
Befreiungsschlag in der EL!
Ausgabe Nr. #21
Die Königsblauen standen bereits nach 2 Spielen in der EL unter Zugzwang. Die Frage war: Wie geht die Truppe mit dem Druck um? Sollte die Mannschaft auch gegen Granada keinen Sieg einfahren, würde die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen in der Europa League schwindend gering sein. Doch wie sich herausstellte, löste die Truppe von Alex04 die Aufgabe braverös. Mit einem 2:0-Sieg gegen Granada ist man wieder mittendrin im Geschäft und steht sogar mit 4 Punkten aus 3 Spielen zwischenzeitlich auf Platz 2, was ein Weiterkommen zur Folge hätte. Aber soweit ist es noch nicht - es steht noch eine Rückrunde an, die es in sich hat.
Einen weiteren positiven Nebeneffekt hat der Sieg: Es war eine gelungene Generalprobe vor DEM Spiel, dass es in RL in der nächsten Saison nicht geben wird: Es steht das Derby an. Im Ruhrgebiet gibt es wohl kein wichtigeres Spiel als dieses. Die Dortmunder werden jedoch favorisiert ins Spiel gehen, sie stehen auf Rang 3 in der Bundesliga und rechnen sich womöglich Chancen im Kampf um die Meisterschaft aus. Davon ist der Verein von Alex04 leider weit entfernt. Ein Sieg über den großen Rivalen kann dies aber zur Nebensache werden lassen...

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500

Klassenerhalt am letzten Spieltag gesichert!
Ausgabe Nr. #22
Lange mussten die Königsblauen um den Klassenerhalt bangen. Es wurden Erinnerungen an die BOM-Saison 2019|1 wach - dort hatte man die Saison mit nur 28 Punkten auf den 16. Platz beendet und erst in der Relegation die Klasse gesichert. Die glorreichen Zeiten scheinen vorbei. Die Zeiten in der CL und EL werden vorerst der Vergangenheit angehören. Parallelen zum RL liegen nahe. Durch den Sieg am letzten Spieltag gegen Leipzig konnte man dieses Mal die Relegation verhindern. Mit 35 Punkten schließen die Schalker die Saison 2022|1 auf den 13. Platz ab. Einzig positiv: Der erste Abstieg in der BOM-Vereinsgeschichte bleibt jedoch aus: Nach den ersten 7 Spieltagen mit 0 Punkten hatte man schon das Schlimmste befürchtet.

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alex04 ()

Erfolgreicher Saisonauftakt!
Ausgabe Nr. #23
In der vergangenen Saison musste man bis zum 8. Spieltag warten, um die ersten Punkte einzuheimsen. Ähnliches wollte Trainer Alex04 mit seinem Kader unbedingt verhindern. Und siehe da: Gleich am 1. Spieltag gelang der erste Saisonsieg! Zwar hatte der Gegner SC Freiburg über 90 Minuten mehr Spielanteile, dennoch gingen die Königsblauen etwas glücklich mit 1:0 als Sieger vom Platz. Das Tor des Tages schoss Daniel Podence, der einmal mehr seine enormen Stellenwert in der Mannschaft unter Beweis stellte. Auch die neuen Spieler Romain Perraud und Harry Winks standen sofort zur Startelf und haben maßgeblichen Anteil am Erfolg. Vangelis Pavlidis, der dritte Neuzugang, muss dagegen noch eine Sperre aus der letzten Saison absitzen und fieberte auf der Tribüne mit. Der nächste Gegner heißt Hertha BSC. Hier gilt es sofort nachzulegen.

