst mal wieder nominiert. Dieser Spieler braucht jetzt einfach Länderspiele, um die nächsten Schritte in der Entwicklung zu machen. Siehe Hummels damals.
      Manager vom 1.FSV Mainz 05
      Transferliste + Kaderübersicht - Vereinsnews

      ---
      Zweitteammanager von Deportivo Alavés
      Vereinsnews - Transferliste + Kaderübersicht
    • Original von King of Swing
      Original von topspin85
      Die Sache ist die: Als Patrick Ochs bei Frankfurt lange Zeit (!) auf hohem Niveau gespielt hat, wurde er auch nie berücksichtigt. Bei Frankfurt hast du einfach kein Standing, selbst wenn Deutschland einen Mangel auf der RV (oder LV-)Position hast.

      Marco Russ das gleiche, aber Ochs war auf jeden Fall reif für die Nati...

      Rode und Jung werden bei der Eintracht auch überreif werden. Von anderen Clubs wurden/werden Spieler nominiert, die drei mal 100 Meter geradeaus gelaufen sind, bei Frankfurt musst du den Verein verlassen, um ne Chance zu haben.

      Auf jeden Fall sorgt das nicht für mehr Sympathiepunkte des Herrn Jogi L. bei mir.


      Ich denke mal, dass Rode schon im Frühjahr 2013 nominiert wird, wenn er so weiter spielt. Dass Löw weder Ochs noch Russ damals nominiert hat, hat sich im Nachhinein ja als richtige Entscheidung bestätigt, denn beide sind (leider!) nur noch Durchschnittskicker und haben sich nicht weiterentwickelt. Ich stimme dir aber zu, dass man v.a. Ochs damals hätte nominieren können, denn die AV-Position ist immer schon ne Baustelle in der DFB-Elf gewesen und man hätte Ochs zumindest austesten können. Mittlerweile kann er natürlich kein ernsthafter Kandidat mehr sein.

      Hummels ist mir spontan auch eingefallen, das war tatsächlich heftig, wie lange er ignoriert wurde. Gleiches gilt mMn gerade für Lewis Holtby. Ich finde Holtby total klasse und hätte ihn schon längst mal wieder nominiert. Dieser Spieler braucht jetzt einfach Länderspiele, um die nächsten Schritte in der Entwicklung zu machen. Siehe Hummels damals.


      Wäre Ochs damals z.B. nach Stuttgart gegangen, wäre er heute fast garantiert Nationalspieler. Wolfsburg war ein Fehler in seiner Karriere, der zum Aus der Nationalelf-Perspektiven geführt hat. Letztlich sein persönlicher Fehler, trotzdem - die Personalentscheidungen von Löw sind teils sehr fraglich. Die Frankfurter Fraktion hab ich jetzt auch nur genannt, weil sie mir spontan eingefallen sind und ich eben sehr viele Partien von Frankfurt verfolgt habe. Und wie irgendwo weiter oben auch erwähnt: Wo ist Stefan Kießling? (Ja, in Leverkusen...).
      &
    • Naja, ich brauche keinen Holtby oder Rode in der Nationalmannschaft und finde sie auch keineswegs "übersehen".
      Auf diesen Positionen gibt es so viel Konkurrenz, auch mit gestandenen Spielern, dass ich das absolut nachvollziehen kann, dass sie nicht in der Nationalmannschaft stehen. Weiß gar nicht, was hier mancher für Vorstellungen hat... :hö:
      Manager von AS Monaco
      Link zur Transferliste
      (Junge Spieler zum Kauf plus kostenlose Leihe)
    • Aber das wurde doch oben auch schon gesagt, gibt außer zuletzt Reus wahrscheinlich keinen der das Zeug für die Startelf hat.... Da ist das Standing und die Qualität einfach zu groß, deshalb ist es ja auch Quatsch einen holtby auf die Bank zu setzen....
      Forengast in Teilzeit
    • Original von starfox
      Aber das wurde doch oben auch schon gesagt, gibt außer zuletzt Reus wahrscheinlich keinen der das Zeug für die Startelf hat.... Da ist das Standing und die Qualität einfach zu groß, deshalb ist es ja auch Quatsch einen holtby auf die Bank zu setzen....


      Ein Rode hat noch kein einziges Spiel auf internationaler Bühne gespielt und jetzt eine gute Zweitliga-Saison gespielt und hatte nen guten Saisonstart. Neustädter hat großen Anteil an dem letztjährigen Höhenflug von Gladbach gehabt und ist jetzt Stammspieler bei Schalke und hat die letzten Wochen wirklich stark aufgespielt. Ich bin mir da ziemlich sicher, wen ich wem vorziehen würde. Wobei es prinzipiell mir total egal ist ob da ein Neustädter oder Rode mitgeht. Khedira, Schweinsteiger, Kroos oder Bender spielen noch in einer ganz anderen Region auf und von daher find ich solche Diskussionen total überflüssig ob da irgendeiner mal mitfahren darf. Lasst die dann doch in der U-irgendwas spielen wo sie der Mannschaft auch helfen.
      Holtby hat ohnehin jede Menge Konkurrenz und in Götze nen Mann der ihm verdammt ähnlich ist, aber noch jünger. Dazu Özil vor sich...ich glaub nicht, dass Holtby (ich find ihn persönlich eigtl gut, aber das hat damit nix zu tun) sich in Zukunft irgendwie in die Startelf der Nationalmannschaft spielen kann, denn auf Außen sehe ich ihn nicht und in der Zentrale gibts ne Menge anderer Möglichkeiten die ähnlich jung sind, aber schon weiter (auch noch Kroos z.B.).
      Manager von AS Monaco
      Link zur Transferliste
      (Junge Spieler zum Kauf plus kostenlose Leihe)
    • Original von Joschka
      Original von SVM
      Toppi, Jung wurde grade nachnominiert, obwohl er Frankfurter ist.


      Topspin bekommt nun bestimmt n Ständer. :o)


      Yeah :)

      Ich fass es nicht. Auf meine alten Tagen noch mal so ein Wunder... Ein Frankfurter im Nationalteam? Wtf... Löw muss krank sein.
      &
    • Benutzer online 1

      1 Besucher