Kino-, Film- & Serientipps

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen



    BOM führt Drittteams ein!

    Alle Informationen dazu finden sich in diesem Thread: BOM Drittteams [DV]

    Der Monat

    Juli 2025
    MoDiMiDoFrSaSo
     01 02 03 04 05 06
    07 08 09 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31

    Aktuelle Vereinsnews

    • Ferdi schrieb:

      Nicht mehr ganz aktuell, aber jetzt endlich auf Netflix nachgeholt: Bullet Train

      Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit wenig "Zeit zwischendrin", jede Szene bringt die Handlung voran. Das wird in erster Linie durch das Setting im Schnellzug erzeugt, wodurch eine angenheme Eingrenzung stattfindet.
      Brad Pitt ist (mal wieder) ein absolut tragender Hauptdarsteller, der die Mischung aus Witz und Action gut transportieren kann. Generell hat der Film eine herrliche Mischung aus Komik und Ernsthaftigkeit, hier merkt man, dass David Leitch bereits einen Deadpool Teil gedreht hat. Auf "Fall Guy" unter seiner Regie bin ich ebenfalls schon sehr gespannt, der Trailer ging in eine ähnliche Richtung von der Tonalität her.
      Highlight des Films für mich: der Look von Aaron Taylor-Johnson, what a man! Die Klamotten, die Haare, der Schnurrbart (!), einfach nur cool. Auch hier bin ich (trotz Madame Web-Debakel) sehr auf "Kraven the hunter" gespannt.

      Wer also zwei Stunden sehr gut, aber trotzdem nicht stumpf unterhalten werden möchte, macht mit dem Film alles richtig, eine absolute Empfehlung :)
      Letzte Woche geguckt und dann mit meiner Frau entschieden, dieses Jahr Japan zu bereisen (schwankten zwischen Südafrika und Japan). Alleine die Szene mit dem Koffer an der Haltestation…ein geiler Film zum Thema „Schicksal, Glück und Pech“.
      fino alla fine

      Luis Díaz - Heung-min Son
      Alejandro Garnacho - Amadou Onana - Douglas Luiz - Matías Soulé
      Riccardo Calafiori - Gleison Bremer - Dean Huijsen - Jeremie Frimpong
      Giorgi Mamardashvili
    • Sheva schrieb:

      Ferdi schrieb:

      Nicht mehr ganz aktuell, aber jetzt endlich auf Netflix nachgeholt: Bullet Train

      Ein unglaublich unterhaltsamer Film mit wenig "Zeit zwischendrin", jede Szene bringt die Handlung voran. Das wird in erster Linie durch das Setting im Schnellzug erzeugt, wodurch eine angenheme Eingrenzung stattfindet.
      Brad Pitt ist (mal wieder) ein absolut tragender Hauptdarsteller, der die Mischung aus Witz und Action gut transportieren kann. Generell hat der Film eine herrliche Mischung aus Komik und Ernsthaftigkeit, hier merkt man, dass David Leitch bereits einen Deadpool Teil gedreht hat. Auf "Fall Guy" unter seiner Regie bin ich ebenfalls schon sehr gespannt, der Trailer ging in eine ähnliche Richtung von der Tonalität her.
      Highlight des Films für mich: der Look von Aaron Taylor-Johnson, what a man! Die Klamotten, die Haare, der Schnurrbart (!), einfach nur cool. Auch hier bin ich (trotz Madame Web-Debakel) sehr auf "Kraven the hunter" gespannt.

      Wer also zwei Stunden sehr gut, aber trotzdem nicht stumpf unterhalten werden möchte, macht mit dem Film alles richtig, eine absolute Empfehlung :)
      Letzte Woche geguckt und dann mit meiner Frau entschieden, dieses Jahr Japan zu bereisen (schwankten zwischen Südafrika und Japan). Alleine die Szene mit dem Koffer an der Haltestation…ein geiler Film zum Thema „Schicksal, Glück und Pech“.
      Kann dir Japan nur empfehlen, wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne.

