Rayo Vallecano - Bukaneros



    • SVK Radar - Aleksandr Kokorin


      Kurz vor dem Jahreswechsel hat sich ein Spieler von der BOM Bühne verabschiedet, der vielen ein Begriff sein dürfte. Aleksandr Kokorin. Iwie ein Name, wo man denkt, einer der besten russischen Fussballer, der einem so einfällt in den letzten Jahrzehnten. Und iwie stimmt das auch. Nur ist das mehr durch Erzählungen von Trainern und Vertrauten Kokorins belegt als durch Statistiken oder wirkliche Leistung. Sein ehemaliger Trainer Roberto Mancini zum Beispiel sagte mal über ihn, er sei ein echter Champion und könnte bei Real Madrid spielen. Außerhalb von Russland sind es dann jedoch nur der AC Florenz und im Moment Apollon Limassol geworden wo er immerhin 7 Treffer in 14 Spielen gemacht hat. In Erinnerung wird er jedoch eher durch zwei andere Fakten bleiben, die in den Medien die Runde machte. Während einer Torflaute bei seiner ersten Profi-Station Dynamo Moskau versprach ihm eine lokale Porno-Darstellerin einen 16-stündigen Sexmarathon, wenn er in den letzten 10 Spielen 5 Tore erzielen würde. Er erzielt ein einziges Tor. 2018 dann wanderte er für 1 Jahr ins Gefängnis, weil er russische Beamte des Handelsminesteriums mit Freunden tätlich angegriffen hatte. Unter anderem mit Stühlen. Nicht die Erinnerungswerte, weswegen man eine Fussballkarriere anstrebt. Durch die Leihe zu Limassol nutzte Florenz Trainer Scarface bei BOM die Gelegenheit und machte noch ein bisschen Geld aus dem guten Herrn, der zumindest auf Zypern wieder zu so etwas wie fussballerischer Leistung zurückgefunden hat.






    • Testspiele fixiert


      Gestern wurde die BOM Testspielphase bekannt gegeben und 5 Flots freigegeben. Rayo hat direkt 4 dieser Slots genutzt um zu Testen. Am 06.02. spielt man gegen den italienischen Vertreter Sassuolo Calcio, dann am 08.02 gegen Hannover 96, am 10.02 gegen den Ligakonkurrenten Real Sociedad San Sebastian, und am 14.02 gegen den holländischen Vertreter PEC Zwolle. Man glaubt damit einen guten Gegnermix hergestellt zu haben. Vor allem aus dem Test gegen San Sebastian erhofft man sich einen gute Standortbestimmung, ist das doch eine Mannschaft aus der selben Liga, die letztes Jahr relativ hoch positioniert war. Aber auch die anderen Mannschaft haben in ihrer Liga jeweils einen gute Mittelfeldposition inne gehabt mit der Tendenz zu europäischen Plätzen. Genau dort möchte Rayo mittelfristig hin.




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von K-Hawk ()



    • Testspiel #1
      Erster Testspielsieg



      2:1


      Rayo Vallecano konnte den Auftakt in die Testspielphase erfolgreich gestalten. Gegen ein nicht zu unterschätzendes Sassuolo Calcio, das letzte Saison immerhin den 8. Platz einheimsen konnte gewann das Team von K-Hawk überzeugend mit 2:1. Gegen ein Team, wo Sensi, Soriano und El Sharaawy vom Namen herausstachen erzielten Isi Palazon und Oscar Trejo letztlich die entscheidenden Treffer. Junior Messias konnte nur noch den Anschlusstreffer verbuchen. Im nächsten Test ging es gegen Hannover 96. Darüber berichten wir in der nächsten Ausgabe.