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500

Schalke - der Verlierer im Derby!
Ausgabe Nr. #24
Es ist das Spiel der Saison für die Anhänger vom FC Schalke 04. In dieser Saison hat das Derby gegen Borussia Dortmund bereits am 3. Spieltag stattgefunden. Nach den 90 Minuten gingen die Königsblauen leider als Verlierer vom Platz. Man muss sich jedoch dabei eingestehen, dass wie in RL der Verein nicht mehr die Qualität im Kader hat, wie es bei Dortmund der Fall ist. Nichtsdestotrotz kann man insgesamt von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Nach 3 Spieltagen rangiert man mit 6 Punkten, dank den Siegen gegen SC Freiburg und Hertha BSC, auf dem 5. Platz. Mit einem Derbysieg wäre man sogar Tabellenführer - stattdessen steht an dieser Stelle eben die jenen besagten Dortmunder, die noch eine weiße Weste vorweisen können. Nächster Gegner der Knapppen ist Eintracht Frankfurt. Die Eintracht steht derzeit an siebter Stelle in der Tabelle. Grund genug, dass man von einem Topspiel am 4. Spieltag sprechen kann. Wer hätte das nach der letzten Saison gedacht?! Aber man muss natürlich dazu sagen: Die Saison ist noch sehr lang.

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500

Ausgeglichene Bilanz nach 5 Spieltagen
Ausgabe Nr. #25
Die Saison ist bereits 5 Spieltage alt. Mit 2 Siegen, einem Remis und 2 Niederlagen ist die Bilanz der Königsblauen ausgeglichen. Das sagt auch die Tordifferenz: 6 geschossene Tore stehen 6 Gegentore gegenüber. Die Abgänge von Daniel Podence und Christoph Baumgartner wurden allen Anschein gut aufgefangen. Der Umbruch befindet sich im vollen Gange und in absehbarer Zeit werden hoffentlich erste Talente nachrücken: Erster Kandidat könnte hierbei Tom Krauß sein, der in der Reserve auf sich aufmerksam macht. Der U21-Nationalspieler könnte schon bald zu den Profis aufrücken und das Mittelfeld, das in der Breite nicht sonderlich gut aufgestellt ist, verstärken. Auch vom 18-jährigen Nacho Ferri, der zuletzt in die U19-Nationalmannschaft Spaniens berufen wurde, erhofft man sich eine Menge. Aber es bedarf eine Menge Geduld. Weitere vielversprechende Talente sind unter anderem Sonny Aljofree, der als 18-jähriger bereits in der U21 von Manchester United Erfahrungen sammelt, und Niccolo Pisilli, der als U19-Nationalspieler Italiens derzeit trifft, wie er will. Bei einem Blick auf die Tabelle der 1. Reserveliga wird aber auch eines schnell klar: Noch sind die Youngsters nicht soweit. Mit nur einem Zähler rangieren sie derzeit auf dem 21. Tabellenplatz, was nach aktuellem Stand der Dinge der Abstieg in die 2. Reserveliga bedeuten würde.

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500

Das nächste Remis!
Ausgabe Nr. #26
Die Elf von Alex04 trifft auf der Stelle. Am 6. Spieltag musste man sich gegen dezimierte Hoffenheimer mit einem Remis begnügen. Dezimiert deshalb, da die Schalker ab Minute 61 in Überzahl waren. Man kann insgesamt von Glück reden, dass in der 77. Minute zumindest noch der Ausgleichstreffer glückte. Torschütze war Alvaro Negredo, der in der vergangenen Saison eher die Jokerrolle inne hatte und durch den Abgang von Cunha mehr zum Zuge kommt. Mit dem Unentschieden bleibt man weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz. Insgesamt ist noch alles recht eng beieinander - die Erfahrung der letzten Saison zeigt aber, dass man den Blick tendenziell eher nach unten richten sollte. Nächster Gegner ist VfB Stuttgart. Die Königsblauen werden in dieser Begegnung in der Außenseiterrolle sein. Aber wer weiß, vielleicht ist (wie es aktuell in RL auch der Fall ist) mit den Fans im Rücken doch etwas möglich...

23.03.2022 - MW-Ø: 539.000 € - Gesamt-MW: 13.475.000 € - Stadion: 58.500
09.02.2023 - MW-Ø: 2.518.590 € - Gesamt-MW: 98.225.000 € - Stadion: 58.500
-
Benutzer online 1
1 Besucher