      Will auch in den nächsten 2-3 Jahren nochmal hin.
    • So gut mir Bullet Train gefallen hat, so schlecht war dann Uncharted (Netflix)

      Leider ein absolut generischer Film vom Reißbrett, der die Tiefe und den Charme der Spielvorlagen kein bisschen aufnimmt und einfangen kann.
      Tom Holland als junger Nathan Drake geht sogar noch halbwegs durch mit seiner Physis und dem Witz, den er rüberbringt. Mark Wahlberg (so sehr ich ihn ansonsten mag) ist aber eine totale Fehlbesetzung als Sully. Hier hätte es (auch als etwas jüngere Version als in den Spielen) einen Schauspieler gebraucht, der mehr Vaterfigur und Gentleman darstellt.
      Die "Bösewichte" sind dann super profillos und absolut austauschbar, langweilig ohne Ende. Auch die Story wirkt einfach lieblos dahergekritzelt, um es in zwei Stunden zu pressen. Die so tollen Rätsel der Spiele werden auch nur ganz halbgar mit aufgenommen und spielen nur nebenbei eine Rolle, allgemein wirkt alles sehr gehetzt, für nichts wird sich vernünftig Zeit genommen, wie es das bei einer Origin-Story bräuchte.

      Schade, hier wurde extrem viel Potential einer tollen Vorlage verschenkt, was in mir schlimme Eragon-Flashbacks ausgelöst hat (das habe ich bis heute nicht verkraftet).
    • Ferdi schrieb:

      Inspiriert durch @togros Kommentar:

      One Piece (Netflix)

      Was war man doch skeptisch, als die Ankündigung kam. Eine Live-Action-Serie von einer Anime/Manga-Vorlage? Das kann doch nichts werden. Zu oft wurde man da in der Vergangenheit enttäuscht (Dragonball, Death Note etc.), zumal One Piece ein gewaltiges Set an Schauplätzen benötigen würde.
      Aber was war ich dann wirklich extrem positiv überrascht, nachdem ich die erste Folge gesehen hatte und blieb es auch bis zum Schluss. Wow, das ist mit echt viel Liebe und sehr nah am "Original" umgesetzt! Hier merkt man sehr, dass Eiichiro Oda mit in die Produktion einbezogen wurde und auch einiges an Mitspracherecht hatte.
      Die Rollen sind passend und gut besetzt, es wurde auch an genau den richtigen Stellen vom Anime angesetzt und überflüssiges wurde gekürzt. Und was einen direkt abholt ist die Tatsache, dass wirklich ALLE Rollen bis in die kleinsten Nebenrollen (zumindest ist mir da nichts aufgefallen) die Synchronsprecher des Animes haben, sprich Daniel Schlauch als Ruffy, Stephanie Kellner als Nami usw.
      Dadurch fühlt man sich ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt und genießt den Nostalgiefaktor, der aber durch eine große Portion Moderne angereichert wird.
      Jeder One Piece-Fan wird die Serie sowieso schon geguckt haben, aber auch für Leute, die weder den Anime geguckt (oder nur ein bisschen) oder den Manga gelesen haben, gibt es eine klare Empfehlung.
      Die 8 Folgen sind auch genau richtig vom Umfang her, sowohl was Laufzeit als auch die Anzahl der Episoden angeht.
      Hier wird einfach ein gutes Fantasy Machwerk abgeliefert :)
      Im Juni soll endlich die zweite Stafffel gedreht werden :love:

      Ich kann derzeit sehr Shogun auf Disney+ empfehlen. Jeden Dienstag eine neue Folge, Länge ca. 1h immer. Tolle (teils brutale) Bilder, Szenen, Schauspieler. Ich mag das Japan Setting ja sowieso aber es macht echt Spaß das zu schauen. DIe Spannung wird sehr langsam aufgebaut - ohne hier zu spoilern.

      Dazu hab ich angefangen Fall Out auf Amazon zu schauen. Recht verwirrend die erste Folge, aber das wird bestimmt noch was ^^

      Transferliste PSG | PSG.FR - News

      :488: Englands Trainer der Saison 2019/1 - Leicester
      :488: UEFA Europa League Sieger 2021/1 - Paris St. Germain
      :488: Coupe de France Sieger 2022/1 Paris St. Germain

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von togro ()

    • togro schrieb:

      Ferdi schrieb:

      Inspiriert durch @togros Kommentar:

      One Piece (Netflix)