    • Testspiel #2
      Zweiter Sieg im zweiten Spiel



      2:1


      Wenn man bisher Erkenntnisse aus den Testspielen ziehen möchte kann man behaupten, dass Rayo Vallecano eine beachtliche Frühform besitzt. Auch das zweite heimische Testspiel gegen den deutschen Vertreter Hannover 96 konnte man mit 2:1 für sich entscheiden. Nachdem er im ersten Test noch ohne Treffer blieb, besorgte Lorenzo Insigne dieses mal gleich zwei Tore zur Entscheidung. Damit beendet man die heimische Testspielphase erfolgreich. Als nächstes folgen zwei Auswärtstestspiele in San Sebastian und in Zwolle.






    • Testspiel #3
      Erste Niederlage in erster Standortbestimmung



      2:0


      Dritter Test insgesamt und erster auswärts. Mit Real Sociedad San Sebastian hatte man einen Gegner der in der selben Liga spielt wie Rayo und in der letzten Saison in der oberen Tabellenhälfte zu finden war. Somit war es eine wichtige Standortbestimmung für Rayo, die prompt verloren wurde. San Sebastins Topstürmer Gerardo Moreno sicherte den Basken mit einem Doppelpack den Sieg und hinterließ fragende Gesichter bei Rayo. Man konnte zwar durchaus mithalten, zeigte mtunter aber wieder eine bekannte Auswärtslithargie wie schon in der letzten Saison. Im nächsten und letzten Test geht es gegen PEC Zwolle aus Holland. Ebenfalls auswärts. Dort hofft man die ansonsten bisher erfolgreiche Testspielphase erfolgreich abzuschließen.






    • Testspiel #4
      Weitere Niederlage - Testspielphase ausgeglichen



      2:0


      Wieder war es ein Spieler mit einem Doppelpack, der Rayo Vallecano eine weitere Testspielniederlage beibrachte. Erin Demirovic sorgte mit seinem Doppelpack für Tristesse bei Rayo und wieder die Frage wo man eigentlich steht. Auswärts ist das Team von K-Hawk mitunter einfach zu schläfrig und nachlässig. Ein Punkt, der sich in der Saison auf jeden Fall ändern muss. Auch letzte Saison ließ man auswärts am meisten Punkte liegen. Und auch zum dritten Mal im vierten Test blieb Superstar Lorenzo Insigne blass und ohne Tore. Ein Umstand, der schnellstens geändert werden muss. Sonst droht die Stimmung in Vallecas schon zu Beginn der Saison schnell zu kippen.






    • Saisonstart
      Der größte Brocken zu Beginn





      Meint es der Spielplan Zu Beginn der Saison 2023/1 nun gut oder nicht. Das war die bestimmende Frage in Vallecas nach Veröffentlichung. Der erste Gegner wird am Dienstag der aktuelle Meister FC Valencia sein. Und das auch noch auswärts wo Rayo in den Testspielen wahrlich nicht brilliert hat. Danach kommt aber dann ein Programm über das man wahrlich nicht meckern kann. Mit Getafe (H), Alaves (A), Real Sociedad San Sebastian (H) und Celta de Vigo (H) kommen Mannschaften vor denen man sich auf jeden Fall nicht verstecken braucht. Zudem sind 3 der 4 Spiele Zuhause. Ein gutes Omen also zu Beginn. Gleichbedeutend aber auch mit dem Umstand dass die anderen großen Brocken wie Athletico Madrid, Real Madrid und FC Barcelona alle noch in der Mitte/Ende Hinrunde warten, weshalb man sich dort keine Schlechte Formphase gönnen sollte.






    • Kaderupdate 2023/1


      Auch zur Saison 2023/1 gibt es wieder eine Kaderupdate-Ausgabe um die Transferbewegungen des Sommers darzustellen. Was direkt auffällt wenn man sich die Übersicht anschaut ist, dass der Kader ordentlich verkleinert wurde. Dies hing zum einem mit der Abbezahlung der Insigne Summe zusammen und zum anderen waren die Gehaltskosten schlicht zu mit diesen Spielern, die so gut wie keine Einsatzzeit erhalten. Deswegen sind Spieler wie Smolov, Oudin und Nteka verschwunden und neue Spieler für die erste Elf wie Moro wurden verpflichtet. Aktuell umfasst der Kader 23 Spieler. Eigentlich einen perfekte Größe. Trotzdem wünscht sich Manager K-Hawk noch ein oder zwei Verstärkungen in der Spitze. Wie auch immer die aussehen könnte. Auch ein Kader mit 20 Spielern wäre noch vorstellbar solange die Bankspieler die gewünschte Flexibilität aufweisen.

      Torwart:

      Matias Dituro | 34 | 1.000.000
      Miguel Ángel Morro | 21| 600.000

      Abwehr:

      Alejandro Catena | 27 | 8.000.000
      Iván Balliu | 29 | 3.500.000
      Kiki Kouyate | 25 | 3.500.000
      Victor Chust | 22 | 3.000.000
      David Nemeth | 21 | 2.300.000
      Aleix Vidal | 32 | 2.000.000
      Matija Nastasic | 28 | 1.500.000
      Salif Sane | 28 | 800.000
      Esteban Saveljich | 30 | 800.000
      Mario Hernández | 22 | 800.000

      Mittelfeld:

      Isi Palazón | 26 | 7.500.000
      Nikola Moro | 24 | 7.000.000
      Álvaro García | 29 | 6.000.000
      Remi Oudin | 25 | 5.000.000
      Randy Nteka | 24 | 4.000.000
      Pathé Ciss | 27 | 4.000.000
      Santi Comesaña | 25 | 3.500.000
      Óscar Trejo | 33 | 3.000.000
      Gaston Pereiro | 27 | 3.000.000
      Óscar Valentín | 27 | 3.000.000
      Ever Banega | 34 | 3.000.000
      Luka Milivojevic | 31 | 2.500.000
      Rafael Camacho | 21 | 2.500.000
      Lebo Mothiba | 26 | 2.000.000 |
      Kévin Rodrigues | 27 | 1.800.000
      Martín Merquelanz | 26 | 1.500.000
      Albin Ekdal | 32 | 1.000.000 |
      Daan Rots | 20 | 800.000
      Bebé | 31 | 800.000
      KP Boateng | 35 | 700.000
      Iker Pozo | 22 | 300.000


      Sturm:

      Lorenzo Insigne | 31 | 15.000.000
      Fedor Smolov | 31 | 7.000.000
      Wilfrid Kanga | 24 | 4.000.000
      Dani Gomez | 23 | 2.500.000
      Kelvin Denkey | 21 | 2.000.000
      Andrés Martín | 22 | 1.200.000
      Nikola Kalinic | 31 | 1.000.000






    • La Liga | 1.Spieltag 2023/1
      Ein Punkt beim Meister erkämpft



      0:0


      Es waren denkbar schlechte Vorzeichen zum Ligastart 2023/1 für Rayo Vallecano. Ausgerechnet zum amtierenden Meister FC Valencia musste man zum Beginn reisen und es drohte direkt eine erste Klatsche in der noch jungen Saison. Doch am Ende kam - wie so oft - alles anders. Gleich zu Beginn der Partie - in der 2. und 9. Minute - sahen die Valencia Spieler Laporte und Rodri die rote Karte. Ein Novum in La Liga, dass ein Team nach neun Minuten nur noch zu 9 ist. Doch wie man es fast befürchten konnte, waren auch die 9 Valencianos noch gewillt und fähig den Sieg zu holen. Ein Kraftakt der gesamten Mannschaft Rayos war es am Ende zu verdanken, dass es nicht so kam und das Spiel 0:0 ausging. Rayo hatte einen unfassbaren xG Wert von 0. Es gab einfach keine Gelegenheit, die laut Statistikerfassung jemals zu einem Tor geführt hätte. Auch ein Zeichen dafür, was passiert wäre wenn Valencia vollzählig geblieben wäre. Rayo jedenfalls nimmt den Punkt dankend an und mit und kann den Saisonstart damit zumindest zum Teil schon mal als erfolgreich erklären.