      Was war man doch skeptisch, als die Ankündigung kam. Eine Live-Action-Serie von einer Anime/Manga-Vorlage? Das kann doch nichts werden. Zu oft wurde man da in der Vergangenheit enttäuscht (Dragonball, Death Note etc.), zumal One Piece ein gewaltiges Set an Schauplätzen benötigen würde.
      Aber was war ich dann wirklich extrem positiv überrascht, nachdem ich die erste Folge gesehen hatte und blieb es auch bis zum Schluss. Wow, das ist mit echt viel Liebe und sehr nah am "Original" umgesetzt! Hier merkt man sehr, dass Eiichiro Oda mit in die Produktion einbezogen wurde und auch einiges an Mitspracherecht hatte.
      Die Rollen sind passend und gut besetzt, es wurde auch an genau den richtigen Stellen vom Anime angesetzt und überflüssiges wurde gekürzt. Und was einen direkt abholt ist die Tatsache, dass wirklich ALLE Rollen bis in die kleinsten Nebenrollen (zumindest ist mir da nichts aufgefallen) die Synchronsprecher des Animes haben, sprich Daniel Schlauch als Ruffy, Stephanie Kellner als Nami usw.
      Dadurch fühlt man sich ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt und genießt den Nostalgiefaktor, der aber durch eine große Portion Moderne angereichert wird.
      Jeder One Piece-Fan wird die Serie sowieso schon geguckt haben, aber auch für Leute, die weder den Anime geguckt (oder nur ein bisschen) oder den Manga gelesen haben, gibt es eine klare Empfehlung.
      Die 8 Folgen sind auch genau richtig vom Umfang her, sowohl was Laufzeit als auch die Anzahl der Episoden angeht.
      Hier wird einfach ein gutes Fantasy Machwerk abgeliefert :)
      Im Juni soll endlich die zweite Stafffel gedreht werden :love:
      Ich kann derzeit sehr Shogun auf Disney+ empfehlen. Jeden Dienstag eine neue Folge, Länge ca. 1h immer. Tolle (teils brutale) Bilder, Szenen, Schauspieler. Ich mag das Japan Setting ja sowieso aber es macht echt Spaß das zu schauen. DIe Spannung wird sehr langsam aufgebaut - ohne hier zu spoilern.

      Dazu hab ich angefangen Fall Out auf Amazon zu schauen. Recht verwirrend die erste Folge, aber das wird bestimmt noch was ^^
      Ach cool, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen, sehr schön :)

      Bei Shogun hatte ich auch die erste Folge geguckt, passenderweise ein paar Tage nach Bullet Train, weswegen mir Hiroyuki Sanada direkt aufgefallen ist, der auch schon dort eine sehr tolle Rolle innehatte.
      Das Tempo und vor allem die Sprache (zu 90% japanisch mit Untertiteln, was der Authentizität sehr zuträglich ist) haben mir sehr gefallen, da werde ich die nächsten Wochen definitiv weitergucken :)

      Bei Fallout habe ich bislang auch nur durchweg positiv überraschte Rezensionen gelesen, da werde ich auch mal reinschauen, auch wenn ich die Spiele nie selber gespielt habe und nur mal hier und da ein LetsPlay geguckt habe.
    • Ich fand FallOut super, bin in New Vegas nicht reingekommen, weil meine PS3 das spiel damals nicht gepackt hat, ständig abgestürzt...
      Andere Spiele dazu hab ich nie gespielt, aber genug Lorevideos geschaut über die Zeit. :D

      Die Stimmung haben sie mMn gut eingefangen, bei der Erzählweise schwächelt es bisschen.
      Den drei Hauptcharakteren nehm ich ihre Geschichten und Struggles ab, die entwickeln sich durchaus auch, wenn auch durch die Kürze der Staffel und der vielen Handlungsstränge unterschiedlich weit.
      Walton Goggins ist einfach der Burner, der macht das so gut. Dem würd ich gern mal nen Solo-Western als Rolle geben, mit Tarantino hat er ja schon gearbeitet.

      Hoffe es gibt ne Staffel 2, wird ja hart angeteasert auch am Ende.
      Athletic Club
      2009az
      Taldea

      Cagliari Calcio
      dal 2020
      CalcioMercato

      FC Emmen
      seit 2025
      Transferlijst
    • Shogun ist einfach Porno.