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von K-Hawk ()



    • La Liga | 2.Spieltag 2023/1
      Rayo schlägt Getafe



      2:1


      Getafe war bis zu diesem Zeitpunkt der jungen Saison die Überaschung der Saison. Fegte man doch Europapokalanwärter Real Socidedad San Sebastian mit 4:0 aus dem eigenen Stadion am ersten Spieltag. Entsprechend respektvoll gingen die Mannen von Rayo Manager K-Hawk in ihr erstes Heimspiel gegen eben jenes Getafe. Doch diesen Respekt hielten sie nicht lange aufrecht. Nach 9 Minuten schoss nämlich Oscar Trejo das erste Tor der Saison für Rayo zum 1:0 für die Hausherren. Das bisher so selbstbewusste Getafe war überrascht von diesem Treffern und gelangte fortan moralisch immer mehr ins Hintertreffen. Denn Rayo spielt nun selbstbewusst auf und erzielte in der 29. Minute das 2:0 durch Luka Milivojevic. Nachdem es mit diesem Treffer in die Pause ging, verwaltete Rayo größtenteils die Führung und geriet zum Schluss noch einmal ordentlich ins Schwimmen, als Palomino mit einem Elfmeter in der 71. Minute den Anschlusstreffer erzielte. 20 Minuten lang hatte man fortan auch eine gute Portion Glück, dass der Ausgleich nicht mehr viel und Rayo nun mit 4 Punkten aus 2 Spielen dasteht. Damit besiegt man zumindest forerst den kleinen Fluch des Fehlstartens und kann nach dem zweiten Spieltag aus der oberen Tabellenhälfte grüßen.






    • La Liga | 3.Spieltag 2023/1
      Rayo gelingt Traumstart - Platz 1



      0:4


      Unverhofft kommt oft. Das mag man sich grad Madrider Stadtteil Vallecas denken. Mit 4:0 besiegte man das von Experten klar stärker eingeschätze Deportivo Alaves um Manager King of Swing deutlich und sprang damit vorübergehen auf Platz 1. Tore von Lorenzo Insigne (2), Aleix Vidal und Kevin Prince Boateng führten am Ende zu den Punkten 5,6 und 7 der noch jungen Saison. Damit ist man punktgleich mit Meister Valencia, dem FC Barcelona und Real Madrid, kann aber durch den deutlichen Sieg das bessere Torverhältnis aufweisen und grüßt damit das erste mal in seiner Geschichte von Platz 1 der Primera Division. Eine schöne Momentaufnahme, die sich wahrscheinlich bald revidieren wird. Aber solange das nicht der Fall genießt man den Moment und versucht die Euphorie in die nächsten Spiele mitzunehmen. Der nächste Gegner heißt Real Sociedad San Sebastian und schaffte letzte Saison einen sensationellen 5 Platz. Mit zwei Siegen sind sie ebenfalls gut in die Saison gestartet und werden ein ungleich härterer Gegner sein als Deportivo Alaves auf Grund seiner Form im letzten Spiel war.






    • La Liga | 4.Spieltag 2023/1
      Klatsche hin Klatsche her



      1:4


      Am fünften Spieltag der neuen Saison gab es die erste Niederlage der Saison und die hatte sich gewaschen. Mit 1:4 ging man zuhause gegen den Vorjahresfünften Real Sociedad San Sebastian unter. Die Scouts von Rayo hatten zuvor die 0:4 Niederlage von San Sebastian gegen Getafe beobachtet und eine Schwachstelle im 4-5-1 der Basken ausgemacht. Doch diese Erkenntnis erwies sich letztendlich als Trugschluss. Das als Gegenmittel erkorene 4-4-2 spielte San Sebastian eher noch in die Hände, als dass es die Schwachstellen von San Sebastian auszunutzen wusste. Der Starstürmer Gerardo Moreno knipste Rayo fast im Alleingang die Lichter aus und ließ die Verantwortlichen aus Vallecas einmal mehr mit der Erkenntnis zurück, dass Formationen alleine nicht reichen, sondern auch Form und Qualität entscheidend sind. Von den beiden Sachen hatte Rayo an diesem Abend nicht genug. Platz 5 konnte man trotzdem verteidigen.




      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von K-Hawk ()



    • La Liga | 5/6.Spieltag 2023/1
      Rayo stürmt auf Platz 4



      0:0



      1:3


      Sechs Spieltage sind bisher gespielt und es ist bisher ein Start, den man sich nicht besser hätte vorstellen können. Mit einem torlosen 0:0 gegen Celta Vigo und einem souveränem 3:1 Auswärtssieg in Almeria ist man aktuell mit 11 Punkten stolzer Tabellenvierter in der Primera Divison und zudem aktuell schon gute 8 Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt. Laut Manager K-Hawk ist das trotz des guten Saisonstarts immer noch der Gradmesser für die Bukaneros

      K-Hawk: So gut es auch momentan läuft, wir schauen weiterhin erst ein mal nur nach unten. Was hilft uns der gute Start, wenn wir jetzt abprubt schlechte Leistung bringen und in der Tabelle abstürzen. Keiner kann die Floskel mehr hören aber wir schauen von Spiel zu Spiel. Das Team spielt aktuell klasse Fussball, ist sogar recht offensiv für seine Verhältnisse aber das funktioniert. Auch wenn der Alterschnitt höher sein mag, so hat sich hier eine gute Mannschaft gebildet. Ich bin sehr zufrieden wie die Dinge aktuell laufen und hoffe dass sie am Freitag gegen Mallorca auch weiterhin so gut laufen.




    • Neu



      La Liga | 7/8.Spieltag 2023/1
      Keine Punkte gegen Real



      0:0



      2:1


      Das ist die erfreuliche Nachricht an dieser Stelle. Rayo Valecano schafft es weiterhin konstant zu punkten. Wenn auch nicht immer ein Sieg bei raus springt und die ganz großen Mannschaften immer noch ein paar Schritte weit weg sind. Gegen RCD Mallorca jedenfalls gab es ein torloses 0:0 im heimischen Stadion. In einem ausgeglichenen Spiel gab es durchaus die Möglichkeit das Siegtor zu schießen, doch wie schon in so vielen Spielen schwankt die Abschlussqualität von vor allem Toptorschütze Lorenzo Insigne noch sehr. Er ist zwar mit 5 Treffern der mit Abstand beste Schütze von Rayo, hat aber auch immer wieder Spiele, in denen er sich selber raus nimmt.
      Im zweiten Spiel gegen Real Madrid war das Spiel und Ergebnis sehr eng. Am Ende ging aber Real Madrid als glücklicher Sieger aus dem Spiel mit einem 2:1 Sieg. Branco van Boomen und Iklay Gündogan markierten einen Treffer mehr als Lorenzo Insigne und hielten so die Punkte im Bernabeu. Trotzdem wusste Rayo die meißte Zeit zu überzeugen. Gegen ein phasenweise konterndes Real hatten sie immer wieder gute spielerische Elemente und schnelles Flügelspiel mit dem Real seine Probleme hatte. Im nächsten Spiel geht es zuhause gegen den Tabellen 14. Teneriffa wieder darum 3 Punkte in Vallecas zu halten.

      K-Hawk: Die Saison verläuft weiterhin nach Plan trotz des Dämpfers gegen Real. Vor allem im Bernabeu kann man nicht unbedingt mit Punkten gegen sie rechnen. Wir haben stand jetzt 12 Punkte und sind nur 3 Punkte von den Champions League plätzen weg, die natürlich auch nicht unser Ziel sind. Wir schauen weiterhin nach unten und müssten dort als einzigen Negativpunkt feststellen, dass die Teams dort gepunktet haben und der Abstand nur noch 6 Punkte beträgt.




    • Benutzer online 1

      1 Besucher