      Ich hab jetzt 3 oder 4 Folgen geguckt, würde es auch sofort bingen, wenn meine Frau nicht jede Folge nach 20 Minuten sabbernd auf der Couch wegpennen würde.

      Ich hatte z.B. nichtmal auf dem Schirm, dass Cosmo Jarvis da ne Titelrolle spielt.

      Den hab ich vor ca. 10 Jahren auf der kleinsten Bühne beim Hurricane Festival Live gesehen und sehr gefeiert :D
    • Ja ist wirklich ein Zeitfresser. Ich habe mir jetzt auch als Ziel gesetzt ein paar Kanonen hinzustellen und dann ist gut. Die müssen auch alleine zurecht kommen.

      Nachdem ich nämlich gelesen habe, dass Mauern völlig sinnlos sind, da die Angriffe immer an bestimmten Stellen (auch innerhalb) der Basis stattfinden, war ich enttäuscht. Dabei habe ich mir anfangs so viel Mühe gemacht mit Mauern etc.
      Forengast in Teilzeit
    • The Boy, Staffel 4 (Prime)

      Wie kann man eine so grandiose Serie mit der Staffel (bin bei der letzten Folge) so verhunzen. Es scheint aber auch, dass sie sich abnutzt. Während Pipi, Kacka, Penis und Gedräme in den bisherigen 3 Seasons noch erfrischend neu und frech waren, ist es mittlerweile einfach zuviel. Liegt auch vielleicht daran, dass ich auch dank "Gen V" dem ganzen langsam überdrüßig bin.

      4,5/10 Punkten

      Severance (Apple TV+)

      Fargo trifft Lost trifft Maniac trifft Walter Mitty? Ja, irgendwie so dachte ich beim bingen der 9 genialen Folgen. Ich habe früher Adam Scott (fast ähnlich wie Bill Hader = nichts als Liebe für Barry) echt gemieden und für relativ belang- und fast schon talentlos gehalten. Aber die Serie macht soviel richtig, ist so intelligent und mühevoll geschrieben. Am Ende geht ihr ein wenig die Puste aus (es wird den Charaktern zuviel "zugespielt") aber das Finale, der "plot", allein die Idee: jede Sekunde wert und bisher eines meiner Serienhighlights (neben The Bear).

      9/10

      Ted Lasso (Apple TV+)

      Staffel 1 habe ich noch sehr gefeiert, zu erfrischend war Jason Sudekis als amerikanischer Premier League Trainer mit seiner unzerstörbaren Positivität. Aber neben den (wenn auch seltenen) fast schon schmerzhaft dumm inszenierten Fussballszenen (das kriegen die in Filmen/Serien auch nie hin) ist es irgendwie auch langsam, ähnlich wie bei The Boys, abgenutzt. Dieser Kinderhumor, auch wenn das Lasso's Art sein soll, diese absolute Naivität, das teilweise mediokre Schauspiel vieler Darsteller - es ist bisher nicht so unetrhaltsam und neu wie Staffel 1. Ich bleibe aber...hihi... am Ball. Eine Folge geht mit maximal 30 Minuten ja recht flott.

      6/10

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Molle ()

    • Deadpool & Wolverine

      Jedes mal, wenn du denkst "die können auf diese Metaebene keinen mehr draufsetzen" überzeugen mich Deadpool und Ryan Reynolds eines besseren. Ich bin schon lange diverser Marvel-Figuren überdrüssig und habe seit Endgame auch kaum Filme selbiger Helden gesehen. Loki (Staffel 1) war eine willkommene Abwechslung, hat aber auch mMn nicht mehr viel mit den eigentlichen Comic-Blockbustern zu tun. Deadpool 1 und 2 war irgendwie eigenständig, frech, hat vieles punktgenau auf den Korn genommen und war daher für mich immer eine sehr unterhaltsame Abwechslung. Teil 3 enttäuscht da in keinster Weise und lebt auch vom Gegensatz, den sich Deadpool und Wolverine erlauben. Ein paar Gags (Deadpool-Armee), der Hund oder leider auch Blind Al ziehen bei mir (und wohl auf deutscher Synchro) wenig, aber der Film war über die weitesten Strecken wirklich ein richtig großer Spaß. Pluspunkte: ein großartiger Soundtrack.

      Aber Marvel, bitte: jetzt lasst mal gut sein mit den scheiß Dimensionen und diesem verkackten Zeitstrahl. Ich kann es nicht mehr sehen und hören.

      8.0 / 10

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Molle ()

    • Molle schrieb:

      Deadpool & Wolverine

      Jedes mal, wenn du denkst "die können auf diese Metaebene keinen mehr draufsetzen" überzeugen mich Deadpool und Ryan Reynolds eines besseren. Ich bin schon lange diverser Marvel-Figuren überdrüssig und habe seit Endgame auch kaum Filme selbiger Helden gesehen. Loki (Staffel 1) war eine willkommene Abwechslung, hat aber auch mMn nicht mehr viel mit den eigentlichen Comic-Blockbustern zu tun. Deadpool 1 und 2 war irgendwie eigenständig, frech, hat vieles punktgenau auf den Korn genommen und war daher für mich immer eine sehr unterhaltsame Abwechslung. Teil 3 enttäuscht da in keinster Weise und lebt auch vom Gegensatz, den sich Deadpool und Wolverine erlauben. Ein paar Gags (Deadpool-Armee), der Hund oder leider auch Blind Al ziehen bei mir (und wohl auf deutscher Synchro) wenig, aber der Film war über die weitesten Strecken wirklich ein richtig großer Spaß. Pluspunkte: ein großartiger Soundtrack.

      Aber Marvel, bitte: jetzt lasst mal gut sein mit den scheiß Dimensionen und diesem verkackten Zeitstrahl. Ich kann es nicht mehr sehen und hören.

      8.0 / 10
      Ich glaube, den Film muss man eigentlich völlig losgelöst von allen anderen Filmen betrachten, sogar losgelöst von den ersten beiden Deadpool-Filmen.
      Das war von Minute 1 an halt einfach fettester Fanservice auf höchster Stufe mit extra Käse oben drauf :D
      Was mega viel Spaß gemacht hat, mir hat der Film auch sehr gut gefallen und mich sehr cool unterhalten.
      Auf der anderen Seite müsstest du für diesen Film ALLE MCU-Filme und Serien + die X-Men-Filme + Daredevil + Blade geguckt haben, um da jeden Gag und jede Metaebene voll zu verstehen (und sogar noch wissen, dass Channing Tatum jahrelang vergeblich um Gambit gekämpft hat).
      Das funktioniert bei Leuten wie mir, aber ein nicht kleiner Teil des Publikums hatte deutliche Fragezeichen in den Augen, auch einige Freunde waren sichtlich verwirrt bei einigen Szenen. Das ist dann neutral gesehen schon ein großer Minuspunkt.
      Ansonsten aber wirklich ein geil inszenierter Film, der wahrscheinlich auch ohne jeden Witz sehr viel Spaß macht, die Anfangssequenz sticht da dann auf jeden Fall nochmal am positivsten hervor :)
    • soeben in Horizon gewesen. Hatte wohl zu große Erwartungen an diesem 180 Min. New-Western Epos .... kaum Spannung und viel zu viele kleine Storys innerhalb des Films... naja werd ich mir mal Yellowstone Vorknüpfen, ebenfalls von Kevin Costner, klingt ebenso Vielversprechend und als Serie besonders reizend :)


      &

      Leicester City [ZV]

      &

      Sparta Rotterdam [DV]
    • kalli7 schrieb:

      soeben in Horizon gewesen. Hatte wohl zu große Erwartungen an diesem 180 Min. New-Western Epos .... kaum Spannung und viel zu viele kleine Storys innerhalb des Films... naja werd ich mir mal Yellowstone Vorknüpfen, ebenfalls von Kevin Costner, klingt ebenso Vielversprechend und als Serie besonders reizend :)
      Also ich hab Yellowstone gemocht und gerade die ersten Staffeln sind top. Irgendwann wirds dann zu kreativ und man hat das Gefühl, dass zwangsweise ne neue Storyline hinzugedichtet wurde.

      SG Eintracht Frankfurt

      Castro - Gimenez

      Enciso - Veiga - Cunha - Güler

      Badiashile - Mosquera - O'Brien - Savona

      Joan Garcia